Ausgabe 10/2025

Markenarchitektur

Heftpartner: atelier522, Markdorf

Campus Coreu, Stockstadt am Rhein

Stora Enso Headquarter, Helsinki/FI

Velux LKR Innovation House,  Østbirk/DK

Besucherzentrum Rapunzel, Legau

Inhaltsverzeichnis

Architektur

Liebe Leserinnen und Leser,

sind Marken für uns wichtig, und wenn ja: Wieso? Mit welchen Attributen verbinden wir einzelne Marken? Eine Markenpositionierung sorgt für Orientierung und Zielklarheit. Sie hilft den Unternehmen,...

mehr
Welt der Möglichkeiten

Coreum, Stockstadt am Rhein

Die Faszination großer Maschinen lässt sich an diesem Ort hautnah erleben. Über 50 Partner sind im Außengelände und in den Themenwelten vertreten. Das Coreum ist aber weit mehr als ein Showroom mit...

mehr
Innere Werte in Holz

Katajanokan Laituri, Helsinki/FI

Finnland ist gesegnet mit Waldflächen und will in den kommenden Dekaden nicht nur klimaneutral werden, sondern seine CO2-Emisson ins Negative drücken. Dabei verwandeln sich Finnlands Wälder zu Gunsten...

mehr
Licht, Luft und Liebe zum Experiment

LKR Innovation House, Østbirk/DK

Was eigentlich machen wir mit unserem Gebäudebestand? Diese Frage stand am Anfang eines Umbauprozesses, bei dem das experimentfreudige Unternehmen Velux drei kalte Lagerhallen von Praksis Arkitekter...

mehr
Zwischen Marke und Märchen

Rapunzel Naturkost Besucherzentrum, Legau

Für den Bioproduzenten Rapunzel Naturkost haben ­haascookzemmrich STUDIO2050 aus Stuttgart ein Gebäude konzipiert, das gleichermaßen funktionales Besucherzentrum und Erlebnisraum ist. Das Gebäude...

mehr

Bautechnik

Digital verknüpfte Realität

Reale Räume sind Orte, an denen Materialien, Licht und Präzision unmittelbar erfahrbar werden. Doch bislang blieb dieses Erleben an den Ort gebunden. Mit BettePlaces hat atelier 522 das Analoge mit...

mehr

Wahrzeichen für den Artenschutz

Die Zoologischer Garten Berlin AG saniert seit 2015 drei ihrer Einrichtungen. Nun hat der Zoo Berlin mit der Nashorn Pagode ein neues Wahrzeichen erhalten, das Geschichte und Zukunft des Ortes...

mehr

Quo vadis HOAI 202x?­

Die wissenschaftlichen Grundlagen für die Novellierung der HOAI 2013 sind gelegt. Die Umsetzung ist aktuell jedoch ins Stocken geraten. Ob sie noch 2025 kommt, ist fraglich. Dabei ist sie dringend...

mehr

Die Urheberrechte des Architekten

In der Praxis stellt sich häufig die Frage, ob Planungsleistungen oder das Bauwerk selbst urheberrechtlich geschützt sind und welche Rechte sich daraus ergeben. Da nicht jedes Bauwerk Schutz genießt,...

mehr

Produktanwendung

Gründervilla, Schalksmühle

Elektrotechnikhersteller Jung hat den Wohnsitz von Firmengründer Albrecht Jung grundlegend saniert und in ein multifunktionales Begegnungszentrum verwandelt. Die 1928 erbaute Villa in Schalksmühle, wo...

mehr

Produktionsbüro, Habo/SE

Nach einer umfassenden Renovierung des firmeneigenen Production Offices von Fagerhult am Hauptsitz im schwedischen Habo bietet dieses nun 44 Arbeitsplätze, sieben kleinere Büros, drei...

mehr

Verwaltungsgebäude, Nümbrecht

Zum 60-jährigen Firmengeburtstag hat sich die Sarstedt AG & Co. KG an ihrem Stammsitz in Nümbrecht eine neue Hauptverwaltung vom Aachener Architekturbüro K2 bauen lassen. Teil des Neubaus ist eine...

mehr

Unternehmenszentrale, Offenburg

Die neue Unternehmenszentrale der sevDesk GmbH auf dem alten Schlachthofareal CANVAS 22 in Offenburg wurde in knapp zwei Jahren nach den Plänen des Architekturbüros Müller + Partner errichtet. Der...

mehr

Direktionsgebäude, Dortmund

Ziel des Neubaus des Direktionsgebäudes des Continentale Versicherungsverbundes an der „Stadtkrone Ost“ in Dortmund Neu-Schüren war die Zusammenführung mehrerer Standorte des Unternehmens, um die Wege...

mehr

Autohaus, Leipzig

Der zweigeschossige Neubau des Porsche Zentrum Leipzig verfügt über eine Bruttogrundfläche von mehr als 4 000 m2 auf einem Grundstück von 11 500 m2. Im Erdgeschoss befinden sich eine...

mehr

Aktuell

Der Demokratie ein Haus

Alle reden von „Demokratie“, aber was ist das eigentlich? Die Freiheit der Wahl (in den meisten Dingen)? Die Freiheit der Rede? Gewaltenteilung im Staat? Zeitlich begrenzte Machtvergabe seitens...

mehr

„Paste-ups“ in Gütersloh

Man kann diese Meldung als Ergänzung, als Kommentar zur Nachbarin sehen, wie Städte mit dem Thema der Demokratie umgehen. Wie sie diesem Thema Öffentlichkeit geben, wie prominent und aufwändig, wie...

mehr

Das Minsk zeigt Kunst mit Platte

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt im Herbst 2025 die Ausstellung „Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau“. Die Ausstellung widmet sich der Frage, wie die ostdeutschen Plattenbau-Siedlungen in...

mehr

Schlechte Tage fürs Sonnensegel

Vor ziemlich genau vier Jahren berichteten wir über die erfolgreiche Sanierung des „Sonnensegels“, eine Hängedachkonstruktion von Günther Behnisch im Dortmunder Westfalenpark. Auftraggeber für den...

mehr

Henry van de Velde online

Kataloge eines Gesamtwerks, auch „Catalogue raisonné“, sind – weil als Referenzwerke angelegt – immer kostspielige Projekte, an denen nicht selten über Jahrzehnte gearbeitet wird. Die dann sehr teuren...

mehr

Gateway Wuppertal: VDI-Wettbewerb ausgelobt

Ein maßgeblicher Beitrag der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik zur Verbesserung der Integralen Planung ist der studentische VDI-Wettbewerb Integrale Planung, jährlich zum Wintersemester...

mehr

Hans Stimmann (1941–2025)

Mit seinem Namen wird eine (Stadtbau-)Ära verbunden, eine des steinernen Berlins, der 22er-Traufhöhe, er steht für das Unbeugsame, das Strippenziehen. Der freundlich zugewandte Überzeugungstäter Hans...

mehr

Philippinisches im DAM

Weil die Philippinen Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 sind, gibt es vom 15. bis 19. Oktober ein umfassendes Kulturprogramm mit rund 100 Autorinnen und Kreativen; 50 Künstlerinnen werden in...

mehr

Notlage positiv nutzen: Bauakademie

Nein, er ist noch nicht ausgelobt, der Wettbewerb zum Wiederaufbau der Berliner Bauakademie.  Dabei war er angekündigt für dieses Jahr. Gerade eben gab es den Wechsel an der Spitze der für dieses...

mehr

Baumit: Allgäuer Baufachkongress 2026

Im Januar 2026 heißt Baumit wieder einmal Fachleute aus der Baubranche in Oberstdorf willkommen. Der Allgäuer Baufachkongress zählt seit über 30 Jahren zu den renommierten Veranstaltungen für den...

mehr

Menschen

Sie steht im deutschsprachigen Architektur- und Städtebaudiskurs für sich, die ARCH+, ein Stuttgarter Gewächs der 1960er-Jahre, das einmal den schönen Titel „Studienhefte für architekturbezogene...

mehr

Durchlässigkeit bei maximaler Freiheit

Vor wenigen Wochen verstarb Hinrich Baller. Mit ihm zusammen hatte Inken Baller in ­Berlin zahlreiche Wohnbauten entworfen und realisiert, die heute eine späte Renaissance erfahren. Und als „anders...

mehr

Produkte

Tagteam für die Arbeitsplatzbeleuchtung

Der Entwurf der Monitorleuchte x.screen kommt vom Stuttgarter Fraunhofer IBP, die Produktion von der Lichtmanufaktur luxwerk. Die lineare LED-Aufsatzleuchte beansprucht kaum Platz und wird per...

mehr

Produkte | Farben, Putze, Beschichtungen

Diese Rubrik ist eine kleine Erinnerung daran, dass nicht alles unbedingt physisch raumbildend sein muss, was für die gestalterischen und konstruktiven Belange von Architektur wichtig sein kann. Es...

mehr

Ein bisschen Wien für überall

Der österreichische Büromöbelhersteller Bene präsentiert mit Noovo eine moderne Neuinterpretation des klassischen Kaffeehausstuhls, entworfen vom schwedischen Studio Form Us With Love. Der Stuhl...

mehr

Mehr Öko für die Bauwerksabdichtung

Bei der Weiterentwicklung der 2K-Reaktivabdichtung MB 2K aus dem Hause Remmers besteht die Flüssigkomponente aus einer aus nachwachsenden Recycling-Rohstoffen hergestellten Dispersion sowie aus...

mehr

Software für die Elektroinstallation

Der Anbieter für elek­tro­tech­ni­sche Instal­la­tionen Hager bietet ein Portfolio an digitalen Planungstools, Konfiguratoren, Auswahlhilfen, Apps und Software für jeden Anwendungsbereich. So ist...

mehr

Bürobeleuchtungstalent

Ein schlankes, quadratisches Profil mit 42 mm ­Außenmaß formt sowohl Standrohr als auch Leuchtenkopf der Inform F von Deltalight. Das Standprofil bildet dabei minimale „Finnen“ aus. Dank einer...

mehr

KI für das Projektmanagement

Die speziell für die Baubranche entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) athena der Kollaborationsplattform smino unterstützt Projektteams dabei, komplexe Prozesse zu vereinfachen, Risiken frühzeitig...

mehr

Bewegung im Büro

Mit der Bürostuhlfamilie Capella X hat der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine Lösung entwickelt, die während des Arbeitsalltags eine natürliche Bewegung fördert. Grundlage ist die...

mehr

Dietrichs Gipsplattenstatik

Die Kennwerte der robusten Gipsfaserplatte ­Rigips Rigidur H sowie Produktdaten der feuchte­resistenten Gipsplatte Rigips Glasroc X sind für statische Berechnungen in der Software „Dietrich’s...

mehr

BIM für HBV

Mittels BIM werden bei Brüninghoff alle projektrelevanten Informationen in einem digitalen Modell gebündelt und mögliche Kollisionen frühzeitig erkannt. Dadurch wird das Schnittstellenmanagement...

mehr

Produkte | BIM, Digitales Planen und Bauen

Ob die Welt mit all den neuen Berechnungswerkzeugen einfacher wird, sei dahingestellt. Jedenfalls werden die Berechnungen zusehends digitaler und das auch teilweise ohne eine Software-Lizenz. Anbei...

mehr

Automation und Amortisation

Mit dem myGEZE Connectivity Amortisationsrechner lässt sich ausrechnen, wann und wie sich der Einsatz von vernetzten Türen und Fenstern in einem Gebäudemanagementsystem abhängig vom jeweiligen...

mehr

Glaslaminat in neuen Farben

Mit den fünf neuen Farben für die Rauvisio crystal Pure Kollektion bietet Rehau Möbelherstellern, Schreinern und Architekten Glaslaminat in Farben mit besonderer Tiefenwirkung und einem Glaseffekt,...

mehr

Silikat für die Fassade

Silikat-Fassadenfarben von Volvox eignen sich speziell in stark beanspruchten Außenbereichen wie beispielsweise Terrassen und bieten eine langlebige Alternative zu traditionellen Kalk- und...

mehr

Gutes Öl für schönes Holz

Natural Naturfarben hat sein Tec-Oil-Sortiment zur Behandlung von stark beanspruchten Holz­oberflächen im Innenbereich um vier neue Farbtöne erweitert: Weiß, Champagner, Cashmere und Titan. Für ein...

mehr

Modulares Sitzen

Mit Circulus stellt die schwedische Designmarke Offecct aus der Flokk-Gruppe ein modulares und skulpturales Sitzsystem vor. Entworfen wurde das System vom italienischen Designer Mario Ferrarini. Im...

mehr

Individuell ergonomisch

Der fm fouraction classic lässt sich flexibel einsetzen und sorgt durch seine vielseitigen Ausstattungsoptionen für eine maßgeschneiderte, ergonomische Arbeitsumgebung im Open Space, Einzelbüro,...

mehr

Nachweislich förderfähig

Der Rollladenkastenhersteller Beck+Heun bietet seine gesamte Leichtbau- und Ziegelkastenwelt mit dem QNG-Nachweis und dem SHI-Produktpass an. Das ermöglicht Bauherren, Planern, Ener­gieberatern und...

mehr

Nur das Beste aus den Resten

Mit den Absorberplatten Absorber Recycled bietet Creation Baumann eine Akustiklösung zur Steuerung von Geräuschkulissen in verschiedensten Raumsituationen. Die Platten kommen in den...

mehr

Vollsperrung für Verfärbungen

Unter der Dachmarke KatioTech stehen bei Südwest neben Isoliergrund nun auch Decken-und Multi-Lack im Angebot. Alle drei Beschichtungen zeichnen sich durch ihre technisch bedingte Vollsperrung gegen...

mehr

Clever konstruierter Klassiker

Der WiChair von Wilkhahn greift mit seiner einfachen Konstruktion und den Sitz- und Rückenschalen aus Formholz den Urtyp eines einfachen Bürostuhls auf, der Anfang des 20. Jahrhunderts durch den...

mehr

Dietrichs Brettsperrholzbauteilstatik

Holzbaubetriebe und Architekten erhalten mit Ligno® structure X eine browserbasierte Statiksoftware als praxisnahes Werkzeug, um Decken- und Dachbauteile bereits in frühen Entwurfsphasen auszulegen....

mehr

Mehr Gelb mit weniger CO2

Lanxess bietet seine Eisenoxid-Gelbpigmente Bayferrox in einer nachhaltigen Variante an, die unter dem unternehmenseigenen Label Scopeblue vertrieben werden und einen geringen CO2-Fußabdruck durch den...

mehr

Kunststoff für knifflige Details

Franken Systems stellt mit dem einkomponentigen Flüssigkunststoff Frankosil 1K Plus und dem neuen Universal Detailvlies eine Kombination vor, die eine zuverlässige, langlebige, flexible...

mehr

Heavy-Duty-Harz

SikaShield-501 Primer Pro vom Spezialitätenchemie-Unternehmen Sika ist ein neues Versiegelungsharz mit verbesserter Leistung und reduziertem CO2-Fußabdruck. Das Reaktionsharz auf Epoxidharzbasis...

mehr

Bosse im Büro

Mit der Produktserie bosselino stellt Bosse zwei Raum-in-Raum-Lösungen vor: das Minioffice bosselino uno und die Meetingbox bosselino duo. Die Callbox bosselino uno ist schnell aufgebaut und bietet...

mehr

Mitspielen für die Garantieverlängerung

Das neue Partnerprogramm GROHE+ bietet nach der Registrierung Zugang zu umfangreichen Infos oder exklusiven Schulungen per App. Diese bietet unter anderem Zugriff auf Produktinformationen inklusive...

mehr

Dreimal neu für die Fassade

Brillux relauncht seine Silicon-Fassadenfarbe und wertet sie zur neuen Secolux 918 auf. Darin kommen zwei Technologien zum Einsatz, welche die Selbstreinigung der beschichteten Oberfläche verbessern....

mehr

Der Euro-Bürostuhl

Profim, ein europäischer Hersteller von Bürositzmöbeln, präsentiert den vom Designstudio ITO Design entworfenen und in Polen gefertigten Bürostuhl Pace. Die Synchro SFL MAX-Mechanik des Stuhls...

mehr

Farbige Fugen für die Fliese

Mit der Einführung des flexiblen Farb-Fugenmörtel codex Elitere bringt Codex einen neu formulierten Zement-Fugenmörtel auf den Markt, der durch den Einsatz moderner Rohstoffe gute Ergebnisse in...

mehr

3D Waschtisch-Konfigurator online

Für individuelle Waschplatzkonzepte bietet der Sanitärraumausstatter KWC einen 3D Waschtisch-Konfigurator an. Im Online-Tool stehen mehr als 20 verschiedene Muldendesigns zur Auswahl, wobei die...

mehr

Produkte | Office, Interior

Was wäre ein Büro – sei es nun das heimische, das angemietete oder der zugeschriebene Arbeitsplatz – ohne die richtige Ausstattung mit Möbeln? Das ist nicht nur eine Sache der...

mehr

Pendelleuchte aus PCR

Das Gehäuse der Pendellleuchte ALE.01 von der Unternehmensgruppe Artemide aus dem italienischen Pregnana Milanese besteht aus einem ABS-Verbund mit recycelten Post-Consumer-Materialien (PCR), einer...

mehr

Digitaler Produktpass

Der von Picos entwickelte und vertriebene digitale Produktpass picos ID für heroal beschleunigt durch die Dokumentation aller relevanten Bau­element-Informationen in Echtzeit Montage-, Wartungs- und...

mehr

Kalk für den Keller

Der Wandanstrich mit Naturkalk des Naturbaustoffherstellers Haga kann Wasser aufnehmen, wieder abgeben und somit einen Feuchtefilm auf der Wand verhindern. Durch diese Diffusion können auch Gerüche...

mehr

Digital durch die 8

Mit seiner Softwarelösung für die Bauleitung bringt Compa eine cloudbasierte AVA- und Controlling-Software für die Leistungsphase 8 auf den Markt, die durch die Integration von WhatsApp und...

mehr

DBZ Bücher

A pleasant Reminder

Die insgesamt 12 Texte des Buchs, dessen Titel eine Hommage an den Kinks-Song „Waterloo Sunset“ ist, eröffnen ein weites (Spannungs-)Feld an Themen zwischen Hochkultur und Alltäglichem. Leserinnen und...

mehr

Barrierearm fachlich

Zugegeben, die Publikation ist schon drei Jahre alt, aber mittlerweile gibt es eine zweite Auflage, und es gab eine Ausstellung im DAM in Frankfurt. Es bleibt also ein exzeptionell gemachtes Buch....

mehr

Den Mythos am Leben halten

Immer noch ist es so, dass das Werk Louis I. Kahns vor allem unter ästhetischen Gesichtspunkten angeschaut wird. Mystifizierung und Mythologisierung, Wesenhaftigkeit, Transzendenz, Spiritualität,...

mehr

Irgendwie dazwischen

Die Frage, ob Design denn überhaupt etwas (Großes) ausrichten kann, ist eine, die wir alle – mit Blick auf die Weltlage – wohl mit Nein beantworten wollen. Doch die Frage, die gewollt provozierend auf...

mehr

Argumente für alle

Wohin wir gehen und wohin wir gehen müssen, ist nicht klar umrissen. Die Tatsache aber, dass wir unser Bauhandeln grundlegend zu ändern haben, wird niemand bestreiten können. Und vielleicht ist es...

mehr