Schüco sieht Nachhaltigkeit als ganzheitliche Herausforderung, als Verpflichtung und Antrieb zugleich – orientiert an den Bedürfnissen seiner Kund:innen. Auf dieser Basis entwickelt das Unternehmen...
Häfele wechselt dieses Jahr auf der BAU in die Halle C2 mit dem Schwerpunkt Licht und Smart Building. Der Hersteller von Beschlagtechnik, elektronischen Schließsystemen und LED-Licht präsentiert an...
Mit LS Touch hat Jung die Betätigung von KNX Funktionen weiterentwickelt. Als digitaler Raumcontroller konzipiert, ermöglicht der Touchscreen im Schalterformat die Bedienung von sämtlichen...
Der neue smarte Haushaltszähler eHZ-B von Itron ist die jüngste Ergänzung zum FNN-konformen 3.HZ Portfolio von Itron. Die Messeinrichtung ist interoperabel ausgelegt, lässt sich problemlos in...
Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus der U1-Haltestelle Meiendorfer Weg in Hamburg wurde die Station mit einem neuen Lichtkonzept von NORKA ausgestattet. Als Pilotprojekt entwickelte das Unternehmen...
Die neue Pendelleuchte Vivaa 2.0 von Waldmann eignet sich für Großraumbüros, Home-Office oder für andere Aufenthaltsräume. Mit verschiedenen Lichtfarben, Entblendung und einem hohen Anteil an...
In einer Kölner Tiefgarage wurde die Altbeleuchtung gegen die moderne Intelligent Lighting Lösung RS Pro Connect 5100 LED von STEINEL ausgetauscht. Eine vor der Renovierung durchgeführte Verbrauchs-...
Mit dem bluHome Connect des Lüftungsherstellers bluMartin können freeAir Lüftungsgeräte in die moderne Smart Building Technologie eingebunden werden. Der Controller wurde zusammen mit dem Systemhaus...
Das neue drahtlose Notbeleuchtungssystem von Tridonic lässt sich normkonform in bestehende Installationen integrieren. Es wurde entwickelt, um die neuen Anforderungen der DIN VDE V 0108-100-1 und der...
Das Start-up „iQ Intelligentes Wohnen“ der STRENGER Gruppe hat gemeinsam mit den Unternehmen SKS und s: stebler eine Paketfachanlage für Mehrfamilienhäuser entwickelt, die die Funktionen einer...