DBZ, der Podcast
Alle 14 Tage hören Sie hier eine neue Folge von DBZ, der Podcast. Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker:innen, Vordenker:innen und Querdenker:innen der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
Der Podcast wird produziert von der gesamten DBZ Redaktion. Sie erreichen uns unter .
Folge 72: Zukunft des Bauens
Bauen im Bestand in der Praxis
In dieser Folge besuchen wir die Architektin Friederike Proff und ihr Büro Architektur Team in Düsseldorf. Neben ihrer praktischen Arbeit im Büro engagiert sie sich ehrenamtlich als Vorsitzende des BDB Düsseldorf, ist stellvertretende Landesvorsitzende des BDB NRW und Mitglied der Vertreterversammlung der AKNW. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Umnutzung und dem Bauen im Bestand – ein Tätigkeitsfeld, das vor dem Hintergrund des klimagerechten Planes und Bauens sowie der Wertschätzung von unbebauten Flächen und kreislauffähigen Baustoffen noch relevanter werden muss. Wie wir hier von der mittlerweile als richtig akzeptierten Erkenntnis stärker in deren Umsetzung kommen, welche potenziellen Lösungen es also für das Klima- und Kostendilemma der Gegenwart gibt und welche Rolle dabei auch die Berufsverbände, wie der BDB, spielen, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Friederike Proff.
69: Zirkuläres Bauen; in Kooperation mit der Lindner Group
65: Bürokooperation; in Kooperation mit Okalux
61: Kreislauffähigkeit im Bauen
57: Gebäudeentwässerung; in Zusammenarbeit mit Hauraton
55: Bauen 2030 - Wenn Verband und Kammer gemeinsam forschen
53. Interdisziplinäre Produktentwicklung; in Zusammenarbeit mit Warema
52. Mini-Serie, Teil 3: Start-ups in der Baubranche
51. Barrierefreie Schwellen; in Zusammenarbeit mit Triflex
49. Mini-Serie, Teil 2: Start-ups in der Baubranche
46. Mini-Serie, Teil 1: Start-ups in der Baubranche
44. Bürostrukturen – Junge PlanerInnen einarbeiten
42. Gesunde Innenraumluft; in Zusammenarbeit mit TROX
41. Recycling und Rohstoffkreisläufe
39. Energieeffiziente Architektur; in Zusammenarbeit mit Daikin
38. Koproduktion in der Architektur
35. Spezialisierung: ArchitektIn + MaterialfachplanerIn
34. Künstliche Intelligenz im Bauwesen; in Zusammenarbeit mit ALLPLAN
33: Andreas Moser CMA - Fassade am "One Forty West", Frankfurt a. M.
30: ArchitekIn + BIM-ManagerIn; in Zusammenarbeit mit ALLPLAN
28: Juan Lucas Young – Fokus Fassade
22. Architekt + Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz
20. Michael Braungart – Ein Haus, wie ein Baum
12. Fassade: Technik ja, aber kein Big Brother
11: Innovation und Forschung im Bauwesen
10: Nachhaltigkeit: Das neue Normal in der Baubranche
4. Digitalisierung: Disruptive Trends in der Architektur
2. Bezahlbares Wohnen für alle?!
1. Trailer | DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!