Heavy-Duty-Harz

SikaShield-501 Primer Pro vom Spezialitätenchemie-Unternehmen Sika ist ein neues Versiegelungsharz mit verbesserter Leistung und reduziertem CO2-Fußabdruck. Das Reaktionsharz auf Epoxidharzbasis findet Verwendung als Versiegelung oder Kratzspachtelung bei der Abdichtung von Fahrbahntafeln aus Beton, bei Brücken oder Parkbauten, die intensiver Nutzung und extremen Beanspruchungen standhalten müssen. Dies gilt zum Beispiel beim Schutz vor eindringendem Wasser mit Tausalzen. Die Besonderheit ist dabei der Anteil an Biopolymer, wodurch fossile Rohstoffe eingespart werden und somit der CO2-Fußabdruck des Produkts gesenkt wird. Eine verbesserte Frühwasserbeständigkeit erhöht darüber hinaus den Schutz vor Carbamatbildung. Mit dem umfangreichen Portfolio an ZTV-ING konformen Abdichtungen von Betonbrücken nach ZTV-ING 6-1 sowie Abdichtungssystemen nach den Regelwerken H PMMA und H HANV bietet Sika eine umfassende Brückenkompetenz für die unterschiedlichsten bautechnischen Herausforderungen.

www.sika.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2025

Klebt schon von allein

Die neue Sarnafil AT-18 FSA vom Unternehmen für Spezialitätenchemie Sika ist eine mehrschichtige, durch Heißluft verschweißbare Kunststoffab-dichtungsbahn auf Basis der bewährten FPO-Dachbahnen....

mehr
Ausgabe 02/2015

Brückenabdichtung

Für die Instandsetzung von Brückenbauwerken wurde von der STRABAG AG und SIKA Deutschland ein nachhaltiges Abdichtungssystem entwickelt, das hohlraumreiche Asphalttraggerüst mit nachträglicher...

mehr
Ausgabe 05/2012

Oberflächig

Die Beschichtungsspezialisten der Marke Coelan von Kemper System stellen belastbare und rutschhemmende Beschichtungen mit eingestreuten Coloritquarzen her. Im Falle der Terrasse des MARTa in Herford...

mehr
Ausgabe 02/2016

Fugenlose Unikate

Mit dem Mikrozement-Effektspachtelsystem Sika EmotionFloor lassen sich belastbare und dekorative Oberflächen für Wand und Boden herstellen. Aufgetragen wird der Effektspachtel mit einer Glättkelle,...

mehr
Ausgabe 09/2012

Gefahr gebannt

Baumaterialien, die in Kindergärten oder schulischen Einrichtungen eingesetzt werden können Schadstoffe enthalten, wie zum Beispiel Phenolverbindungen, deren giftige Ausgasungen Übelkeit,...

mehr