News

OBEL-Award 2025 an "HouseEurope!"

Der mit 100000 € dotierte Preis geht an eine Initiative, die das Bauen (in Europa) umkrempeln möchte

Wir haben immer wieder begeistert über die „HouseEurope!“-Initiative berichtet, eine gemeinnützige Organisation, die als dezidiert politisches Labor konzipiert wurde, das sich der Gestaltung von Gesetzen und der Durchführung der Europäischen Bürgerinitiative (ECI) widmet ...

17.06.2025 mehr

Bauen in Zeiten des Klimawandels

Architecture and Energy: Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum

Gebäude haben einen immensen Energiebedarf und verursachen einen Großteil der weltweiten CO₂-Emissionen, sowohl während der Bauphase als auch bei der Nutzung oder dem Rückbau. Die Frage „Wie bauen wir in Zeiten des Klimawandels?“ wird daher immer drängender. Antworten darauf möchte die Ausstellung ...

16.06.2025 mehr

Women in Architecture Festival jetzt bundesweit

Programm mit 265 Projekten vom 19.-29. Juni 2025

Nach einem rein Berliner Festival 2021 nun also in ganz Deutschland: Vom 19. bis 29. Juni 2025 thematisieren erstmals bundesweit zahlreiche Veranstaltungen die Leistungen von Frauen in den...

12.06.2025 mehr

Baumeistertag 2025: Signal für zukunftsfähiges Bauen

Baumeistertag 2025: BDB feiert 100. Jubiläum und gibt Signal für zukunftsfähiges BauenBerlin, 2. Juni 2025 – Auf dem Baumeistertag 2025 hat der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und...

03.06.2025 mehr

„Schirme aufspannen“

Ein Happening zum 100. Geburtstag von Frei Otto

Wenn der Architekt und Lehrer Frei Otto am 31. Mai 2025 seinen 100. Geburtstag hätte feiern können, treffen sich wenige Tage nach diesem runden Geburtstag internationale Wissenschaftler im ILEK zu...

21.05.2025 mehr

Serpentine Pavillon 2025 eröffnet am 6. Juni

„A Capsule in Time“: Entwurf stammt von Marina Tabassum

Der 24. Serpentine Pavillon stammt in diesem Jahr aus der Feder der bangladeschischen Architektin Marina Tabassum und ihrem Büro Marina Tabassum Architects (MTA). Er wird am 6. Juni 2025 im Serpentine...

20.05.2025 mehr

TTT. Tempo, Technologie und Toleranz

Neue Bundesbauministerin gibt Ausblick auf die kommenden 100 Tage

In der Politik sind die ersten 100 Tage im Amt eine Art Schonzeit. Nun hat die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) den Spieß umgedreht: In ihrer ersten Rede im Bundestag nimmt sie vorweg, was sie in den 100 kommenden Tagen alles umzusetzen gedenkt. Es gehe nicht darum, in Schönheit zu sterben, ...

19.05.2025 mehr

Vom Tiny House bis zum Bürokomplex

„Vielfalt bauen“ – unter diesem Motto steht der bundesweite „Tag der Architektur“ am 28./29. Juni 2025. Es wirft einen Blick auf die unterschiedlichen Themen und Herausforderungen sowie auf die...

16.05.2025 mehr

Room at the Top: Jetzt anmelden

„ROOM AT THE TOP! Feminist Activism as Architectural Practice“ - am 22. und 23. Mai 2025 findet an der PBSA in Düsseldorf ein zweitägiges Symposium statt, das internationale Perspektiven auf feministische Praktiken in der Architektur vereint ...

15.05.2025 mehr

50 % Rabatt für Abonnenten und Studierende: Jetzt anmelden zum Modulbaukongress

1.-2. Juli 2025 in Darmstadt / Fort- und Weiterbildungspunkte

Das Planen und Bauen mit Modulen bietet sowohl eine bessere Termin- und Kostentreue als auch mehr Planungssicherheit. Mit der Vorfertigung verkürzt sich nicht nur die Bauzeit, sie bringt auch Vorteile...

13.05.2025 mehr

Goldener Löwe für Bahrain-Pavillon

Der Goldene Löwe der Architekturbiennale 2025 geht an den Länderpavillon des Königreichs Bahrain, der von dem Architekten Andrea Faraguna kuratiert wurde. Unter dem Titel „Heatwave“ möchte er einen konkreten Vorschlag zur Bewältigung extremer Hitzebedingungen bieten.

12.05.2025 mehr

Die Architekturvermittlerin

Kristin Feireiss (1942-2025)

„Grande Dame der Architekturvermittlung“, „Lichtgestalt der Architektur und Baukultur“ – die Liste der Beileidsbekundungen in den Sozialen Netzwerken ist lang. Der Tod von...

24.04.2025 mehr

Sorgende Stadt

Berliner Ausstellung bis 28. Mai 2025

Die Ausstellung Sorgende Stadt ist noch bis zum 28. Mai 2025 im nGbK-Pavillon am Berliner Alice-Salomon-Platz zu sehen. Sie bearbeitet die Frage, wie der Leerstand im dortigen Einkaufszentrum...

22.04.2025 mehr

Zwischen Code und Konzept

18. AMM-Symposium in Bochum: Künstliche Intelligenz trifft auf Architektur – Neue Perspektiven für die Bau- und Planungsbranche

„Natürlich künstlich – Künstliche Intelligenz in Architektur und Kommunikation“ – unter diesem Thema stand das 18. AMM-Symposium am 3./4. April 2025 an der Hochschule Bochum. Es beleuchtete, wie KI...

14.04.2025 mehr

Impulse für die Stadt im Wandel

Ausstellung im DAM Ostend vom 27.4.-25.5.2025

„Post-Corona-Stadt: Ideen und Konzepte für eine resiliente Stadtentwicklung” - mit diesem Projektaufruf förderte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) im Rahmen der...

07.04.2025 mehr

Piet Niemann: Expo 2000 – 20 Years Later

Ausstellung in Stuttgart vom 3. April bis 22. Juni 2025

Der Fotograf Piet Niemann hat 20 Jahre nach der Expo 2000 in Hannover eine umfassende fotografische Bestandsaufnahme des Expo-Geländes vorgenommen. Nachhaltigkeit und die erfolgreiche Entwicklung des...

31.03.2025 mehr