News

Deutscher Städtebaupreis 2025 verliehen

Wuppertal gewinnt Deutschen Städtebaupreis (DSP) 2025 – Bremen für „Umbaukultur in der zirkulären Stadt“ mit dem Sonderpreis im DSP prämiert

Am 25. Juli in Berlin wurde in der Akademie der Künste am Pariser Platz die Zukunft gefeiert: eine Jury wählt aus 61 Projekten den Gewinner und einen Sonderpreis im DSP 2025.

04.08.2025 mehr

Jubiläumskonferenz: Demokratie und Räume

Bundesstiftung Baukultur vor 25 Jahren initiiert

Jubiläumsveranstaltung: Demokratie und Räume - 25 Jahre initiativ fürBaukulturIn diesem Jahr feiert die Gründungsinitiative für die Bundesstiftung Baukulturihr 25-jähriges Bestehen. Unter dem Titel...

23.07.2025 mehr

Aedes: Jetzt eine Teamaufgabe

Zudem wurde der Förderverein Aedes Alumni & Friends gegründet

Architektur und Baukultur sind Schlüssel zu einer offenen, nachhaltigen Gesellschaft, heißt es in einer Mitteilung von Aedes. Im 45. Jahr ihres Bestehens und nach dem Tod von Gründerin Kristin...

21.07.2025 mehr

Gib mir ein S …

S wie Schluss: das Buchstabenmuseum Berlin schließt für immer

Eine Ausstellung mit Schriftzügen ehemaliger Kaufhäuser von 1980 bis heute – das zeigt die Ausstellung im Buchstabenmuseum Berlin. Es ist zugleich die letzte Möglichkeit, das Museum zu besuchen, bevor...

21.07.2025 mehr

Fachkräftemangel und zunehmender Aufwand setzen Planungsbüros zu

Umfrage liefert Daten zur wirtschaftlichen Lage

Die Ergebnisse der neuen bundesweiten Befragung von Ingenieur- und Architekturbüros zeigen ein gemischtes Bild der konjunkturellen Lage. So geben knapp 40 Prozent aller befragten Büros einen...

16.07.2025 mehr

Umbau, Farbe, Kunst und Bau

Baukultur NRW zeigt bis 22. August 2025 drei Ausstellungen in Gelsenkirchen

Wie verändern sich der Wert von Materialien, die Wirkung von Farbe in der Architektur oder die Rolle von Kunst im öffentlichen Raum? Drei Ausstellungen von Baukultur NRW geben darauf unterschiedliche...

08.07.2025 mehr

Gateway Wuppertal: Neues aus Bestehendem schaffen

Auslobung des VDI-Wettbewerbs Integrale Planung 2025/2026

Der neu startende VDI-Wettbewerb Integrale Planung führt die Studierenden nach Wuppertal. Die Stadt hat etwa 350.000 Einwohner und Einwohnerinnen und ist ein bedeutendes Zentrum für Industrie und...

07.07.2025 mehr

Ein Modulbausystem für alle

Pacarada Modular Building Systems meets DBZ

Effizienz, Flexibilität und Qualität im gesamten Bauprozess zu vereinen, zählt zu den größten Herausforderungen der heutigen Baupraxis. Mit dem Ziel, genau diese Anforderungen in Einklang zu bringen,...

04.07.2025 mehr

Stadtquartiere - hier geht's zum aktuellen Heft und Podcast

Stadtquartiere werden heutzutage gern „fertiggeplant“ – ohne bauliche Lücken für spätere Entwicklungen. Aber braucht ein lebendiges Stadtquartier nicht immer auch die Möglichkeit, zu wachsen und sich...

01.07.2025 mehr

Stadt Bauen Heute?

Ausstellung im DAM noch bis zum 2. November 2025

"Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland" - diese Ausstellung ist noch bis zum 2. November 2025 im Deutschen Architekturmuseum (DAM) am Schaumainkai in Frankfurt zu sehen...

01.07.2025 mehr

Auszüge. Die Sammlung Wemhöner

Ausstellung „Other People Think – Eine Auswahl aus der Sammlung Wemhöner“ bis 24.8.2025 in Herford

Vielleicht ist der winzige Ausschnitt aus der Wemhöner-Sammlung deshalb so beeindruckend, weil der Sammler Heiner Wemhöner kein Kunstsammler im allgemeinverstandenen Sinne ist. Eher das, was man mit Amateur meint, wenn man nicht Liebhaber schreiben will. Damit sind die durchaus sehr unterschiedlichen Künstlerinnenpositionen...

30.06.2025 mehr

VHF als Wegbereiter der Klimawende

Welche Rolle spielen vorgehängte hinterlüftete Fassaden in der Klimawende? Wie lassen sich Ziele in der Energiewende mit einer intelligenten VHF umsetzten? Welche Funktionen prägen die Zukunft einer...

30.06.2025 mehr

OBEL-Award 2025 an "HouseEurope!"

Der mit 100000 € dotierte Preis geht an eine Initiative, die das Bauen (in Europa) umkrempeln möchte

Wir haben immer wieder begeistert über die „HouseEurope!“-Initiative berichtet, eine gemeinnützige Organisation, die als dezidiert politisches Labor konzipiert wurde, das sich der Gestaltung von Gesetzen und der Durchführung der Europäischen Bürgerinitiative (ECI) widmet ...

17.06.2025 mehr

Bauen in Zeiten des Klimawandels

Architecture and Energy: Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum

Gebäude haben einen immensen Energiebedarf und verursachen einen Großteil der weltweiten CO₂-Emissionen, sowohl während der Bauphase als auch bei der Nutzung oder dem Rückbau. Die Frage „Wie bauen wir in Zeiten des Klimawandels?“ wird daher immer drängender. Antworten darauf möchte die Ausstellung ...

16.06.2025 mehr

Women in Architecture Festival jetzt bundesweit

Programm mit 265 Projekten vom 19.-29. Juni 2025

Nach einem rein Berliner Festival 2021 nun also in ganz Deutschland: Vom 19. bis 29. Juni 2025 thematisieren erstmals bundesweit zahlreiche Veranstaltungen die Leistungen von Frauen in den...

12.06.2025 mehr

Baumeistertag 2025: Signal für zukunftsfähiges Bauen

Baumeistertag 2025: BDB feiert 100. Jubiläum und gibt Signal für zukunftsfähiges BauenBerlin, 2. Juni 2025 – Auf dem Baumeistertag 2025 hat der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und...

03.06.2025 mehr