„Berufspolitische Umfragen geben ein realistisches Bild darüber, wie sich Arbeitsbedingungen, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und fachliche Herausforderungen in der Praxis entwickeln", so...
Wer heute Hotels entwirft, gestaltet nicht nur eine temporäre Unterkunft, sondern ein Gebäude, das im besten Fall lokale Identität, Nachhaltigkeit, Flexibilität und neueste Technik zu einem...
gmp-Ausstellung in München mit DBZ-Podiumsdiskussion am 26. November
"UMBAU" bedeutet die kontinuierliche Transformation des Baubestands. So wie sich Gesellschaften wandeln, ändern sich auch Anforderungen an die Architektur. Wer im Rahmen dieses andauernden...
Die Zukunft des Bauens wird maßgeblich von denen geprägt, die heute an den Hochschulen und Universitäten studieren, heißt es in der Mitteilung des BDB. Der BDB setze sich daher mit Nachdruck...
Wettbewerbe zu Einfamilienhäusern gibt es heute kaum noch. Die Aufgabe entspräche auch nicht mehr dem Bild einer gemeinschaftsorientierten Gesellschaft. Dafür liegt der Fokus heute immer mehr...
Nexture+ macht es sich zur Aufgabe, den Nachwuchs aus Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur sowie Stadt- und Raumplanung in den öffentlichen Diskurs zu integrieren. Die bereits im...
Am 8. November 2022 stellte die Stiftung ihren Baukulturbericht „Neue Umbaukultur“ vor. Seitdem sei die Notwendigkeit des klimaverträglichen, ressourcen- und kosteneffizienten Bauens im...
Gegen das Gesetz stimmten AfD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke
Gegen das Gesetz stimmten die AfD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke. Zu dem Gesetz hat der Haushaltsausschuss einen Bericht gemäß Paragraf 96 der Geschäftsordnung des Bundestages über die...
Was unterscheidet Corporate Design und Corporate Architecture von anderen Bauaufgaben? Und warum ist es für Architektinnen und Architekten in diesem Aufgabenfeld so wichtig, mit Designern,...
Offen war das Museum im Herzen Stralsunds schon länger, nur noch nicht so richtig und ganz fertig in allen Räumen, allen Vitrinen, allen Aquarien. Denn obwohl letztere fast alle vorher...
Wer Kinder hat, hat auch Lego-Bausteine im Haus. Doch bevor das dänische Unternehmen den internationalen Markt eroberte, gab es Hunderte von Firmen, die ab etwa 1880 verschiedene...
Die ausgezeichneten Projekte leisten laut Jury einen Beitrag zur Baukultur sowie zur Bewältigung zentraler Herausforderungen, wie Klimawandel, Energiekrise und Ressourcenknappheit. Gleichzeitig...
Begründet wurde die Entscheidung damit, dass Philippe Starck als Gestalter von Weltrang seit Jahrzehnten Impulse setze und eine unverwechselbare Sprache des Designs geprägt habe. Seine...
Der Staatspreis wird alle zwei Jahre für herausragende baukulturelle Leistungen durch das Bundesbauministerium und die Bundesarchitektenkammer vergeben und ist die bedeutendste Auszeichnung...
Weil die Philippinen Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 sind, gibt es vom 15. bis 19. Oktober ein umfassendes Kulturprogramm mit rund 100 Autorinnen und Kreativen; 50 Künstlerinnen werden in...