Mit dem neuen System 3400_Plus erweitert Strähle sein Spektrum für den Innenausbau mit Einscheiben-Glastrennwänden im Industrial Design, die sich durch die ausschließlich verschraubten Verbindungen...
Leerstehende Gebäude belasten Städte und den Wohnungsmarkt erheblich, bieten aber mit innovativen Lösungen ein enormes Potenzial. Das international patentierte Modulbausystem von Pacarada Systems...
In mitteleuropäischen Wäldern trifft man über 50 verschiedene Baumarten an. Jedes Holz zeigt je nach Einschnitt ein charakteristisches Bild. Lignotrend kann eine ganze Reihe davon als...
Mit der Akustic TP 1 präsentiert Isover eine neue Trennwandplatte, die aus Lanaé gefertigt wird. Lanaé ist eine speziell für die Innenanwendung entwickelte neue Mineralwolle, die sich unter anderem...
Baustellen sind staubige Orte. Oft ist es laut und im Zweifel entweder zu kalt oder zu warm. Jedenfalls nicht unbedingt angenehm. Die angehängten Produkte sind dann das, was verbaut wird, wenn das...
Das System UdiIn Reco besteht aus zwei Holzfaserdämmplatten und gleicht Unebenheiten von ca. 20 mm aus, da sich die flexible Seite hohlraumfrei an den Untergrund anschmiegt. Die Montage erfolgt...
Der bosselino uno ist die neue Callbox der Dauphin-Marke Bosse. Sie ist platzsparend, schnell aufgebaut und bietet einen Rückzug für eine Person, um vertrauliche Gespräche, Telefonate oder Videocalls...
Binz ist ein Industriequartier im Stadtkreis Wiedikon im Süd-Westen von Zürich und wandelt sich in den letzten Jahren zusehends zu einem Kreativareal. In einem Bauprojekt, das mit dem codiertem Namen...
Mit Absorberplatten aus Resttextilien stellt der Schweizer Textilspezialist Création Baumann eine Produktneuheit vor, die in Co-Produktion mit der Marke Trevira CS und Altex Textil Recycling...
Mit der fecophon Stoff präsentiert die feco-Gruppe eine emissionsarme Akustik-Systemtrennwand, welche die hohen Anforderungen des AgBB-Bewertungsschemas für Emissionen flüchtiger organischer...