Das Kernstück von TEmotion NG von Wicona bildet eine Isolierverglasung mit einer zirkulierenden Wasserschicht, die im Sommer isoliert, und im Winter die Strahlungswärme, die 2/3 der übertragenen...
Heroal DRP (Driving Rain Proof) stellt eine Plattform an schlagregendichten Führungsschienen dar, die sich dank diverser Varianten für unterschiedliche bauseitige Anforderungen eignet. Auch ein...
Offen, durchlässig, flexibel und leicht: So präsentiert sich das neue Learning Center „Square“ der Hochschule St. Gallen (HSG) des japanischen Architekten Sou Fujimoto. Der neue Campus-Bau will nicht...
Im System forster omnia stellt Forster erstmals ein einbruchhemmendes Fenster der Schutzklasse RC3 mit Flügelgewichten bis 250 kg vor. Das System erreicht in Kombination mit Dreifach-Isoliergläsern...
Die Fensterconnection Fecon, eine Gruppe von Handwerkern, Architekten und Kaufleuten, verwendet Douglasie statt Sibirischer Lärche für ihre Fertigung und kann so auf Tropen- und Plantagenhölzer...
Das von der Okalux Glastechnik GmbH entwickelte Isolierglas Okawood mit Holzlamellen im Scheibenzwischenraum bietet einen richtungsselektiven Sonnen- und Blendschutz, der zu einer gleichmäßigen...
Mit seiner auffälligen Fassadenstruktur steht das sechsgeschossige Bürogebäude Ritterstraße 16 in Berlin-Kreuzberg für die Kreativkultur des Stadtteils. Entworfen wurde der Neubau vom Berliner...
Mit dem Schiebefenster SF40 stellt die Sunflex Aluminiumsysteme GmbH aus Wenden-Gerlingen ein neues, nicht wärmegedämmtes Schiebefenstersystem aus Aluminium mit einem maximalen Flügelgewicht von 400 k...
Mit dem Gelenkmarkisenmodells markilux 900 mit Vollkassette, stellt Markilux einen variabel zu montierenden Sonnenschutz vor. Die Markise lässt sich mittels Klemm-Mechanismus montagefreundlich...
Mit dem All-in-One-Modul Windowment präsentiert Beck+Heun eine Modulzarge als einen Baustein für den Fenstereinsatz im seriellen Bauen. Alle jeweiligen Komponenten des Moduls sind in einem gedämmten...