Mehr Öko für die Bauwerksabdichtung
Bei der Weiterentwicklung der 2K-Reaktivabdichtung MB 2K aus dem Hause Remmers besteht die Flüssigkomponente aus einer aus nachwachsenden Recycling-Rohstoffen hergestellten Dispersion sowie aus Naturkautschuk. Zudem wurde das Gummigranulat in der Pulverkomponente durch mineralische Rohstoffe ersetzt. Das Ergebnis ist ein deutlich reduzierter CO2-Fußabdruck und somit eine bessere Umweltbilanz bei gleichzeitig wirksamer Rissüberbrückung, guten Verarbeitungseigenschaften und hoher Abdichtungsqualität. MB 2K [eco] ist gemäß den Prüfgrundsätzen (PG-MDS/FPD) zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für flexible mineralische Dichtungsschlämme sowie flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen geprüft. Zudem besitzt MB 2K [eco] den Verwendbarkeitsnachweis für die streifenförmige, außenliegende Fugenabdichtung und Übergänge auf Sohlen aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand im erdberührten Bereich nach den aktuellen Prüfgrundsätzen (PG-FBB 1).