Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat Anfang 2025 die allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) mit der Nummer Z-70.4-304 für das Vakuum-Isolierglas Fineo erteilt. Konkret erlaubt dies den Einsatz...
Der Schweizer Hersteller s: stebler entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Metall- und Glasbaukonstruktionen, insbesondere Dachausstiege und Dachfenster. Das vielseitige Portfolio umfasst zudem...
Mit Okatech P und Okasolar P präsentiert die Okalux Glastechnik GmbH, ein Tochterunternehmen von Glas Trösch, zwei Optionen für einen richtungsselektiven Sichtschutz als integralen Bestandteil der...
Seit 2020 wird das Plattenbauquartier Ossietzky-Wohnhof in Nordhausen als IBA-Projekt Thüringen saniert. Anhand der Häuser „Franzi“, „Ludwig“ und „Sophia“ zeigt das Architekturbüro Hütten & Paläste,...
Rollladen- und Raffstorekästen von Beck+Heun erfüllen selbst dann erhöhte Anforderungen an den Schallschutz, wenn sie neben dem Behang – Rollladen, Raffstore oder textile Beschattungen – mit...
Beim Neu- und Erweiterungsbau der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen wurde im Sinne von Energieeffizienz und attraktiven Lernbedingungen viel Wert auf ein umfangreiches Energie- und...
Abel Metallsysteme präsentiert mit Mentis ein Glasgeländersystem, das in Kombination mit der wärmebrückenfreien Unterkonstruktion Conect ein hohes Maß an Energieeffizienz bietet. Die Profile des...
Mit dem neuen System 3400_Plus erweitert Strähle sein Spektrum für den Innenausbau mit Einscheiben-Glastrennwänden im Industrial Design, die sich durch die ausschließlich verschraubten Verbindungen...
Das Kernstück von TEmotion NG von Wicona bildet eine Isolierverglasung mit einer zirkulierenden Wasserschicht, die im Sommer isoliert, und im Winter die Strahlungswärme, die 2/3 der übertragenen...
Offen, durchlässig, flexibel und leicht: So präsentiert sich das neue Learning Center „Square“ der Hochschule St. Gallen (HSG) des japanischen Architekten Sou Fujimoto. Der neue Campus-Bau will nicht...