Mehr Gelb mit weniger CO2
Lanxess bietet seine Eisenoxid-Gelbpigmente Bayferrox in einer nachhaltigen Variante an, die unter dem unternehmenseigenen Label Scopeblue vertrieben werden und einen geringen CO2-Fußabdruck durch den Einsatz von ökoeffizienteren Rohstoffen haben. Hintergrund ist das wachsende Bewusstsein für den Product Carbon Footprint (PCF) von Baustoffen und die damit verbundene Nachfrage nach nachhaltig produzierten Pigmenten. Die Scopeblue-Produktlinie umfasst die mikronisierten Eisenoxid-Gelbpigmente Bayferrox 3910, 3910 LV und 3920, die sich für Formulierungen wie z. B. Pigmentpasten und hochpigmentierte Fassadenfarben eignen. Die Scopeblue-Pigmente werden mit ökoeffizienteren Rohstoffen auf Basis erneuerbarer Energien hergestellt und haben einen ca. 35 Prozent verringerten PCF im Vergleich zu den entsprechenden regulären Bayferrox-Produkttypen. Die Reduzierung wird durch eine Lebenszyklusanalyse nachgewiesen, die vom TÜV Rheinland zertifiziert wurde. Herkunft und Einsatz der Rohstoffe ist nach den Regeln von ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) nach der Massenbilanz-Methode zertifiziert. Alle Produkttypen der neuen Produktlinie lassen sich in bestehenden Lacksystemen einsetzen. Sie weisen die gleiche chemische Zusammensetzung, Farbe und funktionalen Eigenschaften auf wie herkömmlich hergestellte Bayferrox Pigmente.