Standpunkt DBZ Heftpartner

Es gibt so viele Möglichkeiten mehr

Es tut sich was in Österreich. Nicht nur die großen Player, die man an einer Hand abzählen kann, werden beauftragt, auch viele – wie wir finden – sehr qualitätsvolle Planungsbüros außerhalb der...

mehr
Architektur Humanistischer Blick auf die Maschine Krankenhaus

Erweiterung Rigshospitalet, Kopenhagen/DK

Das Rigshospitalet ist das größte Krankenhaus Kopenhagens. Nachdem es in der Vergangenheit immer wieder erweitert wurde, erhielt es 2020 ein weiteres neues Gebäude – den North Wing. In dem 54 000 m2...

mehr
Bautechnik

Der energetische Patient

Ein komplexes und energieintensives System wie eine Maximalversorgungsklinik nach den Kriterien des Passivhaus-Standards zu entwickeln, schien lange Zeit ein riskantes Unterfangen. Wörner Traxler...

mehr
Technik

Mehr Mut zu Standardlösungen

Öl und Gas stehen als Primärenergieträger für Heizwärme im Gebäudesektor angesichts des Kriegs in der Ukraine noch viel schneller vor dem endgültigen Aus, als es angesichts der Klimakrise ohnehin...

mehr
Architektur Fit für die Zukunft

Marienhospital, Herne

Wie kann man ein Krankenhaus-Hochhaus sanieren, ohne den laufenden Betrieb zu stören? Beim Marien Hospital in Herne machten Krampe Schmidt Architekten aus der Not eine Tugend und nutzten die Vorteile...

mehr
Advertorial / Anzeige

KD Comfort LED – Schließen ohne Schlüssel

Moderne Architektur geht immer mehr in die Richtung des Minimalismus. Das Produktsortiment KD Comfort von Karcher Design folgt diesem Wandel und bringt zusätzlich dazu den Comfort einen Schritt...

mehr
Bautechnik

Krankenhausplanung im Fight-Club

Wie findet man die bestmögliche Lösung für einen Krankenhausbau? Dies hat nicht nur mit einer guten Organisation der Räume und der für die Aufgabe richtigen Typologie zu tun. Es braucht Platz für die...

mehr
Im Gespräch mit ... Im Gespräch mit … Angelika Fitz und Elke Krasny, Az W, Wien/AT

Über Haltung in der Architektur sprechen

Alternatives Bauen massenhaft zur Anwendung zu bringen, das ist der Ansatz der pakistanischen Architektin Yasmeen Lari. Das hat etwas von „die Welt retten“, und so verwundert es auch nicht, dass die...

mehr
Architektur Erbe und Auftrag

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Graz/AT

Ein Krankenhaus mit seinen vielfältigen Anforderungen an Funktion und Komfort zu planen, ist das eine. Dieses aber innerhalb eines gewachsenen städtischen Quartiers im laufenden Betrieb neu zu...

mehr
Recht

Dicke Luft im Krankenhaus

Krankenhäuser sind ja ganz besondere Orte. So richtig wohl fühlen wir uns dort wahrscheinlich alle nicht. Die Unterbringung und Verpflegung ist oft noch unter dem Niveau einer Jugendherberge. Meist...

mehr
DBZ Bücher

Traumgleicher Surrealismus

Mit dem Betreten der Casa Mollino in Turin taucht man in eine andere Welt ein. Sie ist ein surrealer Ort voller Sammelsurien von Skurrilitäten, von außergewöhnlichen Möbeln, Stoffen und Farben. So...

mehr
Architekturstellenmarkt
Mehr Stellen
Hochschule

Reallabor ­Holzbaucampus

Für den Forschungsbereich t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe der TU Kaiserslautern entsteht ein neuer Holzbaucampus. Als Auftakt wird aktuell eine Werk- und Forschungshalle gebaut. Unweit des...

mehr
DBZ Bücher

Wie wir reparieren, ­upgraden, Teil 2

Den Reichtum, den wir doch längst (mit allen Dingen) besitzen, diesen für uns zu nutzen, wird die Aufgabe der kommenden Zukunft sein; so jedenfalls Hellen Thomas und Adam Caruso in einem der Essays...

mehr