Er hatte es nicht als despektierlich empfunden, ganz im Gegenteil freute er sich darüber, wenn man seine „Baustilkunde“ als „Der Koch“ bezeichnete: Wilfried Kock, seines Zeichens virtuoser...
Die Stadtbahnbrücke in Stuttgart-Degerloch wird mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis 2022 ausgezeichnet. Im Juli 2022 wählten die Jurorinnen und Juroren unter Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Jan Akkermann...
Bei der neuesten Überarbeitung ihrer Zertifizierungssysteme hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ein Klima+ Paket integriert. Dieses soll Bauverantwortliche von bereits...
Verliert unter Studierenden die Handskizze durch CAD immer mehr an Bedeutung? Um die Zeichnung als Entwurfsmittel zu fördern, loben wir – als Hommage an die Leidenschaft unseres Bürogründers Helmut...
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie und der Verschiebung aller Veranstaltungen in den digitalen Raum kann man sich fragen: Sind Präsenz-Formate für Berufsverbände wie den BDB noch zeitgemäß?...
Der klassische Frontalunterricht ist schon länger ein Auslaufmodell. Individuelle, inklusive, vielfältige und flexible Lernorte erfordern andere räumliche Konzepte für das Miteinander von...
Moderne pädagogische Konzepte treffen heute auf architektonische Traditionen und einen Bestand, der für geschlossene Klassenverbände und Frontalunterricht entwickelt wurde. Das Karlsruher Instititut...
Im Gespräch mit ...
Im Gespräch mit … Prof. Dipl.-Ing. Annette Hillebrandt, Bergische Universität Wuppertal
www.sde21.eu, www.eplusbauko-arch.uni-wuppertal.de
Nun zum ersten Mal in Deutschland: der Solar Decathlon Europe. In Wuppertal, keine 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt, 16 gebaute 1:1 Modelle für eine zukunftsfähige Architektur im Bestand, erarbeitet...
Mit La Mar Bella realisiert das lokale Büro SUMO Arquitectes in Barcelona ein Schulprojekt. Die Architekt:innen sanierten ein Bestandsgebäude, ergänzten das Ensemble um zwei Neubauten und verdoppelten...
Werden Architekt:innen oder Ingenieur:innen wegen eines Überwachungsfehlers in Anspruch genommen, der zu einem Mangel am Bauwerk oder der Außenanlage geführt hat, können diese die Leistung...
Die Landschaft Büsums ist von Meer, Strand und Wind geprägt. Den vielfältigen Charakter der Küs-tenlandschaft nahmen die Planer:innen der Planungsgesellschaft Ladehoff aus Hardebeck mit dem Büro...
Heute heißt das Haus anders, doch eigentlich ist es immer noch dasselbe: die GSW-Zentrale in Berlin, seit 2017 eben „Rocket-Tower“ (wo ist hier die „Rocket“ zu sehen?!). Vielfach ausgezeichnet und...
Das Büro ist eine physische Plattform für die Zusammenarbeit von Menschen. Doch jede Branche, Disziplin und Generation arbeitet unterschiedlich – selbst die individuelle Lebenssituation hat eine große...
Die neue, flexible Verbundmembran STFE von Serge Ferrari erreicht einen Transparenzgrad, der nur von Glas oder Polycarbonat übertroffen wird. Sie ist in der Herstellung jedoch weniger energieintensiv...