Architektur Mit Beton arbeiten

Betreuungsgebäude Aemtler D, Zürich/CH

Wie kaum ein anderes Land steht die Schweiz für die Kunst, mit Beton feinste Architektur zu machen. Nun ist das Material aber auch in der Schweiz nicht mehr unschuldig, der Druck zumindest seitens der...

mehr
Architektur Leiser Auftakt zum Welterbe

Besucherzentrum, Bernau

Steimle Architekten nahmen mit ihrem 2022 realisierten Besucher:innenzentrum für das Bauhaus Denkmal in Berlin Bernau die Architektursprache Hannes Meyers und Hans Wittwers auf und verliehen ihrem...

mehr
Bautechnik

Der Trick mit dem Knick

Bei der Sanierung der Hyparschale in Magdeburg kommt Carbonfaserbeton zum Einsatz – dadurch kann nicht nur die ursprüngliche Form denkmalgerecht stabilisiert, sondern zugleich auch ihre Belastbarkeit...

mehr
Architektur Die Langlebigkeit des Betons

Rathaus Uccle, Brüssel/BE

Ein ungenutztes Bürogebäude aus den 1970er-Jahren in Brüssel wird zu einem modernen Verwaltungsgebäude. Die für den Umbau verantwortlichen Architekt:innen von archipelago legten großen Wert darauf,...

mehr
Architektur Mein Auto, mein Flugzeug – mein Haus

The CUBE, Dresden

Carbon ist den meisten aus der Rennwagen- und Luftfahrttechnik bekannt. Nun kommt das äußerst leichte und steife Material auch beim Wohnungsbau zum Einsatz. Zumindest experimentell. Denn der...

mehr
Bautechnik

Warme Villa

Die Villa L in Gräfeling gehört zu den wenigen ihrer Art, bei denen ultraleichter Beton mit isolierenden Eigenschaften zum Einsatz kam. Ein Praxisbericht

mehr
Im Gespräch mit ... Im Gespräch mit … Prof. Christian Schlüter, ACMS, Wuppertal

Abends um 18:00 Uhr ist Schluss. Oder?

Als wir uns im April 2023 in München zur Aufnahme des DBZ Podcast trafen – kurz vor der Verleihung des Balthasar Neumann Preises – kamen seitens des ausgezeichneten Architekten, Prof. Christian...

mehr
Architekturstellenmarkt
Mehr Stellen
DBZ Bücher

Architektur ohne uns

Das schon einmal vorneweg: „architect, verb“ liest sich wunderbar leicht, die Sprache ist präzise und spielerisch pointiert. Die dennoch vorhandene und irgendwie dann auch trockene Sachlichkeit der...

mehr
DBZ Bücher

Strategie und Architektur

Wer ist verantwortlich für die Bewältigung des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, der seit einigen Jahren in vielen europäischen Städten herrscht? Oder vielmehr für die Entwicklung von neuen...

mehr