Modulbau

Ausgabe 2022-12

Seriell und individuell – so entstehen modulare Gebäude

Soll ein Gebäude in Modulbauweise errichtet werden, stellen sich für die Beteiligten meist viele Fragen: Welche Vorteile bietet die Bauweise? Wo liegen ihre Grenzen? Welches Material soll ich wählen...

mehr
Ausgabe 2022-Hotel 2022 Platzsparend nächtigen

Kabinenhotel CAB 20, Hamburg

CAB 20 Hamburg

Wie klein kann ein Hotelzimmer sein? Akzeptieren die Gäste den Gang im Bademantel in den gemeinsamen Sanitärbereich im Untergeschoss? Und lässt sich die Idee der asiatischen Kapselhotels...

mehr
Ausgabe 2022-02

Bauen 4.0 – Nachhaltiger Wohnbau im Halbstundentakt

Modulbau Baustelle

Smarter, schneller, schonender soll das Bauen werden. Eine große Herausforderung mit vielen Facetten. Ein Blick nach Bochum zeigt, was das Bauen mit in der Fabrik vorgefertigten Raummodulen dazu...

mehr
Ausgabe 2021-12

Hamburger Klassenhäuser

Schule Modulbau Fassade

Die neuen Grundschulgebäude „Scheeßeler Kehre“ und „Am Kiefernberg“ in Hamburg stellen zwei von mehreren Bauprojekten dar, die im Rahmen des Schulentwicklungsplans „Hamburger Klassenhaus“ realisiert...

mehr
Ausgabe 2021-12

Architektonische Qualität für mehr Ak­zeptanz und Nachhaltigkeit im Modulbau

Sibylle Bornefeld Interview

Modulbau kann eine gute Möglichkeit sein, Bauabläufe planbarer, schneller und qualitätsvoller zu machen. Letztlich überzeugen wird ein Gebäude aber vor allem durch eine hohe Gestaltungsqualität....

mehr
Ausgabe 2021-12

Modularer Hort in Potsdam

Fassade Modulbau

Modern interpretierte Erker und eine Fassadenkombination aus Holz- und Putz charakterisieren das Hortgebäude am Nuthepark im Potsdamer Zentrum. Im Inneren bilden sich diese Auskragungen als kleine...

mehr
Ausgabe 2021-12

Serielle Individualität: Anspruchsvolle Architektur in Modulbauweise

Wohnen Modulbau

Denken Sie beim Stichwort Modulbau noch immer an standardisierte Monotonie und an Gestaltung von der Stange? Nein? Das ist gut, denn mit der Realität hat das häufig nur noch wenig zu tun. Moderne...

mehr
Ausgabe 2021-12

Zukunftsgerechter und nachhaltiger Modulbau: Individualität trifft Vorfertigung

Modulbau

Vor dem Hintergrund des rasant steigenden Bedarfs an bezahlbaren Wohnungen sowie an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen und Gewerbeflächen gewinnen serielle Bauweisen bzw. Modulbauten in...

mehr
Ausgabe 2021-12

Modulare Covid-19-Intensivstation

Die COVID-19-Pandemie und die damit rasant steigende Zahl an intensiv zu behandelnden PatientInnen erforderten schnelle Reaktionen in der Schaffung medizinischer Infrastruktur. Die Modulbauweise war...

mehr
Ausgabe 2021-12

Neue OPs für Klinikum in Capelle/NL

Modulbau Erweiterung

Das Krankenhaus Ijsseland Capelle a/d Ijssel in den Niederlanden erweiterte seinen bestehenden Krankenhauskomplex um eine OP-Abteilung in modularer Bauweise. Nachdem im September 2019 mit den...

mehr