Digitaler Produktpass

Der von Picos entwickelte und vertriebene digitale Produktpass picos ID für heroal beschleunigt durch die Dokumentation aller relevanten Bau­element-Informationen in Echtzeit Montage-, Wartungs- und Reparaturprozesse. Die Digitalisierung bietet eine elementbezogene Nachvollziehbarkeit, eine bessere Projektabwicklung sowie mehr Effizienz. Während der Produktionsendkontrolle werden Daten als QR-Code importiert und per Etikett als picos ID Tag am jeweiligen Bau­element angebracht. Die automatisierte Bereitstellung ordnet Daten und Dokumente pro Position bzw. Element zu und umfasst z. B. CE-­Kennzeichnungen, Leistungserklärungen oder Werksaufträge. Verarbeiter profitieren von der Möglichkeit zur Montageplanung und -abnahme sowie zur Steuerung von Serviceprozessen durch die optionale App picos IFS. Datensicherheit gewährleistet die Self-Service-Export- bzw. Back-up-Funktion. picos ID ist herstellerunabhängig. Der systemoffene Aufbau der Plattform ermöglicht die Integration in bestehende Systeme. Für picos ID stellt heroal ein Online-Portal zur Verfügung, welches das Hinterlegen von sämtlichen bereitgestellten Informationen für eigene Zwecke und Kunden auch nachträglich unterstützt. Rollen und Zugriffsrechte lassen sich flexibel vergeben und sämtliche Daten optional bei indirekten Verkäufen mit Händlern oder weiteren Unternehmen teilen.

www.heroal.de/picos

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2013

Lebendige Dokumentation

20 Jahre MVRDV, Grund genug, einmal deren Arbeit Revue passieren zu lassen. Wer jetzt allerdings ein typisch niederländisch quierlig buntes, laut schreiendes, sich überlagernd und überstürzend...

mehr
Ausgabe 01/2014

Echtzeit Austausch mit BIMsight 1.8

Die neueste Version des kostenfreien Building Information Modeling (BIM)-Kollaborationstools BIMsight 1.8 von Tekla erlaubt den Austausch von Informationen in Echtzeit. So können Projektbeteiligte...

mehr
Ausgabe 01/2020

Digitale Dokumentation und Kommunikation bei Bauprojekten

PlanRadar ist eine webbasierte SaaS-Lösung (Software as a Service) für Dokumentation und Kommunikation in Bau- und Immobilienprojekten und wird beispielsweise für Baudokumentation, Mängel- und...

mehr
Ausgabe 09/2021

BIM und NFC – Potentiale für den Bau

Bauprojekte von Immobilien wurden in den vergangenen Jahren aufgrund ihrer wachsenden Komplexität, aber auch durch Faktoren wie Nachhaltigkeit, Termin- und Kostendruck immer umfangreicher. Gerade der...

mehr