Digitaler Produktpass
Der von Picos entwickelte und vertriebene digitale Produktpass picos ID für heroal beschleunigt durch die Dokumentation aller relevanten Bauelement-Informationen in Echtzeit Montage-, Wartungs- und Reparaturprozesse. Die Digitalisierung bietet eine elementbezogene Nachvollziehbarkeit, eine bessere Projektabwicklung sowie mehr Effizienz. Während der Produktionsendkontrolle werden Daten als QR-Code importiert und per Etikett als picos ID Tag am jeweiligen Bauelement angebracht. Die automatisierte Bereitstellung ordnet Daten und Dokumente pro Position bzw. Element zu und umfasst z. B. CE-Kennzeichnungen, Leistungserklärungen oder Werksaufträge. Verarbeiter profitieren von der Möglichkeit zur Montageplanung und -abnahme sowie zur Steuerung von Serviceprozessen durch die optionale App picos IFS. Datensicherheit gewährleistet die Self-Service-Export- bzw. Back-up-Funktion. picos ID ist herstellerunabhängig. Der systemoffene Aufbau der Plattform ermöglicht die Integration in bestehende Systeme. Für picos ID stellt heroal ein Online-Portal zur Verfügung, welches das Hinterlegen von sämtlichen bereitgestellten Informationen für eigene Zwecke und Kunden auch nachträglich unterstützt. Rollen und Zugriffsrechte lassen sich flexibel vergeben und sämtliche Daten optional bei indirekten Verkäufen mit Händlern oder weiteren Unternehmen teilen.