Holzfasern sind besonders gut darin, Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk aufzunehmen und an die Raumluft abzugeben. Dadurch eignet sich das Naturmaterial auch bei Feuchtesanierungen als Innendämmung, z. B....
Für das Heizen und Kühlen von Gebäuden wird heute ein hoher technischer und energetischer Aufwand betrieben, wobei Klimaanlagen im Sommer einen erheblichen Stromverbrauch verursachen. Durch den...
Kellerdeckendämmung gehört zu den am einfachsten realisierbaren Maßnahmen, bei denen der Energiebedarf um bis zu 10 % gesenkt werden kann. Besonders geeignet ist Steinwolle mit hohem Brand- und...
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) auf Basis von Mineralwolle überzeugen mit bauphysikalischen Vorteilen und einem hohen Brand- und Schallschutz, sind im Vergleich zu EPS Mineralwollplatten jedoch...
Die James Hardie Europe GmbH präsentiert im Rahmen einer allgemeinen Bauartgenehmigung (Z-31.4-193) eine Lösung zur verdeckten Befestigung der 11 mm dicken, großformatigen Hardie® Panel und Hardie®...
Die druckfeste Wärmedämmplatte Austrotherm XPS TOP Drain aus Extruderschaum sattelt auf die bewährte Austrotherm XPS TOP 30 auf und wurde speziell für die Außendämmung innerhalb des Erdreichs bei...
Zwei neue Farbserien erweitern jetzt das gestalterische Spektrum von StoBrick, einem Dämmsystem mit Klinkerriemchen der Firma Sto. StoBrick 4100 umfasst zehn intensive Farbtöne, wie rotbunt,...
Rollladen- und Raffstorekästen von Beck+Heun erfüllen selbst dann erhöhte Anforderungen an den Schallschutz, wenn sie neben dem Behang – Rollladen, Raffstore oder textile Beschattungen – mit...
Das Industrie- und Gewerbegebiet „Graf-Zeppelin-Straße“ in Altenkirchen im Westerwald ist Heimat des Lager- und Fertigungszentrums der Schumann Project GmbH, dessen historischer Kern die 1890...
Mit der STEICOtimberfloc gibt es jetzt erstmals eine Einblasdämmung, welche die Vorteile der biobasierten Einblasdämmungen Holzfaser und Zellulose vereint: die 3-dimensionale Verzahnung der Holzfaser...