2023 begann die Demontage der Bestandsfassade des Hochhauses Scala West, das im Rahmen der energetischen Modernisierung den neuen Namen „AYR“ bekam. Da der Bestandsstein der Fassade aufbereitet und...
Kern des Innendämmsystems von Heck Wall Systems ist die neu entwickelte Steinwolle-Innendämmplatte Heck Comfortrock ID. Diese ist wasserabweisend eingestellt, womit sie im Innenbereich eingesetzt...
Da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte, kann sich beim Abkühlen Wasserdampf an den Wänden niederschlagen und zur Schimmelbildung führen. Als Lösung für solche Fälle bietet sich eine...
Der zweigeschossige Neubau des Porsche Zentrum Leipzig verfügt über eine Bruttogrundfläche von mehr als 4 000 m2 auf einem Grundstück von 11 500 m2. Im Erdgeschoss befinden sich eine...
Holzfasern sind besonders gut darin, Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk aufzunehmen und an die Raumluft abzugeben. Dadurch eignet sich das Naturmaterial auch bei Feuchtesanierungen als Innendämmung, z. B....
Für das Heizen und Kühlen von Gebäuden wird heute ein hoher technischer und energetischer Aufwand betrieben, wobei Klimaanlagen im Sommer einen erheblichen Stromverbrauch verursachen. Durch den...
Kellerdeckendämmung gehört zu den am einfachsten realisierbaren Maßnahmen, bei denen der Energiebedarf um bis zu 10 % gesenkt werden kann. Besonders geeignet ist Steinwolle mit hohem Brand- und...
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) auf Basis von Mineralwolle überzeugen mit bauphysikalischen Vorteilen und einem hohen Brand- und Schallschutz, sind im Vergleich zu EPS Mineralwollplatten jedoch...
Die James Hardie Europe GmbH präsentiert im Rahmen einer allgemeinen Bauartgenehmigung (Z-31.4-193) eine Lösung zur verdeckten Befestigung der 11 mm dicken, großformatigen Hardie® Panel und Hardie®...
Die druckfeste Wärmedämmplatte Austrotherm XPS TOP Drain aus Extruderschaum sattelt auf die bewährte Austrotherm XPS TOP 30 auf und wurde speziell für die Außendämmung innerhalb des Erdreichs bei...