DBZ, der Podcast

135: Modulbau und Baukultur - ein Widerspruch?

Im Gespräch mit Julia Kunt, grüningerarchitekten

Wie realisiert man eine Ästhetik für das Modulare? Oder sind Baukultur und Modulbau ein Widerspruch? Wie bekommt man das Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Standardisierung, speziell beim Modulbau, in den Griff? Anlässlich des Modulbaukongresses am 1.-2. Juli in Darmstadt sprach DBZ-Chefredakteur Michael Schuster mit Julia Kunt, Partnerin des Architekturbüros grüningerarchitekten BDA.

grüningerarchitekten wurde 1998 von Thomas Grüninger in Darmstadt gegründet und wird seit 2022 gemeinschaftlich von ihm, Jörg Muntermann und Julia Kunt geleitet.

Während des DBZ-Modulbaukongresses hatte Julia Kunt zusammen mit Friederike Frey und Etienne Mattern den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Modulbau der Kreisverwaltung des Landreises Darmstadt-Dieburg vor Ort vorgestellt.

DBZ-Redakteur Michael Schuster im Gespräch mit Julia Kunt von grüningerarchitekten
Foto: Michael Schuster/DBZ

DBZ-Redakteur Michael Schuster im Gespräch mit Julia Kunt von grüningerarchitekten
Foto: Michael Schuster/DBZ