137: 100 Jahre Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB)
DBZ-Chefredakteur Michael Schuster im Gespräch mit BDB-Präsident Christoph SchildMitten vor der Stadt Hamburg auf dem Stückgutfrachter Cap San Diego in einer Passagierkabine, deren Eigengeräusche dem Podcast einen besonderen Sound verleihen: DBZ-Chefredakteur Michael Schuster und BDB-Präsident Christoph Schild im Gespräch. Im Kontext des 100-jährigen Bestehens des größten deutschen Berufsverbands in der Planerinnenbranche sprechen die beiden über Gegenwart und Zukunft und ein bisschen auch über die Vergangenheit.
Schwerpunkte des sehr persönlichen Gesprächs unter Deck sind Themen wie der Kampf gegen den Klimawandel und Forderung nach mehr Resilienz. Es geht um eine neue und doch schon so alte Einfachheit im Bauen. Es geht um den Wohnungsbau und welche Impulse da gesetzt werden müssen und vieles mehr. Natürlich sprechen die beiden auch über den Verband selbst, seine Aktivitäten, Perspektiven und die Handelnden, die dem BDB ein ganz eigenes Gesicht verleihen.
DBZ-Chefredakteur Michael Schuster im Gespräch mit BDB-Präsident Christoph Schild (r.)
Foto: Michael Schuster/DBZ