Ausgabe 09/2019
InhaltsverzeichnisDBZ Intern
Standpunkt DBZ Heftpartner
Plädoyer für eine integrale Performance DBZ Heftpaten Astrid Pieber und Tom Minderhoud, UNStudio, Amsterdam/ NL
Architektur
» Photovoltaik ist eine mögliche Antwort unter vielen «
Copenhagen International School, Kopenhagen/DK
»Das System funktioniert mit jeder Modulgröße und wir können auch jedes Format produzieren«
AGORA Krebsforschungszentrum, Lausanne/CH
»Immobiler Sonnenschutz ist ein interessanter Ansatz, den es lohnt zu verfolgen«
QO Amsterdam/NL
Bautechnik
Strategien zum Aufbau Building-integrated Photovoltaic (BiPV)
Fassadenakustik – Neue Funktionen für Gebäudefassaden
Multifunktionale Sonnenschutzlösungen
Luftdicht bauen 3 – Dachsanierung
Mehr als nur nachwachsend – das Leistungs-spektrum moderner Holzfaserdämmstoffe
Baupraxis Büro
Lean Management im Planungsbüro
Produktanwendung
M9 Museumsquartier, Venedig/IT
Nationales Trainingszentrum, Minsk/BY
Grundschule Rahewinkel, Hamburg
Wohngebäude HOWOGE, Berlin Lichterfelde
Kunst- und Musikschule, Monheim
Restaurant Luxx, Kunsthalle Mannheim
Klimagerechtes Bauen
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2019
Architects for Future
Cradle to Cradle Summit : Building & Architecture
Solar Visuals
»Das Schöne am Architektenberuf ist, dass man sich nicht auf ein protestierendes Nein zur weiteren Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zu beschränken braucht ...«
Alnatura Campus, Darmstadt
Solarscreen
Solarziegel
Digitalisierung
Der Bauherr als BIM-Innovator
Aktuell
Jahrtausendblick ohne Perspektive?
Meret Oppenheim Hochhaus, Basel. Ein Skandal?
Humboldt Forum im Berliner Schloss nun doch nicht im Rahmen
Cersaie 2019
Brüssel: Mindest- und Höchststätze der HOAI rechtswidrig
Galerie am Kupfergraben wird Zentrum für kulturelle Bildung
Oscar Niemeyer Sphere
Menschen
Ultimatum bei der Beethovenhalle, Bonn
Im Gespräch mit David Chipperfield über die James-Simon-Galerie
Flächenluxusliner: Das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) wird neu gedacht
Art oder Invest? Bucerius Forum, Hamburg, neu eröffnet
Eröffnet: James-Simon-Galerie, Berlin
Max Otto Zitzelsberger wird neuer Juniorprofessor an der TU Kaiserslautern für Tektonik im Holzbau
TU-Wissenschaftler entwickeln Sonnenschutz mit textilen Gelenken
Berufsbegleitendes Studium Baumanagement
Start-up entwickelt wartungsfreie, immergrüne Moos-Fassaden
Produkte
Elektrochrome Glasfassade
Dynamisches Fassadensystem
Grauton für die Fassade
Doppelfassade aus Glas
Schalldämmende Balkonverglasungen
Fotobeton für Fassaden
Keramische Fassadenplatten Keramische Fassadenplatten
Designmaker
Wandraute für die Monolithen von Göteborg
Natursteinfassade
Schlanke Kombinations-Fassade
Fassadenprofile
Runde Fassadenflächen mit WDVS
Fassadensanierung
Nistziegel
Dämmstoff aus Hartschaum
Terrassenschwelle mit Entwässerung
Dachschiebefenster
Schwarzes Schwingfenster
Flachdach-Fenster
Thermisch getrennter Stahl-Aufsetzkranz
Flachdachdämmung
Regensichere Holzfaserdämmplatte für das Steildach
Flachdachdämmung aus Glaswolle
Unterdeck- und Unterspannbahn
Gefälledämmung
Sicherheitsdämmbahnen
Integrierte Brandschutzlage
PIR-Gefälledämmung für Flachdächer
Drossel-Sets für Retentionsdächer
Gedämmte Bewegungsfugen
EPDM-Dachbahn
Universell einsetzbare Dachbahn
DBZ Bücher
City-Hochhäuser werden nach Abriss zu „Johann Kontor“
Rechte Räume?
Subtextlich wertvoll
Materialverwertung
