Berufsbegleitendes Studium Baumanagement

Mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Baurecht und Baumanagement bietet die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg eine Qualifizierungsmöglichkeit für Führungskräfte aus der Baubranche. Sie reagiert damit auf den wachsenden Bedarf an Fachwissen.

Das Studium ist darauf ausgerichtet, dass die Absolventen Führungsverantwortung in der Bauwirtschaft im Überschneidungsbereich von Recht, Ökonomie und Technik übernehmen können. Dazu befassen sie sich während des Studiums u. a. mit Nachtrags- und Vertragsmanagement, Kalkulation, Wirtschaftsrecht, Baurecht, Bauprojektmanagement und Bauablaufstörungen, Architekten-/Ingenieursrecht, Vergaberecht, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung.

Erstmals kann in diesem Jahr auch ein Zertifikat zum Thema Gestörter Bauablauf und Nachträge erworben werden. Es richtet sich insbesondere an bereits erfahrene Projektverantwortliche, die sich in diesem Bereich spezialisieren wollen.

www.leuphana.de 
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018

Preis für Masterarbeit im Baumanagement

Beim Wettbewerb der besten akademischen Arbeiten im Facility Management wurde Tim Bosch, Absolvent im Masterstudiengang Baumanagement an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, mit dem...

mehr
Ausgabe 06/2021

Neuer Masterstudiengang Projektmanagement Bau

Der SRH Campus Rheinland bietet einen neuen Masterstudiengang für BachelorabsolventInnen aus bau- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen an. „Projektmanagement Bau“ ist interdisziplinär...

mehr
Ausgabe 04/2009

Von der Royal Institution akkreditiert Masterstudiengang „Real Estate Management“ in Berlin

Im Wintersemester 2009/2010 startet an der TU Berlin der 8. Jahrgang des Masterstudienganges „Real Estate Management“ (REM). Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird eine wissenschaftliche...

mehr
Ausgabe 07/2012

Berufsbegleitend studieren www.architektur.hs-bremen.de

Wer nach einem erfolgreich absolvierten ersten Architektur-Studium mit Bachelor- oder Diplomabschluss einen Masterstudiengang belegen will, dem bietet die Hochschule Bremen neben einem Vollzeitstudium...

mehr
Ausgabe 01/2015

Holzbau und Energieeffizienz www.fh-rosenheim.de/master_holzbau_energieeffizienz.html

Energieeffizientes Bauen wird Pflicht. Der von der EU verabschiedete Niedrigstenergie-Gebäudestandard gilt ab 2021 für alle Neubauten. Die Hochschule Rosenheim reagiert auf die Marktbedürfnisse mit...

mehr