Die ureigenste Funktion der Gebäudehülle ist der Schutz vor Wind und Wetter sowie der Schutz des Eigentums und der Privatsphäre. Als Schnittstelle zwischen Innen und Außen ist sie aber auch die...
Das NEW Blauhaus in Mönchengladbach fällt durch seine markante Fassade auf, eine alternierende Mischung aus unterschiedlich geneigten Glasflächen und...
Die +e Kita in Marburg gilt schon jetzt als Pilotprojekt, nicht nur, weil sie den Plusenergiestandard erfüllt, also mehr Energie erzeugt, als verbraucht wird. Furore macht vor allem die ungewöhnliche...
Gleich in zweifacher Hinsicht ist die Erweiterung eines traditionell gebauten Wohnhauses auf einem terrassierten Grundstück in Norditalien gelungen....
Im Rahmen des „Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz“ (NAPE) wurde im April die Steigerung der Energieeffizienz als eine zen trale Sofortmaßnahme...
Am 1. und 2. Oktober findet auf der bayri-schen Energiefachmesse Renexpo in Augsburg die Fachtagung „GHI – Gebäudehülle innovativ“ statt, die es sich...
Die 7. Norddeutsche Passivhauskonferenz am 8. Oktober 2015 in Hamburg thematisiert verschiedene Ansätze energieeffizienter Gebäude von Aktiv bis Zero...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik (GiPV) oder Building Integrated Photovoltaic (BIPV) ist bisweilen statisch. Ein Team aus Wissenschaftlern forscht an...
Bei dem energetischen Konzept für den neuen Firmensitz, den die Architekten der pauly + fichter planungsgesellschaft für eine Baufirma in Raunheim entwarfen, spielt die Fassadenkonstruktion aus...
Für den Einfamilien-, Doppel- und Reihenhausmarkt hat Wienerberger mit dem Poroton-T7-P einen leistungsstarken Hintermauerziegel entwickelt. Der mit...
Bei nur 95 mm Blendrahmentiefe und einer filigranen Ansichtsbreite von 125 mm hat WICONA mit dem WICLINE 95 ein Passivhaus zertiziertes Fenstersystem...
Alprotect Aero Free ist ein Fassadendämmsystem ohne algizide und fungizide Wirkstoffe. Seine Widerstands- fähigkeit gegenüber Algen- und Pilzbewuchs...
Die Winterplatte der Holzwerke Schneider bringt die erste Armierungsschicht für den Außenputz schon ab Werk mit. Die weißen Platten sind fünf Monate...
Das Steelrock 035 Plus-Dämmsystem für die thermisch entkoppelte Kassettenwandkonstruktion sorgt für eine Überdeckung aller wärmetechnisch kritischen...
Der von Birk Heilmeyer und Frenzel entworfene Neubau der Universität Kassel ist einer der Bausteine auf dem ehemaligen Gelände der Gottschalk-Fabrik....
Die KfW hat erneut die finanzielle Förderung der energetischen Altbausanierung erhöht. Dieses Mal fällt die Verbesserung besonders deutlich aus: Seit...
Als wir in der vergangen DBZ-Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt „Tragwerk“ das Projekt „Phänomenta-Pendel, Lüdenscheid“ (S. 30ff.) vorstellten, waren...
Der Architekt ist eine Legende. Vielleicht, weil er gar nichts gebaut hat oder zumindest nicht bekannt ist, ob und wo. Der heute 91-jährige, auch Künstler seiende Yona Friedman ist aber ganz...
Das Bauhaus – nicht der „Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten“, der, allen Versuchen zum Trotz, bis heute immer noch die Weltmarke Bauhaus auf seine Fahnen schreiben und auf Regalkilometern...
UZIN RenoTop PLUS ist ein mehrschichtig aufgebautes, entkoppelndes Unterbodensystem, das aus präzise gefertigten Träger- und Deckplatten (120 x 60 cm...
Die Akustikdecke Ecophon Master™ Matrix ist für große Flächen geeignet und nutzt die Vorteile von Deckensegeln und von vollflächig verlegten Decken....
Für die Belegung mit großformatigen Platten in unbeschränkter Größe geeignet sind Fermacell Gipsfaser Estrich-Elemente ohne Dämmstoff bzw. mit einer...
Schallprüfungen bescheinigen der Hartgipsplatte LaPlura aufgrund des hohen Plattengewichts und der Biegesteifigkeit Schalldämm- werte Rw,R von bis zu...
Das Raumkonzept Shodo von Eclisse ist eine funktionale und gestalterische Kombination aus Schiebetür, Drehflügeltür und Sockelleiste. Bei Shodo Türen...
Canto und Curve, die Deckensegel aus der OWAconsult® collection, bieten High-end-Akustik für Alltagslösungen. Verschiedene Formen und Formate lassen...
Rockfon Eclipse Akustikdeckensegel absorbieren Schall sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite und sorgen für eine deutliche Reduzierung der...
Sogenannte Barros, Stabziegel aus gebranntem Ton, strukturieren Flächen aus Glas, Beton oder Metall, lockern sie optisch auf, schaffen Übergänge oder...
INFRAREFLECT® heißen die vom Flachglas MarkenKreis angebotenen Sonnenschutzsysteme mit innenliegender Jalousie. Eine Variante wird in Kombination mit...
Die neuen LON-Module von STG-BEIKIRCH sind speziell angepasst an das unternehmenseigene LON-BUS-System und damit einsetzbar für alle automatisierten...
Mit Ködispace 4SG gibt es eine Warme Kante-Lösung, die alle Anforderungen silikonversiegelter Verglasungen erfüllt. Denn das schwarze Polyisobutylen...
Das zweischalige Bauglaselement TIMax GL System Ug 0,85 von Wacotech besteht aus zweischaligem Profilglas mit einer transluzenten Wärmedämmung. Durch...
Die Revisionskanäle von Richard Brink leiten den in Dränage- und Fassadenrinnen anfallenden Niederschlag in Richtung Gully ab. Damit sich der Zulauf...
Die Hebe-Schiebetüren HS 85 sowie HS 87 von Hoco basieren auf einem energetisch optimierten Profil, das auf die Aufnahme einer Verglasungsstärke bis...
Winergetic Premium passiv wird mit einem Hochleistungsdämmstoff aus der Raumfahrttechnik thermisch verstärkt: mit einem „Space Block“ aus Aerogel im...
Eine Sonnenschutzfassade aus Edelstahlgewebe kann mit ihrer positiven Ökobilanz einen maßgeblichen Beitrag zu nachhaltigen Gebäudekonzepten leisten....