Fassadensysteme

Die Fassadenverkleidungssysteme Twinson von Inoutic/Deceuninck aus Holz-Kunststoffverbundwerkstoff gibt es in vielen Design-Varianten. Twinson verbindet das Aussehen und die Haptik von Holz mit der Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit von hochwertigem Kunststoff. Das für Twinson verwendete Holz stammt ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Twinson macht einen Anstrich überflüssig, ist wasserabweisend, spalt- und splitterfrei und sehr langlebig; Produkte aus Twinson sind zu 100 % recyclingfähig. Neben zwei Profil-systemen in Naturholztönen stehen eine Aluminiumfassade und ein

foliertes Fassadenverkleidungssytem zur Auswahl. Die Aluminium-profile sind in allen RAL- und Sonderfarben erhältlich. Der Einsatz von Aluminium birgt die Möglichkeit, die Fassade auch oberhalb von 7 m mit dem gleichen System zu bekleiden, obwohl ab hier kein WPC mehr zugelassen ist. Bei dem folierten System können die Profile in allen Farben und Dekoren kaschiert werden.

Inoutic / Deceuninck GmbH  
94327 Bogen

www.inoutic.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-8/9

Holz-Kunststoffverbund-Elemente

Fassadenlösungen von Inoutic aus dem Holz-Kunststoffverbundwerkstoff Twinson, aus Aluminium oder PVC sind mit allen gängigen Wärmedämm-Systemen kombinierbar. Der schmale Aufbau ermöglicht einen...

mehr
Ausgabe 2013-09

Kunststofffassade im Holz-Look

Architekten können beim Neubau oder bei Renovierungen auf die Fassadenlösung O-Wall von Inoutic/Deceuninck aus dem Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff Twinson zurückgreifen. Zwei Design-Varianten...

mehr
Ausgabe 2021-04

Terrassendielen aus Verbundmaterial

Twinson Terrassendielen von Deceuninck sind aus einem äußerst hochwertigen und patentierten WPC-Werkstoff (wood plastic composite) hergestellt, einem Verbundmaterial aus Holz und Kunststoff. Die...

mehr
Ausgabe 2020-06

Terrassensysteme mit Recycling-Kern

Deceuninck stellt mit seinen Produkten Character Massive und Majestic Massive Pro zwei Twinson Terrassendielen vor, die aus einem Holz-Kunststoffverbundwerkstoff bestehen. Der Kern der Dielen besteht...

mehr
Ausgabe 2015-02

Passivhaustauglich

In Kombination mit dem neuen Multifunktionsrahmen und einem zusätzlichen Dämmblock erzielt das Fensterprofilsys­tem Eforte einen Rahmendämmwert von 0,85 W/m²K. Der 110?mm breite...

mehr