Ausgabe 12/2008

Foto: Lutz Wallroth, Berlin / photocase.com

Inhaltsverzeichnis

Architektur

Bautechnik

Recht

Aktuell

Nutzbringend tief

Sein Werk ist mit fünf realisierten Neu- und einigen Umbauten recht übersichtlich. Hinzu kommen rund 60 Wettbewerbe, Projekte, Studien etc., die mit...

mehr

Außer der Ordnung

Dass Marcel Meili und Markus Peter, Inhaber eines der führenden Architek">turbüros der Schweiz,"> zu einem Verlag gegangen sind, der eher der Kunst...

mehr

Summe eines Lebens

„We do not make night-cities, wo do not make winter-cities [...] ">– we just make cities for business- ">men!” 1967 verabreichte Aldo van Eyck diesen...

mehr

Produkte

Aus einer Hand

">Während am Bildschirm entworfen und konstruiert wird, rechnet das Programm im Hintergrund mit. Dank des Kostenmanagers von SPIRIT sind Planung,...

mehr

Einfach intuitiv

Autodesk hat seine umfassenden Software-Lösungen für das Building Information Modeling (BIM) aktualisiert und stellt auch eine neue Versionen von...

mehr

Energieeffizienz als Programm

Das Kölner Softwarehaus Hottgenroth/ETU entwickelt Software rund um die Themen Energieeffizienz, Haustechnik sowie kaufmännische Software für...

mehr

Ohne Tempolimit

ARCHICAD®12, das jüngste Update aus dem Hause Graphisoft, überzeugt mit einer Vielzahl neuer Features. Dabei legte die Entwicklungsabteilung den Fokus...

mehr

Quantensprung

Der Motor eines CAD-Programms ist sein Modellierkern. Dieser leistet die eigentliche Rechenarbeit. Mit Parasolid® integriert Vectorworks 2009 den...

mehr

Holz-Stahl-Connection

Nach ergonomischen Gesichtspunkten entwickelte die Designerin Michiko Sartor eine ungewöhnliche Produktlinie aus DAVEX®-Leichtbau-Stahlträgern und...

mehr

Impulsgeber

Im Wettbewerb um hochqualifizierte Arbeitsplätze wird die Ausgestaltung des Büros zu einem entscheidenden Faktor. Der Drehsessel „crossline“,...

mehr

Multitalent

Architekt Christoph Ingenhoven hat für Vitra einen Caddy entworfen, der für den aus dem Flugzeug bekannten Rollwagen neue Nutzungsoptionen erschließt....

mehr

Sitzkomfort

80 Prozent seiner produktiven Zeit verbringt der Mensch sitzend. Auch im Sitzen sollte der Körper in Bewegung bleiben. Für den HÅG Futu wurde eine...

mehr

CI-Energy

Tageslichtsysteme tragen Licht, Luft und Wärme in die Gebäude und sind die natürlichste Quelle für effizientes Energiemanagement. Für einen hohen...

mehr

Hochschwinger

Ein Holz-Schwingfenster mit höhenversetzter Schwingachse stellt Fakro vor. Die patentierte Achskonstruktion ist um bis zu 20 cm nach oben versetzt und...

mehr

Passivhausfenster

Kneer-Südfenster hat neue Aluminium-Holz-Fenster entwickelt, die bereits in der Standardausführung U-Werte deutlich unter 1,0 W/m²K erreichen....

mehr

Riegelformate

Langgestreckte Ziegelformate sind keine Erfindung unserer Zeit. Man findet sie bereits schon bei früheren Bauwerken in den Mittelmeerregionen, wo sie...

mehr

Architektenziegel

Unter den Dachziegelmodellen, die Koramic mit integrierter Sturmfix-Klammer anbietet, gebührt dem Flachziegel Actua 10 in Sachen Ästhetik eine...

mehr

Holz und Beton im Verbund

HBV-TT®-Deckensysteme sind eine kostengünstige Alternative, wenn es um Geschossdecken geht, denn sie optimieren die Eigenschaften der beiden Baustoffe...

mehr

Blähglasgranulat

Poraver stellt einen neuartigen Akustikputz mit seinem vielfältigen Leichtfüllstoff aus Recycling-Glas vor: Der Akustik-Putz zeichnet sich durch seine...

mehr

Sicherheit geht vor

Wenn Türen elektronisch geöffnet oder versperrt werden sollen, dann ist der anwenderfreundliche Motorzylinder von EVVA die richtige Wahl. Der EMZY –...

mehr

Verwandlungskünstler

Das Trennwandsystem s.200 von astec verbindet Ästhetik und Funktionalität im Sanitärbereich – Eigenschaften, die gerade in Hotels besonders gefragt...

mehr

Vielfalt

In die Entwicklung der neuen DLW-Linoleum-Kollektion hat Armstrong die Wünsche zahlreicher europäischer Architekten einfließen lassen: In...

mehr

Glänzend abgestimmt

Ganzglastüren im Designverbund perfekt auf die bestehende Produktlinie abgestimmten Ganzglastüren sowie dazu passende Designgläser für...

mehr

Licht und Klang

In Kooperation mit Zumtobel entwickelte der Schweizer Audiospezialist Revox die beiden neuen Lautsprecher der Re:sound I Serie: Revox hat die...

mehr

Schwarz-Weiß-Trend

BiancoNero – so heißt das neue Gestaltungskonzept, das von Villeroy & Boch jetzt erstmals präsentiert wurde. Mit kristallinen Formen,...

mehr

Innenarchitektur

Kleinteilig

">Seit 1987 bringt der italienische Hersteller Sicis die Mosaiktechnik in eine moderne Form. Die Fliese ist nicht nur Wandbelag, sondern ">wird zum...

mehr

Natur im Bad

">Simpleformsdesign bringt das Naturmaterial Kork in das Badezimmer. Die Cork Collection bringt den traditionellen portugiesischen Rohstoff in eine...

mehr

Selbständig

">Passend zu frei stehenden Badewannen gibt es die frei stehende Wannenarmatur FS1 von Vola. Das Design dieser Armatur ist in einer Zusammenarbeit mit...

mehr

Ein Bad für alle Fälle

">Keuco hat seine Produktentwicklung unter den Aspekt des Universal Design gesetzt. Dieses Schlagwort propagiert eine Gestaltung von Produkten und...

mehr

Sinnlich duschen

">Ideal Standard hat in diesem Jahr die Brausenkollektion Senses auf den Markt gebracht, die allen Ansprüchen gerecht werden will. Die Produktpalette...

mehr

Smarte Armatur

">Da das Bad sich vom Funktionsraum zur Well­nessoase wandelt, werden die Ansprüche an die Ausstattung immer höher. Hansgrohe begegnet diesem Trend...

mehr

Trennen mit Motiv

">Das Unternehmen Schäfer Trennwandsysteme"> stellt Kabinenanlagen, Garderobenschränke, Waschtischanlagen, Nassraumtüren und Kindergartenanlagen her....

mehr

Auf Glas stehen

">Neu auf dem Markt ist der Duschboden aus Glas des Herstellers Hellglas. Leitlinien bei der Entwicklung des Bodens waren vor allem eine einfache...

mehr

Hightech-Armaturen

">Grohe lässt die digitale Welt ins Badezimmer einziehen. Die Armaturenserie Ondus ermöglicht die individuell perfekte ">Wassertemperatur auf...

mehr

Eintritt frei

">Betteentry macht die Dusche zum Teil des Bades. Sie wird nicht durch eine Tür vom Raum getrennt. Der Eintritt ist schwellenlos und völlig bodeneben...

mehr

Farbe im Bad

">Mit Atmosfera bringt Bandini einen starken Farb- und Formenkon­trast in das Badezimmer. Statt eckiger Waschtischkonsolen stehen hier weiche Formen...

mehr

Minibad

">Happy D ist Duravits Produktserie für kleine Bäder. Den Charakter des Designs bestimmt das große „D“ in der Aufsicht. Von der Badewanne über die...

mehr

BauWerk