Townhouses und Baugruppen-Häuser sind derzeit Berlins einzige florierende Bereiche des Bauens. Nur wenige dieser Projekte verbessern aber wirklich ihr...
Die Anforderungen an die baulichen Maßnahmen von Öffentlichen Gebäuden zum Schutz gegen eindringendes Wasser in öffentliche Gebäude sind stark gestiegen. Insbesondere am Eingangs- und im Außenbereich...
IT-Technologien sind schon seit langem fester Bestandteil von Ingenieur- und Architekturbüros. Diese sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt in Form von...
Das Institut für Städtebau und Landesplanung der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen startet im Februar 2009 zum dritten Mal...
Jeder wird das kennen: Da läuft man jahrelang die gleichen Straßen, und erst, als ein Fremder von oben herab etwas hinunter ruft, hebt man die Augen...
Vielleicht, so Jacques Herzog vom Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron, gibt es am Ende doch nur Büros. Womit ein Projekt gescheitert wäre, das...
Sein Werk ist mit fünf realisierten Neu- und einigen Umbauten recht übersichtlich. Hinzu kommen rund 60 Wettbewerbe, Projekte, Studien etc., die mit...
„We do not make night-cities, wo do not make winter-cities [...] ">– we just make cities for business- ">men!” 1967 verabreichte Aldo van Eyck diesen...
Die enorme Zeitspanne, die zwischen Wettbewerb, Beauftragung und Fertigstellung eines Bauwerks liegen kann, ist für den weitgereisten Daniel Libeskind...
Es mag überraschen, doch tatsächlich freuen wir uns besonders über das bequeme und großzügige Treppenhaus. Schon beim Einzug war es ideal, durch die...
250 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden konnte der Präsident der Vereinigung Freischaffender Architekten (VFA), Matthias Irmscher, in...
Der „visionäre und kühne Denker“ Toyo Ito wurde für seine „hervorragenden Leistungen im Bereich der Architektur“ von der Stadt Wien ausgezeichnet. Der...
In unseren Städten entsteht Banalstes auf tiefstem Niveau. Ganze Stadtteile werden ohne das Zutun von Architekten, völlig anspruchslos, aus dem Boden...
meck architekten haben mit den beiden Bauten Kirche St. Nikolaus und Dominikuszentrum unterschiedliche Räume geschaffen. Einen zur Kontemplation und einen weltlichen.
ARCHICAD®12, das jüngste Update aus dem Hause Graphisoft, überzeugt mit einer Vielzahl neuer Features. Dabei legte die Entwicklungsabteilung den Fokus...
Architekt Christoph Ingenhoven hat für Vitra einen Caddy entworfen, der für den aus dem Flugzeug bekannten Rollwagen neue Nutzungsoptionen erschließt....
Ein Holz-Schwingfenster mit höhenversetzter Schwingachse stellt Fakro vor. Die patentierte Achskonstruktion ist um bis zu 20 cm nach oben versetzt und...
Langgestreckte Ziegelformate sind keine Erfindung unserer Zeit. Man findet sie bereits schon bei früheren Bauwerken in den Mittelmeerregionen, wo sie...
HBV-TT®-Deckensysteme sind eine kostengünstige Alternative, wenn es um Geschossdecken geht, denn sie optimieren die Eigenschaften der beiden Baustoffe...
Poraver stellt einen neuartigen Akustikputz mit seinem vielfältigen Leichtfüllstoff aus Recycling-Glas vor: Der Akustik-Putz zeichnet sich durch seine...
Wenn Türen elektronisch geöffnet oder versperrt werden sollen, dann ist der anwenderfreundliche Motorzylinder von EVVA die richtige Wahl. Der EMZY –...
">Passend zu frei stehenden Badewannen gibt es die frei stehende Wannenarmatur FS1 von Vola. Das Design dieser Armatur ist in einer Zusammenarbeit mit...
">Ideal Standard hat in diesem Jahr die Brausenkollektion Senses auf den Markt gebracht, die allen Ansprüchen gerecht werden will. Die Produktpalette...
">Das Unternehmen Schäfer Trennwandsysteme"> stellt Kabinenanlagen, Garderobenschränke, Waschtischanlagen, Nassraumtüren und Kindergartenanlagen her....
">Betteentry macht die Dusche zum Teil des Bades. Sie wird nicht durch eine Tür vom Raum getrennt. Der Eintritt ist schwellenlos und völlig bodeneben...
">Mit Atmosfera bringt Bandini einen starken Farb- und Formenkontrast in das Badezimmer. Statt eckiger Waschtischkonsolen stehen hier weiche Formen...