Energieeffizienz als Programm

Das Kölner Softwarehaus Hottgenroth/ETU entwickelt Software rund um die Themen Energieeffizienz, Haustechnik sowie kaufmännische Software für Baubetriebe. Die Verknüpfung mit CAD-Produkten und der Themenkomplex Klimatechnik spielen bei den Neuentwicklungen eine große Rolle. Mit dem Energieberater PLUS 18 599 wird Planern und Architekten ein Instrument zur energetischen Planung und Bewertung von Gebäuden gemäß DIN V 18 599 an die Hand gegeben. Mit seinen umfangreichen Funktionen ist der Energieberater PLUS 18 599 ein gutes Hilfsmittel bei der Ermittlung der Energieeffizienz im Neubau oder für die Wirtschaftlichkeitsberechnung von Sanierungsprojekten. Der neue 3D-Gebäudeplaner ermöglicht mit wenigen Eingaben eine schnelle 3D-Hüllflächenermittlung und bietet Schnittstellen zum Energieberater und anderen Produkten des EnergieeffizienzSoftware-Pakets.

Hottgenroth Software GmbH & Co. KG
50829 Köln
Fax: 02 21/70 99 33 01
info@hottgenroth.de
www.hottgenroth.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2010

Energieaufwand und Bedarfsbilanz Bewertung der Energieeffizienz mit der DIN V 18 599

Die Vornormenreihe DIN V 18 599 – Energetische Bewertung von Gebäuden –Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung, Teil 1...

mehr
Ausgabe 01/2009

Effizienzforum Bau Praktischer Erfahrungsaustausch zur Gebäude-Energieeffizienz

Hochkarätige Fachvorträge, Workshops sowie die Begleitausstellung lockten am 20. und 21. November 360 Energieberater, Architekten, Planer und Fachhandwerker zum 2. effizienz.forum in das ICS...

mehr
Ausgabe 01/2009

Energiesparkonzepte optimieren Netzwerk für Energieeffizienz im Gebäudebereich

Ein Blick auf den Energiemarkt lässt wenig Raum für Optimismus: Die Preise für Öl und Gas verdoppelten sich in den letzten zehn Jahren und werden auch in Zukunft weiter steigen, auch wenn die...

mehr
Aus der Rechtsprechung

Energieberater schuldet grundsätzlich keine Fristüberwachung!

OLG München, Beschluss vom 04.07.2025 - 19 U 3738/24

Der Sachverhalt: Ein Hauseigentümer plante die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes und ließ sich zu KfW-Förderprogrammen beraten. Der Experte unterstützte bei der Antragstellung und...

mehr
Ausgabe 09/2009

Praxisnutzen im Fokus 2. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren, Hannover

Die Förderlandschaft für Modernisierer ist durch das aktuelle Konjunkturprogramm der Bundesregierung günstig wie nie, die Potentiale für die Gebäudeenergieberatung sind enorm. Doch nur, wer über...

mehr