Passivhausfenster

Kneer-Südfenster hat neue Aluminium-Holz-Fenster entwickelt, die bereits in der Standardausführung U-Werte deutlich unter 1,0 W/m²K erreichen. Spitzenwerte aus dieser Serie erreichen die Bauelemente AHF 115 Passiv Classic und AHF 115 Passiv Contur. Mit UWerten von U = 0,79 W/m²K (ausgeführt mit warmer Kante und Ug = 0,5 W/m²K) liegen sie unter dem für Passivhäuser vorgeschriebenen Grenzwert von U = 0,8 W/m²K – ganz ohne Verwendung von Fremdmaterialien, wie beispielsweise PU-Schaum. Verantwortlich für die guten Werte ist ein speziell entwickeltes Holzprofil. Aufwendig in die Fensterrahmen integrierte Luftkammern verbessern die schon von Natur aus guten Dämmeigenschaften des Holzes, ohne die Tragfähigkeit zu beeinträchtigen. Dreifach-Verglasung und spezielle Dichtungen mit besonderer Rückstellkraft für eine hohe und sehr lang anhaltende Dichtigkeit der Fenster tun ihr Weiteres. Drei Dichtungsebenen bieten zusätzlich einen guten Schallschutz. Ebenfalls durch Spezial-Dichtungen ist die Isolierung im Glasrandbereich optimiert. Die Passivhausfenster aus Aluminium-Holz gibt es in zwei verschiedenen Bauarten im Fassadenbereich. Planer können zwischen einer flächenversetzten Optik (AHF 115 Passiv Classic) und einer halbflächenversetzten Optik (AHF 115 Passiv Contur) wählen. Bauphysikalisch verbessert der größere Glasanteil den U-Wert des gesamten Fensters. Im Innenbereich sind die komplett verdeckt liegenden Beschläge ein weiterer Entwicklungsschritt, der durch eine neue Beschlagtechnik, die ein höheres Flügelgewicht tragen kann, erreicht wurde.

Kneer GmbH
72589 Westerheim
Fax: 0 73 33/8 30
info@kneer.de
www.kneer-suedfenster.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-02

Bei den Aluminium-Holz-Fenstern von Kneer-Südfenster mit flächenbündigem Design liegen Fensterrahmen und Fensterflügel auf einer Ebene. Der einschlagende Flügel sorgt für eine moderne, kantige...

mehr
Ausgabe 2015-09

Mit den neuen Systemen AHF 95 ART und AHF 115 ART lassen sich neben Fenstern und Hebe-Schiebe-Türen auch Pfosten-Riegel-Konstruktionen mit großen Glasflächen realisieren. Die Aluminium-Schale, eine...

mehr
Ausgabe 2008-09

Kneer Südfenster antwortet mit seiner Ergänzung der Produktpalette auf ausdrückliche Wünsche aus der Architektenschaft. Nach den halbflächen- und flächenversetzten Varianten (AHF 100 Contur und...

mehr
Ausgabe 2014-09

Das neue Aluminium-Holz-Fenster AHF?105?S Integral von Kneer-Südfenster hat integrierte, von außen nicht sichtbare Flügel. Der Blendrahmen lässt sich komplett überdämmen, so dass fast nur noch...

mehr
Ausgabe 2012-03

Eine Symbiose aus Aluminium und Holz ist das neue Fenster AHF 105 S Modern von Kneer Südfenster. Neben seinen technischen Eigenschaften zeichnet sich das Alu-Holzfenster durch ein elegantes...

mehr