Natur im Bad

Simpleformsdesign bringt das Naturmaterial Kork in das Badezimmer. Die Cork Collection bringt den traditionellen portugiesischen Rohstoff in eine neue Form. Man kann wählen zwischen naturbelassenem Kork oder Rubber Cork, bei dem zusätzlich Kunststoff zugesetzt ist. Die Serie beinhaltet Waschbecken, Seifenhalter, Ablagen und Badematten. Die Oberflächen sind versiegelt, so dass man beim täglichen Gebrauch keine Rücksicht nehmen muss. Sicher eine Alternative zu der alltäglichen weißen Keramik, vor allem im Gäste-WC, denn das Waschbecken hat 38 cm Durchmesser.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-09

Nachwachsend und zirkulär: Biomaterialien in der Fassade

Juedisches_Museum_Bildungsakademie

Nach dem aktuellen Bericht der UN-Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten werden im Jahr 2050 mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten wohnen. Das sind 2,5 Mrd....

mehr
Ausgabe 2008-12

Farbe im Bad

Mit Atmosfera bringt Bandini einen starken Farb- und Formenkon­trast in das Badezimmer. Statt eckiger Waschtischkonsolen stehen hier weiche Formen im Mittelpunkt. Das Möbel besteht aus gebogenem,...

mehr
Ausgabe 2020-03 Korkmantel für ein Wohnhaus

Korkenzieherhaus, Berlin

Korkenzieherhaus - rundzwei Architekten, Berlin

Das Bauprojekt mit dem treffenden Namen „Korkenzieherhaus“ ist Architekt Andreas Reeg aus vielerlei Gründen besonders nachhaltig in Erinnerung: Zum einen, weil die Planung der kompliziert...

mehr
Ausgabe 2015-02

Rote Speichermasse Wohnhaus am Ammersee

Reduziert auf das Wesentliche zeigt sich der Pavillon aus rot durchfärbtem Leichtbeton der Architekten Axel Tilch und Gisela Drexler am Ammersee. Wie ein Bumerang geformt liegt das 50?m² große...

mehr
Ausgabe 2016-12

Haus mit zwei Gesichtern De Lork, Sint-Gillis/BE

Das Projekt kam durch das Netzwerk von Peter Swinnen zustande, ehemaliger Partner von 51N4E und von 2010 bis 2015 Vlaams Bouwmeester (Baubürgermeister). Teil seines Bekanntenkreises war zum einen...

mehr