News

Neue Ausstellung in den Kunstmuseen Krefeld

Visionäre Räume. Walter Pichler trifft Friedrich Kiesler

Die Kunstmuseen Krefeld präsentieren vom 21. November 2024 bis 30. März 2025 die Ausstellung „Visionäre Räume. Walter Pichler trifft Friedrich Kiesler“, welche die Werke des...

22.10.2024 mehr

Traumberuf in Gefahr?

Wie steht es um den Architekturnachwuchs? Wie nehmen angehende Architektinnen und Architekten, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen die aktuelle Situation auf dem...

18.10.2024 mehr
Dortmunder Modell feiert 50. Geburtstag

50 Jahre Dortmunder Modell. Symposium und Feier

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen feiert am 8. November 2024 um 16:30 Uhr in der St. Petri Kirche in Dortmund

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund lädt in diesem Jahr herzlich ein, gemeinsam mit Professor:innen, Mitarbeiter:innen, Studierenden, Ehemaligen und der Stadt ihr...

18.10.2024 mehr
Aedes Architekturforum Berlin

Selbstwirksamkeit in der Gemeinschaft

Ausstellung von Christoph Hesse Architects

"Rural Rebellion" - unter diesem Titel stellt das Büro Christoph Hesse Architects (Korbach, Berlin) vom 26.10.2024 bis 24.01.2025 im Aedes Architekturforum Berlin aus. Christoph Hesse Architects stelle sich den Herausforderungen des ländlichen Raums...

11.10.2024 mehr

Ganz große Oper – viel mehr Theater?

Bühnenbauten im europäischen Vergleich

Die Ausstellung „Ganz große Oper – viel mehr Theater?“ ist vom 10. Oktober bis zum 8. Dezember 2024 im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main zu sehen. Die Ausstellung vergleicht die...

07.10.2024 mehr
Jetzt anmelden

Symposium zur Zukunft des Holzbaus

Lösungen für nachhaltige Stadtquartiere

Angesichts der dringenden Notwendigkeit, den Ressourcenverbrauch im Bauwesen zu reduzieren und die darin entstehenden hohen CO2-Emissionen zu senken, rückt der Holzbau als umweltfreundliche...

07.10.2024 mehr

Jetzt anmelden: Holzbau und zirkuläres Bauen

Die CRCLR HUT – ein Pavillon auf der Urban Tech Republic in Berlin TXL – nimmt am 15.10.2024 die Themen nachhaltiges und zirkuläres Bauen in den Blick. Die Veranstaltung startet um 17.30 Uhr im...

30.09.2024 mehr

120.000.000.000 Euro reichen

dena-Studie ermittelt Finanzierungsbedarf für klimaneutralen öffentlichen Gebäudebestand bis 2045

Die Öffentliche Hand soll bei Klimaschutz und Gebäudesanierung vorangehen, dabei waren die Kosten für eine Transformation zum klimaneutralen öffentlichen Gebäudebestand bisher unklar. dena beziffert...

23.09.2024 mehr
BAKA Hochschultag und Wettbewerb 2025

Let`s go future!

Hochschultag und Wettbewerb WSGZ#25 auf der BAU 2025

Wie sind wir auf das Übermorgen und die Anforderungen an die nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft vorbereitet? Um diese Frage in aller Tiefe zu diskutieren und Lösungsansätze dazu zu...

18.09.2024 mehr
"Werkbundarchiv – Museum der Dinge"

"Profitopolis oder der Zustand der Stadt“

Noch bis Ende Februar 2025 ist am neuen Standort in Berlin-Mitte im Werkbundarchiv – Museum der Dinge die Sonderausstellung „Profitopolis oder der Zustand der Stadt“ zu sehen. Am 8. November 2024...

17.09.2024 mehr
Ausstellung Unter den Linden

„immer modern! Berlin und seine Straßen“

„immer modern! Berlin und seine Straßen. 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin“ - diese Ausstellung zeigt aus Anlass seines 200. Geburtstags der Architekten- und Ingenieurverein...

10.09.2024 mehr
Balthasar Neumann Preis

Gewinner stehen fest

Die Jury zum Balthasar Neumann Preis hat am 5.und 6. September in der Berliner Universität der Künste (UdK) über die rund 65 Einreichungen beraten und einen Sieger gekürt. Die Bekanntgabe erfolgt am...

10.09.2024 mehr
Open Campus Week in Aachen

Baustelle der Zukunft

Das Center Construction Robotics (CCR) im Cluster Bauen auf dem RWTH Aachen Campus veranstaltet gemeinsam mit seinen europäischen Forschungspartnern vom 16. und 18. September 2024 die Open-Campus-Week...

30.08.2024 mehr
DAM Preis 2025

23 Projekte auf der Shortlist

Insgesamt 23 Projekte stehen auf der Shortlist zum DAM Preis 2025, die Jury hatte sie aus 100 Nominierungen ausgewählt. Das Spektrum der Bauten umfasse Bildung und Soziales, Wohnen und Arbeiten,...

30.08.2024 mehr

Einsteinturm und Großer Refraktor laden zur Besichtigung ein

Am „Tag des offenen Denkmals“ lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) am 8. September 2024 auf den Telegrafenberg

Anlässlich des „Tags des offenen Denkmals“ lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) am 8. September 2024 auf den Telegrafenberg ein. Im Fokus steht der Einsteinturm, der in diesem Jahr...

28.08.2024 mehr

DBZ, der Podcast: Büro als Begegnungsort

Passend zur Oktober-Ausgabe der DBZ geht es in der 115. Podcast-Folge um das Thema Arbeiten. In den vergangenen Jahren hat sich das Arbeiten sehr verändert, sowohl was die Kommunikation als auch was die Räumlichkeiten angeht. Wie können wir das Büro als Begegnungsort wieder attraktiv machen? Um Antwort auf diese Frage zu erhalten, haben wir uns mit Karim El-Ishmawi und Chris Middleton, Partner bei Kinzo Architekten, unterhalten.

27.08.2024 mehr