News

Fachkräftemangel und zunehmender Aufwand setzen Planungsbüros zu

Umfrage liefert Daten zur wirtschaftlichen Lage

Die Befragung wurde von den Planerorganisationen AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung), BAK (Bundesarchitektenkammer), VBI (Verband...

16.07.2025 mehr

Umbau, Farbe, Kunst und Bau

Baukultur NRW zeigt bis 22. August 2025 drei Ausstellungen in Gelsenkirchen

Im UmBauLabor, Bergmannstraße 23, präsentiert die Ausstellung „Für den Umbau zu wertlos“ die Zwischenergebnisse des Projekts zum kreislaufbewussten Umbauen und...

08.07.2025 mehr

Gateway Wuppertal: Neues aus Bestehendem schaffen

Auslobung des VDI-Wettbewerbs Integrale Planung 2025/2026

Der neu startende VDI-Wettbewerb Integrale Planung führt die Studierenden nach Wuppertal. Die Stadt hat etwa 350.000 Einwohner und Einwohnerinnen und ist ein bedeutendes Zentrum für Industrie und...

07.07.2025 mehr
Advertorial

Ein Modulbausystem für alle

Pacarada Modular Building Systems meets DBZ

Zwischen Konzept, Konstruktion und Realität

Im Gespräch am Unternehmenssitz in Kelkheim wird schnell deutlich, dass hinter dem System mehr steckt als nur der Bau einzelner...

04.07.2025 mehr

Stadtquartiere - hier geht's zum aktuellen Heft und Podcast

Für den Podcast sind wir nach Leipzig zum Architekturkollektiv Octagon gereist. Octagon ist eine interdisziplinäre Planungsgruppe, je nach Projekt in wechselnder Besetzung, und arbeitet in...

01.07.2025 mehr
Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland

Stadt Bauen Heute?

Ausstellung im DAM noch bis zum 2. November 2025

Die Entwicklung von Stadtquartieren ist eine Herausforderung für viele deutsche Städte. Aspekte wie Klimaschutz, Mobilität, soziale Integration und demografischer Wandel müssen...

01.07.2025 mehr
Ausstellung im Marta, Herford

Auszüge. Die Sammlung Wemhöner

Ausstellung „Other People Think – Eine Auswahl aus der Sammlung Wemhöner“ bis 24.8.2025 in Herford

Herford liegt definitiv im Abseits der Kunstwahrnehmung, auch ein Frank Gehry kann das nicht retten. Sein Museumsbau in der ostwestfälischen Stadt, dessen Gründungsdirektor der umtriebige wie...

30.06.2025 mehr
Deutscher Fassadentag

VHF als Wegbereiter der Klimawende

In Kooperation mit dem ILEK diskutiert der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) aktuelle Entwicklungen, Technologien und Forschungsansätze im Fassadenbau – mit...

30.06.2025 mehr

OBEL-Award 2025 an "HouseEurope!"

Der mit 100000 € dotierte Preis geht an eine Initiative, die das Bauen (in Europa) umkrempeln möchte

HouseEurope!, die eingetragene gemeinnützige Organisation, die sich als wegweisendes politisches Forum und bürgergeführte Initiative für die soziale und ökologische Umgestaltung der gebauten...

17.06.2025 mehr

Bauen in Zeiten des Klimawandels

Architecture and Energy: Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum

Dort werden laut Pressemitteilung des Museums 23 Bauten gezeigt, die sich durch ihre zukunftsweisende Gestaltung auszeichnen. Deren inhaltlichen Zusammenhänge „Energie - Emissionen -...

16.06.2025 mehr

Women in Architecture Festival jetzt bundesweit

Programm mit 265 Projekten vom 19.-29. Juni 2025


„Wir haben in allen Bundesländern Architektinnen für das Programm gewinnen können“, sagt Małgorzata Gedlek bei der Pressekonferenz Anfang März anlässlich des internationalen...

12.06.2025 mehr
100 Jahre BDB

Baumeistertag 2025: Signal für zukunftsfähiges Bauen

Nach Grußworten von Dr. Ina Bartmann, Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, und Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundestiftung...

03.06.2025 mehr
Frei Otto 100 | The Spirit of Lightweight Construction

„Schirme aufspannen“

Ein Happening zum 100. Geburtstag von Frei Otto

Das Happening mit den wiedergefundenen Schirmkonstruktionen Frei Ottos verbindet die Vision vom neuen Bauen mit der Popkultur der 70er Jahre. Die Hommage an Frei Ottos inspirierendes Denken ist ein...

21.05.2025 mehr

Serpentine Pavillon 2025 eröffnet am 6. Juni

„A Capsule in Time“: Entwurf stammt von Marina Tabassum

Die Architektur des Pavillons

„Bei der Konzeption haben wir über den vergänglichen Charakter des Auftrags nachgedacht, der uns wie eine Kapsel der Erinnerung und der Zeit...

20.05.2025 mehr

TTT. Tempo, Technologie und Toleranz

Neue Bundesbauministerin gibt Ausblick auf die kommenden 100 Tage

Meistens ist das mit den 100 Tagen so, dass dieser Zeitraum dazu dient, erste Ergebnisse daraus zu erzeugen, was versprochen wurde. In der Politik sind die 100 ersten Tage im Amt eine Art...

19.05.2025 mehr
Tag der Architektur 2025

Vom Tiny House bis zum Bürokomplex

Jedes Jahr lockt der „Tag der Architektur“ am letzten Juniwochenende ein großes Publikum in ganz Deutschland. An zwei Tagen können große und kleine Projekte entdeckt und besichtigt...

16.05.2025 mehr