Der Titel bezieht sich auf den vor 35 Jahre von Denise Scott Brown’s veröffentlichten Essay „Room At The Top? Sexism in the Star System in Architecture“. Das Symposium adressiert die...
1.-2. Juli 2025 in Darmstadt / Fort- und Weiterbildungspunkte
Das modulare Bauen mit vorgefertigten Modulen ist ein Stellhebel, um den politischen und gesellschaftlichen Anforderungen nach mehr Wohnraum gerecht zu werden. Deshalb beleuchtet der...
Da Hitzewellen immer häufiger auftreten, sei es wichtiger denn je, dass sich die Architektur mit Umweltverträglichkeit und sozialer Nachhaltigkeit befasse, heißt es in der Begründung der Jury....
Die angesehene Kunsthistorikerin, Architekturkuratorin, Autorin und Verlegerin wurde 1942 in Berlin geboren. Nach einem Studium der Kunstgeschichte und Philosophie gründete sie 1980...
Der Begriff „Sorgende Stadt“ stammt laut Pressemitteilung der Ausstellenden aus einer kommunalpolitischen Bewegung in Spanien im Jahr 2015. In Barcelona, Madrid und Saragossa gewann...
18. AMM-Symposium in Bochum: Künstliche Intelligenz trifft auf Architektur – Neue Perspektiven für die Bau- und Planungsbranche
Der Titel greift laut Pressemitteilung der Studierenden bewusst das Spannungsverhältnis des Gegensatzpaares „natürlich künstlich“ auf und verweist auf die zentrale Fragestellung der...
Für zukunftsfähige Innenstädte standen unter anderem Leerstandsaktivierung, Aufenthaltsqualität, Verkehrswende und neue Nutzungskonzepte im Fokus, im öffentlichen Raum lag er auf der...
Ausstellung in Stuttgart vom 3. April bis 22. Juni 2025
Piet Niemanns Fotografien aus dem Jahr 2020 sind nicht nur visuelle Dokumente, sondern fordern auch dazu auf, über die Umsetzung und Einlösung derartiger Versprechen nachzudenken. In einer...
Einfache Tragwerke, die das Traditionelle neu denken, das hat uns bei der Auswahl der Projekte für unser aktuelles Heft gelenkt. Die von uns detailliert vorgestellten Objekte zeigen, wie...
Gewinner sind Neue Oderbrücke Küstrin und Bastionskronenpfad Erfurt
Auf dem Festakt zur Preisverleihung in Dresden wurden jetzt im Beisein von Verkehrsminister und Schirmherr Volker Wissing die Auszeichnungen an die vier Preisträger überreicht worden. Die...
Neunte Auflage der Inszenierungen von Raum und Ort mit Lichtkunst und Begleitprogramm noch bis zum 29. März 2025 in der Lichterstadt Lüdenscheid
Nach längerer Pause findet bereits seit dem 20. März (und noch bis zum 29. März) 2025 die neunte Auflage der LICHTROUTEN in der Lüdenscheider Innenstadt statt. In aktiven und ehemaligen...
Jetzt anmelden zur Konferenz am 2.-3. April in München
Rund 20.000 Bauvorschriften als Spiegel unserer immer ausdifferenzierteren Gesellschaft – es scheint stets leichter, Neues hinzuzufügen, als sich von Altem zu trennen, heißt es in der...
Die Biennale Architettura 2025 steht unter dem Motto: „Um einer brennenden Welt zu begegnen, muss Architektur die gesamte verfügbare Intelligenz nutzen.“ – IntelliGens. Natural, artificial,...
Civic Design Conference 2025 am 11.04. in Düsseldorf
Architektur positioniert sich immer auch in einem breiteren gesamtgesellschaftlichen Kontext: Heute definieren eine Klima- und Ressourcenkrise, eine strenge Wachstumsökonomie, eine...
Deutschlands führende Konferenz für Künstliche Intelligenz in Architektur und Kommunikation am 3. und 4. April 2025 in Bochum oder im Livestream
Welche Relevanz hat Künstliche Intelligenz für die Architektur? Was sind Chancen und Herausforderungen? Wie lassen sich Tools schon heute nutzen? Und wird der Einsatz von KI zum neuen...
Was sind die Ansätze bei der Verwendung von Holz als Baustoff? Wie können neue Entwicklungen in der Glasindustrie eingesetzt und bewertet werden? Welchen Vorteil hat Stahl als...