News

Zeit für neue Wege

Die unendliche Vielfalt und Schönheit im Kern der Schöpfung zu erkennen ist Motivation und Antrieb des Bramberger Bildhauers Richard Steiner. Dabei entwickelt er außergewöhnliche Kunstobjekte und...

22.01.2025 mehr

Bidi Bidi baut

In Uganda hat ein internationales Planungsteam eindrucksvoll bewiesen, wie sich hochwertige Architektur selbst unter widrigsten Umständen realisieren lässt. Inmitten der zweitgrößten...

22.01.2025 mehr

„Häuser des Jahres 2025“: Jetzt Projekte einreichen

Bereits zum 14. Mal findet der Wettbewerb „Häuser des Jahres“ des Callwey Verlags statt. Anmeldungen sind bis zum 14.02.2025 möglich. Gesucht werden die 50 besten Einfamilienhäuser weltweit. Das...

22.01.2025 mehr

Jetzt bewerben für Designer-in-Residence- Programm 2025

70 Jahre HfG-Ulm-Gebäude von Max Bill

Das HfG-Archiv schreibt gemeinsam mit der Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm ein Designer-in-Residence-Programm aus. Es richtet sich ausdrücklich an den Nachwuchs aus gestalterischen Fächern....

20.01.2025 mehr

Balthasar Neumann Preis 2025

Am 15. Januar 2025 wurde der Europäische Preis für Architektur und Ingenieurleistungen auf der BAU in München verliehen

Den Balthasar Neumann Preis gibt es seit 30 Jahren, so der Präsident des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB), Berlin, Christoph Schild im Rahmen der Preisverleihung auf...

15.01.2025 mehr

Jetzt anmelden für Deutschen Architekturpreis 2025

Anmeldungen für den Deutschen Architekturpreis 2025 sind ab sofort möglich. Bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar...

13.01.2025 mehr

Tradition trifft Innovation

Seit vielen Jahren setzt sich der in Uganda ansässige Architekt Felix Holland für eine ganzheitlich nachhaltige Architektur ein, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte in einen harmonischen Einklang bringt. Im Gespräch mit DBZ-Redakteurin Yoko Rödel berichtet der Deutsche über seinen Weg nach Afrika, die Entstehungsgeschichte von seinem Büro "Localworks" sowie von seinen Erfahrungen zu interdisziplinären Arbeitsweisen.

13.01.2025 mehr
Bauverlag-Forum und BNP-Preisverleihung

BAU 2025: Vorträge zur Zukunft des Bauens

Die Baubranche trifft sich vom 13. bis 17. Januar 2025 wieder auf der BAU, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in München. Mit dabei ist auch der Bauverlag mit einem...

09.01.2025 mehr

Balthasar Neumann Preis: Feierliche Preisverleihung auf der BAU

Der diesjährige Preisträger des Balthasar Neumann Preis (BNP) wird am Mittwoch, den 15.01.2025 ab 16 Uhr im Forum C2.303 auf der BAU in München feierlich bekannt gegeben. Zusätzlich werden zwei...

06.01.2025 mehr

DBZ-Ausgabe: Zukünfte des Bauens

Die Vielfalt von Zukunft bildet sich in der Stimmenvielfalt ab, die wir in unserer ersten Ausgabe im neuen Jahr 2025 für Sie zusammengestellt haben. Stimmen, die Planerinnensicht widerspiegeln, die...

03.01.2025 mehr

DBZ-Ausgabe zu Kulturbauten

Kultur ist das, was wir um uns herum tagtäglich wahrnehmen. Sei es die Musik, die wir auf dem Arbeitsweg hören, die Galerie, an der wir am Wochenende vorbeischlendern oder das Buch, das wir schon seit...

16.12.2024 mehr

Fritz-Schumacher-Preis geht an die Architektur-Kuratorin Kristin Feireiss/Aedes, Berlin

Den Fritz-Schumacher-Preis vergibt der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg alle drei bis fünf Jahre

Der diesjährige Fritz-Schumacher-Preis für Städtebau und Baukultur geht an die Architektur-Kuratorin Dr. h.c. Kristin Feireiss aus Berlin. Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Karen Pein,...

16.12.2024 mehr

Studienpreis 2025 ausgeschrieben

Bewerbungen können bis zum 16. Februar 2025 eingereicht werden

Das Landesdenkmalamt Berlin schreibt zum fünften Mal den „Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin“ aus. Bewerbungen für den Studienpreis 2025 können bis zum 16. Februar 2025 eingereicht werden....

16.12.2024 mehr

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur geht an das Collegium Academicum

Das Wohn- und Gemeinschaftsprojekt Collegium Academicum in Heidelberg wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet. Mit ihrer Wahl würdigt die Jury neben der...

06.12.2024 mehr

Deutscher Ingenieurbaupreis für Luftschiffhangar

Preisverleihung im Deutschen Technikmuseum in Berlin

Der Deutsche Ingenieurbaupreis geht dieses Jahr nach Essen. Das Ingenieurbüro Ripkens Wiesenkämper Beratende Ingenieure PartGmbB erhielt am 28. November bei einer feierlichen Preisverleihung im...

29.11.2024 mehr
ICC Berlin

Konzeptverfahren gestartet

Das Land Berlin versucht sich - wieder einmal - an der Zukunftsvision für das vielleicht visionärste Gebäude Berlins: das ICC Berlin

Schon viele Mal hat es zu dem Giganten im Westen der Stadt Berlin, gegenüber dem Messegelände, Versuche, Aktionen, Initiativen gegeben, die den seit vielen Jahren stillgelegten Kongressbau aus den...

27.11.2024 mehr