Advertorial

Ein Modulbausystem für alle

Pacarada Modular Building Systems meets DBZ

Effizienz, Flexibilität und Qualität im gesamten Bauprozess zu vereinen, zählt zu den größten Herausforderungen der heutigen Baupraxis. Mit dem Ziel, genau diese Anforderungen in Einklang zu bringen, hat Pacarada Modular Building Systems ein international patentiertes Modulbausystem entwickelt, das künftig auch anderen Bauunternehmen zur Verfügung stehen soll. Im Gespräch mit DBZ-Chefredakteur Michael Schuster erklären die Gründer Ernest und Elvir Pacarada ihre Idee und zeigen, wie sich das System in Planung, Fertigung und Praxis konkret umsetzen lässt.

Zwischen Konzept, Konstruktion und Realität

Im Gespräch am Unternehmenssitz in Kelkheim wird schnell deutlich, dass hinter dem System mehr steckt als nur der Bau einzelner Module. Ernest und Elvir Pacarada sprechen über die Ursprünge ihrer Idee, ihren Blick auf die Herausforderungen im Bauwesen und die Überzeugung, dass ein offenes, industriell gefertigtes System neue Maßstäbe setzen kann – nicht als Konkurrenz zu anderen, sondern als gemeinsame Grundlage für zukunftsfähiges Bauen.

Auf der Baustelle werden 1D-, 2D- und 3D-Module zusammengesetzt, vormontierte Bäder eingeschoben und über ein einfaches Plug&Play-System mit der Haus- und Elektrotechnik verbunden.
Foto: Patrick Schur, Pacarada

Auf der Baustelle werden 1D-, 2D- und 3D-Module zusammengesetzt, vormontierte Bäder eingeschoben und über ein einfaches Plug&Play-System mit der Haus- und Elektrotechnik verbunden.
Foto: Patrick Schur, Pacarada

In der Produktionshalle wird das modulare Prinzip greifbar. Präzise gefertigte Stahlwürfel bilden das Herzstück des Systems. Über verschiedene Adapter, Profile und Platten lassen sich Verbindungsträger aus verschiedenen Materialien (Stahl, Holz, Kunststoff, Aluminium, …) verbinden, die sich zudem flexibel an diverse Gebäudeanforderungen anpassen. Die Fertigung kombiniert industrielle Präzision mit nachhaltigen Standards – vom Einsatz automatisierter CNC-Technik bis zur Nutzung eigener Photovoltaikanlagen. Auch die Wiederverwendbarkeit der Komponenten ist von Anfang an mitgedacht.

In der Produktionshalle wird das modulare Prinzip greifbar: Präzise gefertigte Stahlwürfel bilden das Herzstück des Systems.
Foto: Patrick Schur, Pacarada

In der Produktionshalle wird das modulare Prinzip greifbar: Präzise gefertigte Stahlwürfel bilden das Herzstück des Systems.
Foto: Patrick Schur, Pacarada

Beim Bauprojekt in Frankfurt am Main wird schließlich deutlich, wie Theorie und Praxis ineinandergreifen. Auf der Baustelle werden 1D-, 2D- und 3D-Module zusammengesetzt, vormontierte Bäder eingeschoben und über ein einfaches Plug&Play-System mit der Haus- und Elektrotechnik verbunden. Die Vorfertigung spart Zeit, die digitale Planung sorgt für Transparenz. So entstehen in nur 14 Monaten 124 Wohnungen: effizient, flexibel und qualitativ hochwertig.

Weitere Infos auf www.pacarada.de 

Pacarada Modular Building Systems hat ein international patentiertes Modulbausystem entwickelt.
Foto: Patrick Schur, Pacarada

Pacarada Modular Building Systems hat ein international patentiertes Modulbausystem entwickelt.
Foto: Patrick Schur, Pacarada