Die Biennale Architettura 2025 steht unter dem Motto: „Um einer brennenden Welt zu begegnen, muss Architektur die gesamte verfügbare Intelligenz nutzen.“ – IntelliGens. Natural, artificial,...
Civic Design Conference 2025 am 11.04. in Düsseldorf
Architektur positioniert sich immer auch in einem breiteren gesamtgesellschaftlichen Kontext: Heute definieren eine Klima- und Ressourcenkrise, eine strenge Wachstumsökonomie, eine...
Deutschlands führende Konferenz für Künstliche Intelligenz in Architektur und Kommunikation am 3. und 4. April 2025 in Bochum oder im Livestream
Welche Relevanz hat Künstliche Intelligenz für die Architektur? Was sind Chancen und Herausforderungen? Wie lassen sich Tools schon heute nutzen? Und wird der Einsatz von KI zum neuen...
Was sind die Ansätze bei der Verwendung von Holz als Baustoff? Wie können neue Entwicklungen in der Glasindustrie eingesetzt und bewertet werden? Welchen Vorteil hat Stahl als...
„Solange...bin ich Feminist:in“-Satz für Baugerüstnetz
Für das Kunstprojekt SOLANGE stickt die österreichische Künstlerin mit ihrem Team mit pinkem Tüll und Kabelbindern Sätze auf Gerüstnetze an Baustellen. „SOLANGE will sensibilisieren...
Drei Schinkelpreise und weitere 13 Arbeiten prämiert
Dafür wurde das Gebiet rund um die neue S-Bahnstrecke zwischen Bahnhof Südkreuz und dem Park am Gleisdreieck in Berlin ausgewählt und somit das richtungsweisende Vorhaben „S21...
Der Chinese Liu Jiakun ist der 54. Pritzker Preisträger seit seiner ersten Verleihung 1979 an Philip Johnson
Die Pritzker-Hyatt Foundation mit Sitz in Chicago/USA gab heute bekannt, dass der 54. Architekturpreis an den Chinesen Liu Jiakun geht. Der Architekt lebt und arbeitet in Chengdu, Volksrepublik...
Der Baustoff Beton bietet zahlreiche Qualitäten - insbesondere dort, wo er lange Zeit genutzt wird und Strukturen schafft, die sich für einen kostengünstigen Um- und Weiterbau eignen. Er...
Die Bluebox, in der die Tagung stattfindet, wurde ursprünglich 1963-65 als vorläufige Mensa für die Ruhr-Universität gebaut und war in ihrer Gestaltung stark von Mies van der Rohes Crown Hall...
Ein Symposium zu Ehren Frei Ottos am 5. und 6. Juni 2025 im Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren ILEK
Frei Otto (1925–2015) war ein Visionär. Dazu war er einflussreicher Lehrer, innovativer Architekt und insbesondere ein Meister der Leichtbaukonstruktionen. Am 31. Mai 2025 jährt sich seine...
Der deutsche Beitrag zur 19. Internationale Architekturausstellung – La Biennale di Venezia möchte das Hitzethema in Städten anschaulich, erlebbar machen
Wenn auch nichts Konkretes über die Umsetzung der Ausstellung im Pavillon zu erfahren war, so sprachen 17.02.2025mehr
Neben dem Suffizienzprinzip geht es am ersten Tag um die Ressourcenfrage, um die Transformationsfinanzierung und um den kommunalen Bestand. An Tag zwei stehen Gebäude mit Vorbildfunktion,...
Bündnis gegen Abriss: Auftaktveranstaltung in Berlin
Über 40 Initiativen aus ganz Deutschland haben sich zusammengetan, um gegen den Abriss und für mehr Umbau und Sanierung von Gebäuden zu kämpfen. Dazu gehören unter anderem Architects...
"HouseEurope!" ist eine gemeinnützige Europäische Bürgerinitiative (EBI), ein Instrument der direkten Demokratie. Seit ihrer Gründung setzt sie sich für EU-Gesetze ein, die die...
"Architekturexperimente an der HfG Ulm" vom 15.02. bis 26.10.
1953 als Nachfolgerin des Bauhauses gegründet, hatte die HfG das Ziel, eine zukunftsfähige materielle Kultur zu fördern und gleichzeitig die junge Demokratie sowie die neu...