Respekt, Achtung und Liebe zur Natur und zu den Menschen sind in diesem Zusammenhang wichtige Grundwerte, die das Schaffen des gebürtigen Brambergers prägen. Und wohl auch eine besondere...
Im Nordwesten Ugandas, unweit der Grenze zum Südsudan und zur Demokratischen Republik Kongo, liegt das Bidi Bidi Refugee Settlement. Es ist das Zuhause von rund zweihunderttausend Menschen,...
Architektinnen und Architekten, die Neubau- oder Umbauprojekte im Bereich Einfamilienhäuser nach dem 1. Januar 2022 abgeschlossen haben, sind zur Teilnahme berechtigt. Die Projekte...
Mit dem Beginn der Bauarbeiten 1953 für das Gebäude der Hochschule für Gestaltung beginnt in Ulm die Geschichte der westdeutschen Nachkriegsarchitektur. Circa drei Kilometer...
Am 15. Januar 2025 wurde der Europäische Preis für Architektur und Ingenieurleistungen auf der BAU in München verliehen
Pascal Flammer und sein Team sind, zusammen mit Fachplanerinnen und Bauherrn, Gewinner des diesjährigen Balthasar Neumann Preises. Der Schweizer Architekt, der persönlich den...
„Mit dem Deutschen Architekturpreis 2025 zeichnen wir Projekte aus, die durch herausragende Gestaltung, innovative Konzepte und nachhaltige Bauweisen überzeugen. Dieser Preis steht...
Lieber Felix, was hat dich einst dazu inspiriert nach Uganda auszuwandern und dort in eigener Praxis zu arbeiten? Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt...
Wie gestaltet sich die „Zukunft des Bauens“? Dieser Frage widmet sich der Bauverlag an vier Messetagen, indem wir renommierte Branchenexperten auf unseren Bühnen in Halle C2 und Halle...
Auslober der Auszeichnung sind die Deutsche BauZeitschrift (DBZ) und der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. (BDB). Seine herausragende Stellung...
Die Vielfalt von Zukunft bildet sich in der Stimmenvielfalt ab, die wir in unserer ersten Ausgabe im neuen Jahr 2025 für Sie zusammengestellt haben. Stimmen, die Planerinnensicht...
Kultur ist das, was wir um uns herum tagtäglich wahrnehmen. Sei es die Musik, die wir auf dem Arbeitsweg hören, die Galerie, an der wir am Wochenende vorbeischlendern oder das Buch, das...
Den Fritz-Schumacher-Preis vergibt der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg alle drei bis fünf Jahre
Der diesjährige Fritz-Schumacher-Preis für Städtebau und Baukultur geht an die Architektur-Kuratorin Dr. h.c. Kristin Feireiss aus Berlin. Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Karen...
Bewerbungen können bis zum 16. Februar 2025 eingereicht werden
Das Landesdenkmalamt Berlin schreibt zum fünften Mal den „Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin“ aus. Bewerbungen für den Studienpreis 2025 können bis zum 16. Februar...
Preisverleihung im Deutschen Technikmuseum in Berlin
Die Verleihung nahmen Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, vor. Der Deutsche...