„Alles nur Fassade“ sagen wir geringschätzig, wenn wir uns getäuscht fühlen und hinter einer Kulisse weniger entdecken als erhofft. Tatsächlich ist heute auch in der Architektur vieles nur noch...
Mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst realisierten Morger + Dettli Architekten 2014 den ersten Neubau auf dem Dreispitzareal in Basel. Auf den...
An der Ecke Olgastraße zur Karl-Schefold-Straße in Ulm ist ein Sporthallenneubau entstanden, der hier zukünftig zusammen mit einem neuen Gebäude für...
Mark Altgassen Architekten plante das Mehrfamilienhaus mit 12 seniorengerechten Wohneinheiten von ca. 60 − 120 m² Wohnfläche und einer Arztpraxis im...
Im luxemburgischen Capellen entstand 2015 der Schulcampus nach den Plänen des Atelier d´Architecture et de Design Jim Clemes. Die Bildungseinrichtung...
„Passivhaus für alle“ ist das Schwerpunktthema der 21. Internationalen Passivhaustagung in Wien. Bis zum 1. Oktober können noch Vorträge eingereicht...
In einem Pilotvorhaben des BMUB sind in Neu-Ulm zwei Wohnzeilen aus den 1930er-Jahren saniert worden. Die fertiggestellten Projekte demonstrieren, dass der Standard Effizienzhaus Plus selbst unter den...
Das 300 Watt-Modul von aleo solar besitzt einen Wirkungsgrad von über 18,3 %, der durch die Kombination ausgewählter Komponenten und Solarzellen der...
Im Gegensatz zu Aufdach-Photovoltaikanlagen heben sich Indach-Systeme nicht von der Dachfläche ab. Die Module werden anstelle von Dachpfannen in das...
BauderSOLAR UK Flachdach und BauderSOLAR UK Gründach sind durchdringungsfreie und modulunabhängige Unterkonstruktionen für PV-Systeme. Beide sind für...
Die Wärmedämmglas-Produktpalette iplus von AGC Interpane umfasst das farbneutrale Warmglas iplus top 1.1 und die vorspannbare Variante iplus top 1.1...
Mit dem Wohn- und Geschäftshaus „Marrahaus“ wurde die prominente Stadtkante an der Friedrich-Ebert-Brücke in der Heilbronner Innenstadt neu besetzt....
So ganz langsam nimmt das ab: Berlin als eine Agglomeration von Dörfern, die unverbunden und recht eigenständig über Jahrhunderte koexistierten. Die...
Die Fragen könnten grundsätzliche sein: Warum muss das Werk von Le Corbusier unter UNESCO-Schutz gestellt werden? Wieso nicht das ganze Werk, sondern...
Es ist mal wieder soweit: bauforumstahl lobt in Zusammenarbeit mit der Bundesingenieurkammer als ideellem Partner zum dritten Mal den „Ingenieurpreis...
In Chemnitz steht ein Hauptbahnhof, der ein wenig ins Netzabseits geraten ist. Um das zu ändern, probiert die Stadt ein neues Verkehrsmodell aus, das städtischen und regionalen Verkehr über nur ein...
Durch den erhöhten Lebensstandard sind die Erwartungen an den Komfort von Wohn- und Arbeitsräumen gestiegen, wodurch die Gebäude klimatisierung auch...
Der neue Spezialdichtstoff GD 677 NA ist ein quecksilberfreier 2-Komponenten-Dichtstoff auf Polyurethan-Basis und dient als Sekundärversiegelung bei...
Mit der thermisch getrennten Serie DF iso+ bietet Teckentrup eine hochwärmegedämmte Tür mit optionalem Schall- und/oder Einbruchschutz. Einsatzfelder...
Cool Tile ist eine reflektierende keramische Wandverkleidung. Die „kalte“ Fliese ist trotz ihres dunklen Farbtons in der Lage, Sonneneinstrahlung zu...
Der Quarzverblender im Langformat der Emsländer Baustoffwerke ist gestaltprägendes Element für Sichtmauerwerksarchitektur mit Kalksandstein. Mit dem...
Eine Studie zur Durchführung von dreidimensionalen Wärmebrückenberechnungen zur thermischen Bewertung der Thermoanker-H und Thermoanker-D zeigt, dass...
Charakteristisches Merkmal der Eternit Fassadentafel Equitone Materia ist die spürbar raue Faserstruktur der unbeschichteten Oberfläche. Entsprechend...
Der Hersteller SALTO Systems bietet mit dem XS4 Mini einen elektronischen Kurzbeschlag im XS-Format . Für die Zutritts lösung mit den Abmessungen von...
Saint-Gobain Glass hat seine Produktlinie SGG Planitherm um das 3-fach-Wärmeschutzglas SGG Climatop ECLAZ 1.1 erweitert. Besonders geeignet für kalte...
Durch exzellente Wärmeisolation, hohen Lichteinfall sowie kontrollierte Be- und Entlüftung leisten die Kunststoff-Fenstersysteme Schüco Corona SI 82...
Die neue Weru-Serie TERSA umfasst 60 Haustürmodelle aus Kunststoff. Die Basis für Stabilität und Langlebigkeit ist das Kunststoffprofilsystem mit 86 ...
Die energieeffiziente Lichtkuppel aus der Ambiente-Serie der JET-Gruppe gibt es für die Umsetzung kreativer Architekturkonzepte auch in runder Form....
Das Schiebefenster cero III von SOLARLUX ist mit der Widerstandsklasse RC3 zertifiziert. Laut Hersteller gewährleistet kein anderes Schiebefenster in...
Die beidseitige Einzugsdämpfung ActiveStop sorgt für mehr Begehkomfort an Zimmertüren, denn sie ermöglicht das kontrollierte Öffnen und Schließen von...
Bei den SLIMLINE® Integralfenstern von BECKER 360 verschmelzen äußerer Fensterrahmen und innerer Flügelrahmen in der Außenansicht zu einer optischen...
Unter der Mar ke LiDEKO bietet Friedrich Amelingmeyer ein innovatives Sonnenschutzglas, das sich variabel dimmen lässt, um den Eintrag von Licht und...