Ausgabe 05/2019
InhaltsverzeichnisDBZ Intern
Standpunkt DBZ Heftpartner
Massiv bauen ist keine leichte Sache!
Architektur
Alpin Sport Zentrum, Schruns/AT
Logements Rue Oberkampf, Paris/FR
TROPOS – Laborgebäude zur Wolkenforschung, Leipzig
Krematorium Siesegem, Aalst/BE
Stadtbibliothek, Rottenburg a. N.
Bautechnik
Massive Bauteile aus Naturstein
Mit Massivbau klimagerecht bauen – die Bedeutung der thermischen Speichermasse
Produktanwendung
Zeisehof, Hamburg-Ottensen
Kneuterdijk 11-15, Den Haag/NL
Neues Bauhaus-Museum, Weimar
Jüdisches Museum Franken, Fürth
Digitalisierung
Reverse Engineering mit BIM – Ist eine vom Betrieb losgelöste Planung sinnvoll?
Aktuell
Zonta-Preis für Dorit Borrmann
Nürnberg: Pellerhaus verkleiden?
BDB-Studentenförderpreis 2019 entschieden
»Wir müssen die StudentInnen motivieren!« Im Gespräch mit Jórunn Ragnarsdóttir, LRO Architekten, Stuttgart
trivago Headquarter, Düsseldorf
Sanierung und Erweiterung Justizgebäude, Salzburg/AT
Menschen
Wechsel im Bundesbauministerium
Deutscher Bauherrenpreis
Termine DBZ 5 | 2019
Termine DBZ 5 | 2019
Zuerst fertig: Bauhaus Museum in Weimar
Zertifizierter Basiskurs BIM
Zwei neue Gastprofessuren
Förderpreise für Innovation in der Lehre
FMO – Funke Media bezieht Neubau in Essen
Tegel steht unter Denkmalschutz
Paris: Arc de Triomphe verpacken
Ihme-Zentrum in Hannover verkauft. Was nun?
Frankfurter Altstadt mit MIPIM-Award
Produkte
Klinker mit dem Licht der Farbe
Profilklinker für Akzente auf Fassaden
Fugenmörtel für mehr Sicherheit beim Verfugen
Fertigelemente für hohen Gestaltungsspielraum
Bekleidungsziegel für Fassade und Dach
Zweischalige Außenhaut: Stahlbeton plus Ziegel-WDF
Runde Ziegelwände
Vollkeramischer Ziegel
W-Klasse-Ziegel für den Einfamilienhausbau
Monolitisch ohne WDVS bauen
Leichtbeton für Mehrfamilienhäuser
Flexibel mit funktionsgetrennten Außenwänden
Einbaukästen für Ziegel- und Porenbetonmauerwerk
Softwareversion mit 3D-Funktion
Widerstandsfähige Dachbahnen
Bitumenabdichtung mit Anti-NOx-Effekt
PU-Flachdachelement
Glaskuppeln für die Sanierung
Flachdachfenster mit Echtverglasung
Aufsparrendämmung mit Anti-Rutsch-Oberfläche
Aufdachdämmung von Steildächern
Intelligentes Dachsanierungssystem
XXL-Dämmen mit Systemplatten
Optimierte Walmdachbahn
Unterdeckbahn für Wetterextreme
Neue Farben für das Dach
Sturmsichere Metallplatten für die Dachdeckung
Schlanke Sanierungslösung für Steildächer
Barrierefreier Übergang für Außentüren, Balkone und Terrassen
Schubhalter für steile Gründächer
Dachsanierung mit Belüftungsebene
Maßgenau gefertigt für den Wohnungsbau
Langanhaltende Oberflächenglättung
DBZ Bücher
Danach anders schauen
Woanders schauen
Genauer schauen
Entspannter schauen
