Der Begriff „Green Building“ wurde in den USA geboren. Dort, wo es auch ein Green Building Council gibt, versteht man es exzellent, ansprechende Label zu kreieren und zu vermarkten. Ganz einfach...
Green building wird meist mit Hightech Büro-Architektur und komplizierter, verborgener Gebäudetechnik verbunden. Man denkt eher an großflächige, kühle...
Energieeffizienz ist notwendig, aber die Gebäude müssen sich dem Menschen anpassen, nicht umgekehrt: so das Credo des Fensterherstellers Velux. Stellt...
Der Neubau der Clientis Bank Leerau in der Schweizer Gemeinde Schöftland im Kanton Aargau präzisiert an zentraler Lage im Dorfkern den Straßenraum mit...
2006 war sie abgeschlossen, die Renovierung des Staatstheaters Darmstadt; und seine Neuausrichtung auf die Stadtmitte. Letzteres wurde in einem ersten...
Wenn es nach dem Architekturdepartement der ETHZürich geht, werden wir in Zukunft nicht mehr besonders energiesparende Häuser bauen, sondern Gebäude,...
Neun von zehn Architekten kennen die BAU in München; wie heißt eigentlich der eine, der sie immer noch nicht als das Muss für ein umfassendes Update...
Es gibt den Begriff der „Lichtverschmutzung“, der sich eng anlehnt an den der „Umweltverschmutzung“. Gemeint mit Lichtverschmutzung ist die Aufhellung...
Es ist doch auch beim Bund nicht anders, als beim Trödelmarkt: Erst wird eine Summe genannt, es folgt ein Aufschreien, dann wird gefeilscht. Am Ende...
Wie immer im Februar, in diesem Jahr vom 8.-10. Februar 2011, findet der größte Kongress der Beton- und Fertigteilindustrie, die BetonTage in Neu-Ulm,...
In der Dezember-Ausgabe der DBZ berichteten wir auch über den Entscheid des Deutschen Städtebaupreises. Aus welchen Gründen auch immer wurde das Büro,...
Mit den Baumaßnahmen zur BUGA 2011 in Koblenz musste notgedrungen in den Lebensraum der heimischen Fledermäuse eingegriffen werden. In der Stadt wurde...
Der fachliche Dialog über nachhaltiges und energieeffizientes Bauen steht im Mittelpunkt der Messebeteiligung der neun Gesellschafter der Unika-Gruppe...
Die Wienerberger GmbH präsentiert sich auf der BAU als Partner für Energieeffizienz und Systemlösungen rund um Dach und Wand. Gezeigt werden Neuheiten...
Bei den Messe-Highlights des Isolierglasspezialisten Okalux auf der BAU 2011 in München stehen neben der optimalen Tageslichtnutzung Energieeffizienz...
Ein vollkommen neuartiges Fassadenkonzept für den gewerblichen Objektbau zeigt Solarlux mit seiner Co2mfort-Fassade. Statt auf Hochrüstung mit aufwändiger Technik zur Klimatisierung von Gebäuden...
Janisol Arte ist das erste Stahlprofilsystem für Loft- und Industrieverglasungen, das so schlank ist und doch thermisch getrennt. Damit bietet Schüco...
Zu den zukunftsweisenden System-Neuheiten, die Reynaers auf der BAU präsentiert, zählt beispielsweise das brandneue passivhaustaugliche Fenster- und...
Neue Wohndachfenster sollen gutes Raumklima, hohen Bedienkomfort und eine architektonisch ansprechende Lösung bieten. Maß-Renovierungsfenster von Roto...
Baumit informiert über neue Entwicklungen im Farb- und Putzbereich und stellt die Gestaltungsvielfalt moderner Putzsysteme in den Vordergrund. Fokus...
Entscheidende Vorteile von Aluminium in Innen- und Außeneinsatz wie leichtes Gewicht, hohe Verformbarkeit und Witterungsbeständigkeit ergänzt Novelis...
Mit einem fächerförmigen Messestand wird Armstrong auf der Bau 2011 seine Besucher begrüßen. Auf 155 m² Standfläche wird Armstrong insbesondere seine...
Der Armaturenspezialist Schell präsentiert auf der Bau 2011 sein Systemportfolio für öffentliche, halböffentliche und gewerblichen Sanitärräume. Im...
Auf der Bau 2011 präsentiert ORCA Software GmbH in ORCA AVA, das Komplettprogramm für die Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und das Kostenmanagement...
Auf der Bau 2011 präsentiert ORCA Software GmbH in ORCA AVA, das Komplettprogramm für die Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und das Kostenmanagement...