Grüne Dächer

Auf solche Zukunftsthemen wie „Nachhaltiges Bauen“, „Solarenergie“ und „Ökologie“ findet ZinCo nicht erst auf der BAU 2011 die richtigen Antworten: Schon seit Jahrzehnten werden Architekten und Bauherren bei der Dachgestaltung Lösungen für alle Arten der Dachbegrünung und Dachnutzung präsentiert, die beispielsweise auch die Kombination von Solarenergieproduktion und Gründach einschließen.In München zeigt Zinco verschiedene Neuentwicklungen: der Systemaufbau „Sommerwiese“ zur pflegeleichten Intensivbegrünung beinhaltet eine ganz neuartige Technik der Kapillarbewässerung und der Systemaufbau „Vertigreen“ lässt Grün nun auch in vertikaler Richtung wachsen. Damit erweitert ZinCo die architektonische Gestaltungsfreiheit nicht nur auf Dächern, sondern auch an der Fassade. Ein weiterer Messeschwerpunkt sind daneben Lösungen zur Absturzsicherung: die Fallnet®-Systeme sind allesamt Auflast gehalten und kommen daher ohne Dachdurchdringung aus.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-10

Systemaufbau aus nachwachsenden Rohstoffen

Für das neu entwickelte Dachbegrünungssystem Natureline von ­ZinCo werden Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen benutzt. Diese Biokunststoffe schonen fossile Ressourcen, verringern den...

mehr
Ausgabe 2015-07

Gründach und Solar = Synergie

Die Kombination von Solar und Grün bringt Synergieeffekte: Die Dachbegrünung kann die Auflast zur Windsogsicherung der Anlage darstellen, daher braucht es keine Dachdurchdringungen oder schwere...

mehr
Ausgabe 2019-09

Drossel-Sets für Retentionsdächer

Einbau Drossel-Sets f?r Retentionsd?cher

Der ZinCo-Systemaufbau „Retentions-Gründach“ bietet mit den Retentions-Spacern RS 60 und RSX 65 neue Technik für Retentionsdächer. Je nach Begrünungsvariante liegt die Wasserspeichermenge bei 80...

mehr
Ausgabe 2009-11

Verstärker

Die Kombination einer Solaranlage mit Dachbegrünung bringt wesentliche Synergieeffekte: Die Dachbegrünung kann die Auflast zur Windsogsicherung der Anlage darstellen, so braucht es keine...

mehr
Ausgabe 2022-04

Weinkellerei Ramon Bilbao, Haro/ES

Die traditionsreiche und innovative Weinkellerei Ramón Bilbao in Haro liegt im Weinbaugebiet Rioja Alta im Nordosten Spaniens. Heute umfasst das Weingut 240?ha eigene Weinberge im fruchtbaren...

mehr