Am 23. Juli 2025 verstarb der Architekt 89-jährig in Berlin
Wer 89 Jahre alt geworden ist, kann nicht nur auf ein langes Leben zurückschauen, er oder sie steht auch auf Abruf. So ist es dann auch nicht überraschend zu lesen, dass uns der Architekt und Lehrer,...
Der "Kubus" von Klodwig & Partner hat nun den Preis der Stiftung KiBa 2025 erhalten
In Coesfeld, im westlichen Münsterland, hat die Evangelischen Kirchengemeinde nach Schließung des Gemeindehauses ihre Kirche am Markt zum gemeindlichen Lebensmittelpunkt gemacht; mit einem kleinen...
Zwei neue digitale Begleiter: "Spatial Intelligens" von sub, "In Other Words" von VOLUME laden zum Mitmachen in Venedig ein
Die beiden digitalen Werkzeuge "Spatial Intelligens" und "In Other Words" erweitern das diesjährige kuratorische Thema um eine infrastrukturelle Dimension: Sie laden Besucherinnen dazu ein, die...
Sicherheit ist in Gewerbe- und Industrieobjekten sowie in öffentlichen Gebäuden eine zentrale Anforderung. Neben Einbruchhemmung spielen Aspekte wie Flucht- und Rettungswege oder Brand- und...
In Gelsenkirchen wurden 2024 zwei Grundschulen mit Erweiterungsbauten im neuen ProCOMFORT-System von FAGSI realisiert – ein innovativer Ansatz, der temporäre Flexibilität mit dauerhafter Bauqualität...
Wuppertal gewinnt Deutschen Städtebaupreis (DSP) 2025 – Bremen für „Umbaukultur in der zirkulären Stadt“ mit dem Sonderpreis im DSP prämiert
Am 25. Juli in Berlin wurde in der Akademie der Künste am Pariser Platz die Zukunft gefeiert: eine Jury wählt aus 61 Projekten den Gewinner und einen Sonderpreis im DSP 2025.
Makrobilder bedecken die Eingangsarkade der Cersaie 2025
Eine Reihe von Makrobildern wurden als Hintergrund für eine Fotografie des Materials und der keramischen Produkte ausgewählt, die nach Form, Farbe, Funktionalität und Technologie gegliedert werden, um...
Jubiläumsveranstaltung: Demokratie und Räume - 25 Jahre initiativ fürBaukulturIn diesem Jahr feiert die Gründungsinitiative für die Bundesstiftung Baukulturihr 25-jähriges Bestehen. Unter dem Titel...
Zudem wurde der Förderverein Aedes Alumni & Friends gegründet
Architektur und Baukultur sind Schlüssel zu einer offenen, nachhaltigen Gesellschaft, heißt es in einer Mitteilung von Aedes. Im 45. Jahr ihres Bestehens und nach dem Tod von Gründerin Kristin...
Verträge, die Architekt:innen oder Ingenieur:innen außerhalb ihrer Geschäftsräume mit Verbraucher:innen schließen, unterliegen grundsätzlich einem Widerrufsrecht. Ausnahmsweise entfällt dieses, wenn der Geschäftsbetrieb nicht auf den Abschluss von Fernabsatzverträgen ausgerichtet ist.