Wie schafft man per Gesetz möglichst schnell günstigen Wohnraum? Die aktulle Vorlage aus dem Bauministerium gibt dazu wenig Antworten – dafür erhalten die Kommunen jedoch mehr Spielraum für eigene...
Im April 2025 schrieben wir schon drüber, über das Engagement des Logistik-Milliardärs Klaus-Michael Kühne in Hamburg. Er möchte dort eine Oper bauen auf dem Baakenhöft im HafenCity-Kontext, also...
Die Bundesstiftung Baukultur ruft Kreative dazu auf, innovative Projekte mit einem Raumvolumen von maximal 30 m³ einzureichen. Eingeladen sind Studierende, Auszubildende, Schülerinnen und Schüler...
Bei hohen Sommertemperaturen heizen sich unbeschattete Wintergärten um bis zu 90 % auf. Eine effektive Lösung bietet Schanz mit maßgefertigten Aluminium-Rollladensystemen, die an nur einem Tag...
was denken Sie, wenn Sie an die Fassade denken? An Pflege vielleicht zuerst, neuen Farbauftrag, Risse auffüllen, Mauerwerksfugen säubern, klappernde Bleche fixieren oder endlich einmal die...
Zwei neue Farbserien erweitern jetzt das gestalterische Spektrum von StoBrick, einem Dämmsystem mit Klinkerriemchen der Firma Sto. StoBrick 4100 umfasst zehn intensive Farbtöne, wie rotbunt,...
Den roten Turm am Julier Pass hat der eine oder die andere noch vor Augen, mit dem Architekten Markus Innauer sprach ich über das Projekt der Kulturstiftung Origen „Nova Fundaziun Origen“. Er hatte...
Das 1523 erbaute, denkmalgeschützte Rathaus in Ofterdingen im Kreis Tübingen hat einen Erweiterungsbau mit einer vorgehängten hinterlüfteten Keramikfassade erhalten. Da das historische Gebäude sich...
Ist eine umfangreiche, sehr ins Detail gehende Arbeit zum diktatorischen Städtebau im 20. Jahrhundert auch etwas für heutige Planerinnen? Was und wie planen wir anders, wenn wir über den Städtebau im...
Wie eigentlich nehmen Kundinnen und Kunden eine Marke wahr? Jenseits von Anzeigen und Werbespots sind die Fassaden der zugehörigen Shops der erste Kontakt, den sie mit dem jeweiligen Unternehmen...