Der österreichische Büromöbelhersteller Bene präsentiert mit Noovo eine moderne Neuinterpretation des klassischen Kaffeehausstuhls, entworfen vom schwedischen Studio Form Us With Love. Der Stuhl...
In der Praxis stellt sich häufig die Frage, ob Planungsleistungen oder das Bauwerk selbst urheberrechtlich geschützt sind und welche Rechte sich daraus ergeben. Da nicht jedes Bauwerk Schutz genießt,...
Ein maßgeblicher Beitrag der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik zur Verbesserung der Integralen Planung ist der studentische VDI-Wettbewerb Integrale Planung, jährlich zum Wintersemester...
Diese Rubrik ist eine kleine Erinnerung daran, dass nicht alles unbedingt physisch raumbildend sein muss, was für die gestalterischen und konstruktiven Belange von Architektur wichtig sein kann. Es...
Die Frage, ob Design denn überhaupt etwas (Großes) ausrichten kann, ist eine, die wir alle – mit Blick auf die Weltlage – wohl mit Nein beantworten wollen. Doch die Frage, die gewollt provozierend auf...
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt im Herbst 2025 die Ausstellung „Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau“. Die Ausstellung widmet sich der Frage, wie die ostdeutschen Plattenbau-Siedlungen in...
Der Entwurf der Monitorleuchte x.screen kommt vom Stuttgarter Fraunhofer IBP, die Produktion von der Lichtmanufaktur luxwerk. Die lineare LED-Aufsatzleuchte beansprucht kaum Platz und wird per...
Was eigentlich machen wir mit unserem Gebäudebestand? Diese Frage stand am Anfang eines Umbauprozesses, bei dem das experimentfreudige Unternehmen Velux drei kalte Lagerhallen von Praksis Arkitekter...
Immer noch ist es so, dass das Werk Louis I. Kahns vor allem unter ästhetischen Gesichtspunkten angeschaut wird. Mystifizierung und Mythologisierung, Wesenhaftigkeit, Transzendenz, Spiritualität,...
Zugegeben, die Publikation ist schon drei Jahre alt, aber mittlerweile gibt es eine zweite Auflage, und es gab eine Ausstellung im DAM in Frankfurt. Es bleibt also ein exzeptionell gemachtes Buch....