In Kooperation mit Vollert hat das französische Bauunternehmen Muance eine hoch effiziente und auf Nachhaltigkeit abzielende Produktion von Raummodulen entwickelt. Mit einem Bausys-tem basierend auf...
Die EPD für den elektronischen Beschlag XS4 Original+ von Salto beschreibt die Umweltauswirkungen von Baustoffen, Bauprodukten oder Baukomponenten über den gesamten Lebenszyklus und bildet damit eine...
„Um künftigen Generationen einen behaglichen Lebensraum zu hinterlassen, ist das klimagerechte Bauen unumgänglich.“ So liest man im Pressetext zu diesem Buch, dessen handliches Format bereits auf die...
Wimbledon, benannt nach einem Londoner Stadtteil, gilt als das älteste und wahrscheinlich prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt. Ausgerichtet wird es vom ehrwürdigen All England Lawn Tennis and...
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat im April die sogenannten EPICUR Hubs gestartet, primär virtuelle Zentren, die die Zusammenarbeit zwischen europäischen Nachwuchsforschenden stärken...
Auf der Berliner Museumsinsel wird im großen Stil saniert. Das Pergamonmuseum muss bis 2037 teilweise geschlossen bleiben. Den damaligen Wettbewerb (2000) gewann O.M. Ungers. Nach seinem Tod wird sein...
„Sprechen Sie mit mir als Architekt, und nicht über Frauen in der Architektur“, antwortete Brigitte Peterhans (1928–2021) einem amerikanischen Reporter, der mit ihr über ihre Rolle bei SOM sprechen...
Widersprüchlichkeit steht immer für das Lebendige, das Bewegliche auch, für Diskurs und Diskussion – in der Hauptstadt sowieso. Wurde hier in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten konsequent...
Eine Studie des Instituts für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen und der Uni Linz stellt fest, dass energetische Sanierungen in doppeltem Tempo und der Verzicht auf ressourcenintensiven...