Weil die Philippinen Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 sind, gibt es vom 15. bis 19. Oktober ein umfassendes Kulturprogramm mit rund 100 Autorinnen und Kreativen; 50 Künstlerinnen werden in...
Wenn sich ein Planungsmangel am Bauwerk manifestiert, kann der Auftraggeber neben dem ausführenden Bauunternehmen, bei Planungsmängeln auch den oder die damit befassten Planer in Anspruch nehmen. Der von dem Oberlandesgericht Naumburg entschiedene Fall handelt von einer mangelhaft geplanten Durchschreiterinne in einem Schwimmbad.
Die "VdS-BrandSchutzTage" bringen am 3./4. Dezember 2025 wieder Interessierte aus dem In- und Ausland nach Köln, um sich zum vorbeugenden Brandschutz auszutauschen...
Im September dreht sich im Heft und im Podcast alles um die „Fassade“. Die Fassade soll viel leisten: Wind- und schlagregendicht sollte sie sein, Wärme/Kälte ab- oder drinnen halten. Und gut aussehen...
Im aufstrebenden Stadtteil Brunswick, nur wenige Kilometer vom Zentrum Melbournes entfernt, ist mit dem Projekt „Themeda“ ein zukunftsweisendes Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung entstanden. Es...
Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten zwischen Planer und Auftraggeber über das abgerechnete Honorar. Der Planer stellt seine Schlussrechnung, der Auftraggeber zahlt nicht. Er rügt die fehlende Prüffähigkeit der Schlussrechnung sowie Mängel in der Planung, die sich bereits im Bauwerk manifestiert haben und verklagt den Planer auf Erstattung der Kosten der Ersatzvornahme. Der Planer dagegen begehrt sein Honorar. Das Gericht gibt der Klage des Auftraggebers statt.
Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Fachleute aus der Planung, dem Bau und Gebäudebetrieb zum Netzwerken, Austauschen und Informieren zusammen. Dabei...
Die Aluminium-Tragstruktur von Rensons Linarte ermöglicht es, auch gebogene Wände zu verkleiden. Nach einer präzisen Vermessung werden die horizontalen Profile der Tragstruktur in einer kontrollierten...
Was ist, was war, was kommt? Um das Potenzial der Fassade zu entwickeln reicht es nicht aus, bestehende Anforderungen und technische Lösungen als Maß der Dinge zu begreifen. Neue Aufgaben benötigen...
Zum Wintersemester 2025/26 hat die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) den neuen integrativen Bachelorstudiengang „Bauingenieurwesen – Bauen, Umwelt, Management“...