Ausgabe 09/2022
InhaltsverzeichnisDBZ Intern
Standpunkt DBZ Heftpartner
Fassadenansichten
Architektur
Het Steen, Antwerpen/BE
Kloster Saint-François, Sainte-Lucie de Tallano/FR
Büro- und Infrastrukturgebäude Wasserwerke Zug WWZ, Zug/CH
Quartierszentrum an der Paul-Gerhardt-Allee, München
Bautechnik
Daten an die Kette
Blühende Dachlandschaften
Hinter Glas
Ästhetisch anspruchsvoller dämmen
Bauschäden
Außenzimmer richtig sanieren
Produktanwendung
Med Campus, Linz/AT
Wohnhaus, Bremerhaven
Wohn- und Bürogebäude, Potsdam
Bürokomplex M8 Work & Create, München
Im Gespräch mit ...
Wir fassen den Domenig nur da an, wo er Gebrauchsmängel hat
Forschung
Faserfassade am Texoversum, Reutlingen
Aktuell
Solar Decathlon in Wuppertal und mehr als ein Gewinner
„E“ wie einfach … oder doch erst „E“xperiment?
Der Wald ist keine Holzfabrik
Menschen
VDI-Student:innen-Wettbewerb Integrale Planung 2021/2022
Die Baustelle der Zukunft
BDB feiert Wiedersehen auf dem Werkstatt-Dialog in Wuppertal
Bürger:innenbeteiligung an der Stadtplanung
Baustoffe recyclen
Deutsches Museum München teileröffnet
Wegen Umbaus geöffnet: Deutsches Kuratorenteam für die Architekturbiennale in Venedig steht
Erste Alvar Aalto Week in Wolfsburg
„Vierzylinder“ von Karl Schwanzer wird 50
Produkte
Tür zu – und Ruhe
Produkte, Fassade
Viermal geschützter Zugang
Zeitgenössischer Baustein
Schindeln mit Patina
Faserzement in Holzoptik
Robust, dicht und schnell
So flexibel wie sicher
Smarte Module
Berührungslos öffnende Kabinentür
Stuntdouble für den Bau
Geschlossener Recyclingkreislauf
Rankhilfen für WDVS
Vertikalbegrünung im Bestand
Prototypen mit ökologischer Holzfaserdämmung
Stein mit Hochleistungsdämmstoff
Digitaler Türsteher
Verspielte Faserzementfassade
Vorgefertigte Fensterzargen für WDVS
Sesam öffne dich … smarter
Individuelle Sichtbetongestaltung
Tore im edlen Zwirn
Farbenfroher Purismus
Materialkombination mit Mehrwert
Neue Farben für die Fassade
Isokorb in Antwerpen
Flexibel bleiben mit Kalksandstein
Schöner schieben
Umfangreiche Fassadenentwässerung
Schallschutz inklusive
Klinkerriemchen mit Tragkassettensystem
Transluzente Leichtbauelemente
Sonderanker für VHF
Transparent und effizient
Vorgefertigte Ziegel-Wandelemente
DBZ Bücher
Akademische Tour de Force
Enormer Anstoß
Insgesamt empfohlen
Hochschule
BIM-Preis verliehen
Urban Mining Student Award
Helmut-Rhode-Förderpreis ausgelobt
Neubauten via Satelliten erfassen
Neuer Studiengang: Bau- und Kunstgeschichte
