Verspielte Faserzementfassade

In Brunswick, einem Stadtteil von Melbourne, erweiterten Austin Maynard Architects ein kleines Einfamilienhäuschen zu einem modernen Stadthaus. Der Umbau zeigt sich dabei als eine ungewöhnliche, vertikale Stapelung von Alt und Neu. Den Bestand bildet eine in Backstein bekleidete Erdgeschosszone, die zur Eingangsseite mit einem niederländischen Giebel in Miniatur überrascht. Dieser ist identisch zum Nachbarhaus und blieb auch ohne Denkmalschutzauflagen erhalten. Dahinter baut sich ein gläserner Kubus auf, der Einblick in den nach oben erweiterten Wohnraum gewährt. Auf der anderen Seite der nur 5,50 m schmalen Parzelle bekleiden verspielt angeordnete Faserzementtafeln die Fassade der Aufstockung. Die profilierten Tafeln Equitone (linea) und die fein geschliffenen Tafeln Equitone (tectiva) wechseln sich hier mit perforierten Varianten ab, die eigens für das Projekt entworfen und gefertigt wurden. Dabei entsteht ein fein gegliedertes grafisches Muster an der Fassade, das auch farblich in deutlichem Kontrast zum alten Mauerwerk steht.

www.equitone.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-03

Vor 35 Jahren in Ulm: ein Stadthaus

Was macht eigentlich Richard Meier? Der US-amerikanische Architekt, der wie kein anderer für die Farbe Weiß steht, baut schon länger nichts mehr. Der mittlerweile 87-Jährige hat sich als Architekt...

mehr
Ausgabe 2020-09

Stadthaus am Neckarbogen, Heilbronn

Erstmals waren bei einer Bundesgartenschau auch Stadtentwicklung und Wohnbau Teil des Ausstellungskonzepts. Mit einem Investitions­volumen von 145?Mio.?€ entstand zur BUGA 2019 auf drei...

mehr

Ungewöhnliche Perspektiven

Ausstellung der Preisträger des Ideenwettbewerbs Open Scale vom 12. November bis 17. Dezember 2009, München

Im Rahmen des interdisziplinären Ideenwettbewerbs Open Scale entwickelten junge Akteure aus Architektur, Stadtplanung und anderen Disziplinen vielfältige Ideen zur zukünftigen Stadtentwicklung...

mehr
Ausgabe 2017-01

Plusenergie im Mehrfamilienhaus Aktiv-Stadthaus, Frankfurt a. M.

Das Projekt Mit dem Projekt Aktiv-Stadthaus stellte sich der 2016 verstorbene Architekt Martin Hegger von HHS Planer + Architekten der Herausforderung, ein Effizienzhaus Plus im verdichteten,...

mehr

Umbau im Bestand

Ausstellung vom 22. Oktober bis 7. November 2008 in Erfurt

Am Abend des 21. Oktober 2008 wurde in der Galerie der Fakultät Architektur der Fachhochschule Erfurt mit einem Festvortrag die Ausstellung "Umbau im Bestand" eröffnet. Der in Köln und Dresden...

mehr