Vor ziemlich genau vier Jahren berichteten wir über die erfolgreiche Sanierung des „Sonnensegels“, eine Hängedachkonstruktion von Günther Behnisch im Dortmunder Westfalenpark. Auftraggeber für den...
So weit lagen die beiden Entwürfe nicht auseinander, sie erhielten den 1. und 2. Platz im zweistufigen Architekturwettbewerb von 2023. Auch kommen beide vordere Plätze aus Österreich (der 3. Preis...
Nein, er ist noch nicht ausgelobt, der Wettbewerb zum Wiederaufbau der Berliner Bauakademie. Dabei war er angekündigt für dieses Jahr. Gerade eben gab es den Wechsel an der Spitze der für dieses...
Wohin wir gehen und wohin wir gehen müssen, ist nicht klar umrissen. Die Tatsache aber, dass wir unser Bauhandeln grundlegend zu ändern haben, wird niemand bestreiten können. Und vielleicht ist es...
Kataloge eines Gesamtwerks, auch „Catalogue raisonné“, sind – weil als Referenzwerke angelegt – immer kostspielige Projekte, an denen nicht selten über Jahrzehnte gearbeitet wird. Die dann sehr teuren...
Brillux relauncht seine Silicon-Fassadenfarbe und wertet sie zur neuen Secolux 918 auf. Darin kommen zwei Technologien zum Einsatz, welche die Selbstreinigung der beschichteten Oberfläche verbessern....
Ein Forschungsteam der TU Graz hat im Projekt ReCon gemeinsam mit Unternehmenspartnern ein Klett-Verbindungssystem für Bauteile entwickelt: Damit lassen sich unterschiedliche Gebäudeteile resilient...
Man kann diese Meldung als Ergänzung, als Kommentar zur Nachbarin sehen, wie Städte mit dem Thema der Demokratie umgehen. Wie sie diesem Thema Öffentlichkeit geben, wie prominent und aufwändig, wie...
Das neue Partnerprogramm GROHE+ bietet nach der Registrierung Zugang zu umfangreichen Infos oder exklusiven Schulungen per App. Diese bietet unter anderem Zugriff auf Produktinformationen inklusive...
Die Faszination großer Maschinen lässt sich an diesem Ort hautnah erleben. Über 50 Partner sind im Außengelände und in den Themenwelten vertreten. Das Coreum ist aber weit mehr als ein Showroom mit...