Nach Umbau und Erweiterung ist aus dem Seesport- und Erlebnispädagogischen Zentrum Kloster (SEZ) an der thüringischen Bleilochtalsperre ein äußerst regionaler Holzbau geworden, der durch seine...
Softbauware bietet mit ERPbos eine ERP-Komplettlösung für die Erfassung und Bilanzierung von CO2-Emissionswerten, die unter anderem für die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse der Bauzuliefernde...
Als Lösung für den Brandschutz im Entwässerungsbereich erfüllen die neuen Dallmer Brandschutzelemente für senkrechte Ablaufgehäuse alle erforderlichen Voraussetzungen und Feuerwiderstandsklassen. Die...
Die neue Drainagematte aus dem NaturDach-System von Kalzip sorgt mit größerer Speicherkapazität und einer hohen Schicht Pflanzsubstrat für eine verbesserte Wasserrückhaltefähigkeit. Der Wasserablauf...
Lästige Pflicht oder Chance, die eigene Kompetenz zu stärken? Kammerpunkte geben gerade jungen Architektinnen und Architekten sowie Ingenieuren und Ingenieurinnen oftmals Rätsel auf – auch, weil sie...
Triflex hat sein Produkt Triflex ProSolar Finish+ um ein vollständiges Abdichtungssystem im Baukastenprinzip erweitert. Im Vergleich zu üblichen Dachbahnen und dunklen Oberflächen kann mit dem...
Im Rahmen des zweitägigen Symposiums „Kunst am Bau in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ am 26./27. Juni 2025 in Leipzig soll die Kunst-am-Bau-Praxis auf den verschiedenen staatlichen Ebenen in...
Sicherheit. Das klingt nach einem weiten Begriff und manchmal ist es schwer, bei dem Thema zwischen Komfortbedürfnis und tatsächlichem Sicherheitsbelang zu unterscheiden. Eine Schließanlage...
Gebäude haben einen immensen Energiebedarf und verursachen einen Großteil der weltweiten CO₂-Emissionen, sowohl während der Bauphase als auch bei der Nutzung oder dem Rückbau. Die Frage „Wie bauen wir...
Alles soll, alles muss digitaler werden. Damit es einfacher – man bedenke das E im wohl bald kommenden Gebäudetyp E – und schneller geht. Das gilt nicht nur für die Ämter dieses Landes, sondern auch...