Leipfinger-Bader hat seine bereits seit 2022 hergestellten Ziegel-Wandelemente für das serielle Bauen optimiert und so sind diese jetzt werkseitig auch vollständig verputzt und inklusive Fenster...
Im Januar wurde in Berlin Unter den Linden der neue Sitz der polnischen Botschaft eröffnet – entworfen und geplant von den Architektinnen des Warschauer Büros JEMS Architekci. Unweit des Brandenburger...
Die RPTU Kaiserslautern bietet zum Wintersemester 2025/26 einen neuen Fernstudiengang an. Der berufsbegleitende, weiterbildende Masterstudiengang „Nachhaltige Architektur und Technik“ richtet den...
Völkerkundemuseen haben es – zumindest in Deutschland – nicht leicht. Zurecht wird ihnen vorgeworfen, jahrzehntelang eine Kultursicht gepflegt zu haben, die auf Ausbeutung und Diebstahl beruhte,...
Die Technische Hochschule OWL lädt am 17. Mai zum Tag der Innenarchitektur ein. Gemeinsam mit der Architektenkammer Nordrhein-Westphalen sind Impulsvorträge, Plenumsdiskussionen und weitere...
früher trugen Außen- und Innenwände (massiv oder Fachwerk) Decken und Dach, das Tragwerk folgte strikt einer konstruktiven Logik und einer dem Ort zugewandten Ästhetik – und einem Erfahrungsschatz,...
Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes verzeichnete die Baustoffbranche im Jahr 2024 erneut ein Minus von 6,5 % – insgesamt beträgt der Produktionsrückgang seit 2021 rund 25 %. Wie der...
Bei dem KFV Magnetschloss 116 von Siegenia für stumpf einschlagende Innentüren liegt bei geöffneter Tür die Falle im Schlosskasten versenkt und schließt bündig mit der Stulp ab. Das Schloss ist für...
Das neue Modulbau-Mietsystem Fagsi ProCOMFORT für temporäre Räume ist eine Containerlösung und erlaubt eine schnelle, individuelle Anpassung an wechselnde Raumanforderungen. ProCOMFORT ist...
Der Bericht „Kauf- und Warenhäuser im Wandel – Kleiner baukultureller Statusbericht“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt praktikable Lösungsansätze für einen gezielten...