Er hatte es nicht als despektierlich empfunden, ganz im Gegenteil freute er sich darüber, wenn man seine „Baustilkunde“ als „Der Koch“ bezeichnete: Wilfried Koch, seines Zeichens virtuoser...
Gewonnen hat den mit 30.000 Euro dotierten Preis die Stadtbahnbrücke in Stuttgart-Degerloch vom Tragwerksplaner:innenbüro schlaich bergermann partner, sbp aus Stuttgart
Der Deutsche Ingenieurbaupreis wurde bereits zum vierten Mal in gemeinsamer Trägerschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der Bundesingenieurkammer ausgelobt....
Anlässlich des 200. Todesjahrs E.T.A. Hoffmanns zeigt die Ausstellung zahlreiche originale Objekte Hoffmanns wie Handschriften, Illustrationen und Kompositionen und stellt die Frage nach deren...
Dass die DGNB die Kriterienkataloge ihrer diversen Zertifizierungssysteme regelmäßig aktualisiert, ist eigentlich nichts Besonderes. Etwa einmal im halben Jahr gibt es eine Anpassung der jeweils...
Verliert unter Studierenden die Handskizze durch CAD immer mehr an Bedeutung? Um die Zeichnung als Entwurfsmittel zu fördern, lobt rkw + architektur – als Hommage an die Leidenschaft unseres...
Eine uns hier vorliegenden Studie der WWF Deutschland und der Universität Kassel setzt dem Mythos, Holz sei der Ausweg aus der sich verschärfenden Krise, ein Ende
Zunächst hat es überrascht, dass sich der Architekt und Ingenieur, Werner Sobek, in seiner dreibändigen Arbeit zum Stand der Dinge des Bauens (08.08.2022mehr
Vier Ausstellungsorte reflektieren das Werk des Architekten und Lehrers noch bis zum 16. Oktober 2022 in Österreich
Fokus auf Günther Domenig: Das Land Kärnten blickt in diesem Sommer auf den renommierten Architekten, der, 1934 in Klagenfurt geboren, vor 10 Jahren (15. Juni 2012) in Graz verstarb. An der...
Die Baustelle der Zukunft am Campus West der RWTH Aachen
Seit zwei Jahren betreibt das Center Construction Robotics (CCR) in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Wissenschaftsteam der RWTH Aachen und einem europäischen Industriekonsortium die...
DER Branchentreff für Lichtplaner, Industrie und Nachwuchs im Sommer 2022
Nominiert in elf Kategorien waren 35 Projekte aus 85 Wettbewerbseinreichungen. Dass es in prä-pandemischen Zeiten etwa 40 mehr Einreichungen gegeben hatte, tat der Veranstaltung keinen Abbruch....
„Das war eine fantastische Leistung von RoofKIT. Das Team hat sehr eindrücklich gezeigt, wie am KIT die Lehre mit Forschung und Innovation Hand in Hand geht, und vor allem, wie engagiert...
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr, am 21. Juni, der DBZ Modulbau Kongress statt. Die Referent:innen griffen mit ihren Vorträgen drängende Probleme auf, wie Wohnungsnot, CO2-Emissionen und...
Der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. und die DBZ Deutsche Bauzeitschrift loben gemeinsam den europäischen Preis für Architektur und Ingenieurleistungen aus, den...
Eine aufsehenerregendere Kulisse als das L’Hemisfèric in Valencia hätte man sich nach der coronabedingten Zwangspause für die diesjährige 23.05.2022mehr
Der Bund deutscher Architektinnen und Architekten BDA verlieh auf 17. BDA Tag in Nürnberg seine Architekturpreise
Das Neue Museum, ein wunderbares Ausstellungshaus mitten in der Altstadt Nürnbergs, war am Abend des 21. Mai 2022 von BesucherInnen gut gefüllt. Der festliche Abschluss des 17. BDA Tages in...
Der Wasserlandschaftsraum Dahme ist von außergewöhnlicher Qualität und Schönheit. Hier verbindet sich Naturraum, Freizeitqualität und auch industrieller Charme mit der Ruhe und Gelassenheit,...