Der Architekt und Lehrer verstarb am 8. Dezember in Köln 96-jährig
Am 24. September 1926 in Viersen geboren, wuchs Joachim Schürmann in Dresden und Darmstadt auf. Dort studierte er an der TU bis 1949 Architektur. Er war verheiratet mit der Architektin Margot...
„Es ist überaus beeindruckend, wenn junge Menschen ihr Studium nicht lediglich absolvieren, sondern sich selbst durch exzellente Leistungen eine hervorragende Ausbildung und beste...
Im ersten Jahr ist geplant, in einem NRW-Pilotprojekt 20 Mentees mit fachlich und menschlich erfahrenen Architektinnen zusammenzubringen. In monatlichen Treffen und Gesprächen wird die Mentee auf...
Der Gründungspartner (mit Volkwin Marg) von gmp Architekten verstarb am 30.11.2022 in Hamburg
Meinhard von Gerkan ist nun nicht mehr, es bleibt die schier unübersehbar große Zahl von großen und kleineren Bauten auf der ganzen Welt. Und die schon angesprochenen Bücher. Und natürlich -...
Mit Zahl und Qualität der erwarteten Einreichungen aus allen Regionen der Welt wird der Erich-Mendelsohn-Preis auch diesmal zu den größten deutschen Architekturpreisen zählen. Gesucht werden...
Viele der 8.000 Mitglieder des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) sind inhabergeführte Architektur- und Bauingenieurbüros. Im Rahmen seiner diesjährigen...
Klara Geywitz, Bundesministerin aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, betonte die Wichtigkeit des Umbaus. Der Umbau verbindet aus ihrer Sicht drei der entscheidenden...
Das Arctic Bath Spa Hotel in Harads, Schweden, wurde 2020 eröffnet. Die Anlage besteht aus mehreren Häusern, die zum Teil auf dem Fluss Luleälv schwimmen. Eine Projektreportage dazu sowie...
Ehemaliger Fritz Höger Preis hat neuen Namen erhalten
Erich Mendelsohn war einer der wichtigsten Vertreter der Moderne in Deutschland und gilt bis heute als einer der weltweit innovativsten Architekten seiner Zeit. Die Initiative Bauen mit Backstein...
Die Buchmesse in Frankfurt zeigt, dass das längst totgesagte (Architektur)Buch sehr virulent weiterlebt, auch und besonders in kleinen Verlagen
Dennoch und trotz aller Euphorie: Von den mal fast 8000 Verlagen kamen nur etwa die Hälfte nach Frankfurt. Womit die Hallenbelegung reduziert und das Corona-Konzept mit extra breiten Gängen gut...
Die Zukunft des Bauens und der Bauplanung wird maßgeblich von denen geprägt werden, die heute noch an Deutschlands Hochschulen studieren. Student:innen aus den Fachrichtungen...
Außerordentliche Arbeiten, glückliche Gewinner:innen und ein festlicher Rahmen: Die zweite Preisverleihung des Brillux Design Awards am gestrigen Abend im LWL-Museum für Kunst und Kultur in...
Solarlux lädt am 22./23. September auf den Solarlux Campus ins Foyer nach Melle/Osnabrück
Die Veranstaltung hat Tradition und konnte auch - wegen luftiger Weite im Foyer - in den ersten Corona-Zeiten durchgeführt werden: das "aif architektur im foyer" bei Solarlux. Immer schon...
Er hatte es nicht als despektierlich empfunden, ganz im Gegenteil freute er sich darüber, wenn man seine „Baustilkunde“ als „Der Koch“ bezeichnete: Wilfried Koch, seines Zeichens virtuoser...
Gewonnen hat den mit 30.000 Euro dotierten Preis die Stadtbahnbrücke in Stuttgart-Degerloch vom Tragwerksplaner:innenbüro schlaich bergermann partner, sbp aus Stuttgart
Der Deutsche Ingenieurbaupreis wurde bereits zum vierten Mal in gemeinsamer Trägerschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der Bundesingenieurkammer ausgelobt....