News

18. Architekturbiennale Venedig

Materiallager in heiliger Halle

"Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet", der deutsche Beitrag zur 18. Architekturbiennale Venedig

"Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet", das soll nach Paradoxon klingen, zumindest sollen wir stolpern über etwas, das scheinbar widersprüchlich ist. Wegen Umbau...

19.05.2023 mehr

WHAT CAN ARCHITECTURE DO FOR YOU?

Architekturgespräch in der Neuen Nationalgalerie, Berlin, mit dem Architekten Antón García Abril und dem Künstler Michael Sailstorfer. Am 31. Mai 2023, ab 19:00 Uhr.

An der Schnittstelle von Architektur, Wissenschaft und Kunst vereint das spanische Architekturbüro Ensamble skulpturales Bauen mit Experimentierfreude und neuen...

16.05.2023 mehr
Deutscher Lichtdesign-Preis 2023

Kardorff Ingenieure ist 2023 Lichtdesigner des Jahres

Elf Gewinner und zwei Sonderpreise beim Deutschen Lichtdesign-Preis 2023

Das Berliner Büro Kardorff Ingenieure, das sich seit 13 Jahren regelmäßig an dem signifikanten Branchen-Wettbewerb beteiligt, überzeugte mit zwei Projekten in den Kategorien...

10.05.2023 mehr
Kunst am Bau

Kunst am Bau?

Die Deutsche Bundesbahn stellt sich Kunst vor ihren wichtigsten Bahnhof und setzt damit (ungewollt) ein Zeichen für die Verkehrswende

Ende April wurde sie der Öffentlichkeit übergeben: die aus Leitplanken hergestellte Skulptur „Vertical Highways" der Berliner Künstlerin Bettina Pousttchi. Die steht, mit rund 6 m Höhe nicht...

05.05.2023 mehr
Hamburger Architektursommer

“Zwischen Ökologie und Baukunst“

Hamburger Architektursommer feierlich eröffnet. Läuft noch bis Ende Juli 2023

Dann war es mal wieder so weit: Am 2. Mai wurde der 10. Hamburger Architektur Sommer im Festsaal des Hamburger Rathauses im Beisein von über 400 geladenen Gästen feierlich eröffnet. Bis zum 31....

05.05.2023 mehr

Construire libre

Eine Ausstellung zu Arbeiten des Pariser Büros Bruther im Kunstverein Bielefeld

Bruther wurde 2007 von Stéphanie Bru und Alexandre Theriot in Paris gegründet und gehört zu den herausragenden Architekturbüros in Frankreich. Mit ihren Arbeiten wollen Bru und Theriot auf...

27.04.2023 mehr

Die Zukunft in Potsdam ist historisch

In der Diskussion um den (halb) vollzogenen Wiederaufbau der Garnisonkirche melden sich wieder einmal Prominente zu Wort. Ob das irgendetwas bewegt? Ein Aufruf

Vor fast 20 Jahren wurde der „Ruf aus Potsdam“ veröffentlicht, um für den Wiederaufbau der Garnisonkirche zu werben. Heute treten 100 namhafte Personen aus Kultur, Wissenschaft und...

21.04.2023 mehr

Verleihung Balthasar Neumann Preis 2023

Der internationale Architekturpreis wurde am 19. April 2023 im Rahmen der BAU Messe München vor großem Publikum verliehen

Um die Spannung hoch zu halten wurde der Gewinner zum Schluss präsentiert, davor die vier mit Anerkennungen ausgezeichneten Teams und ihre jeweilige Architekturprojekte. Zu jedem Haus, jeder...

21.04.2023 mehr

Modulare Gebäude hochwertig gestalten und effektiv planen

Modulbau-Fachgespräch im Stream

14.04.2023 mehr

DER ENTWURF: Architektur & Aktivismus


Es sind Aktivist:innen, die uns immer wieder an die Dringlichkeit von Problemen erinnern und die Augen für ungesehene Themen öffnen. Die Berichterstattung konzentriert sich meist...

14.04.2023 mehr

10 Jahre Green Product Award

Preisträger:innen 2023 bekanntgegeben

Bereits zum zehnten Mal lobte der­ Green Future Club 2023 ­zwei Nachhaltigkeitspreise aus: den Green Concept Award sowie den Green Product Award. Die Preisträger:innen wurden am 24. März im...

05.04.2023 mehr

Großes Managen

Wie man Bauprozesse erfolgreich steuern kann

Um es gleich vorweg zu sagen: Dieser Beitrag ist nicht in erster Linie dazu gedacht, all die durchaus komplexen Fragen im Zusammenhang mit Großprojekten im Wohnungsbau rund um die mitunter...

28.03.2023 mehr

Alles unter einem Dach

DFB Campus, Frankfurt a. M.

Bereits 2015 konnte kadawittfeldarchitektur den nichtoffenen, zweiphasigen, internationalen Realisierungswettbewerb für den DFB-Campus in Frankfurt am Main für sich entscheiden. Nach 36...

28.03.2023 mehr

Setzkasten für Generationen

Ausbauhaus Südkreuz, Berlin

Westberlin, das war seinerzeit ein – im wahrsten Sinne – eng umgrenztes Gebiet. Wohnen, Arbeiten, Lagern und Logistik, ja, sogar Flughäfen, Autobahnen und Schifffahrtswege drängten sich in...

28.03.2023 mehr

Fraunhofer: Nichtwohngebäude als flexible Akteure des Energiesystems

Eine vom Bund finanzierte Studie zeigt auch große Potentiale im Bestand. Rechtliche Rahmenbedingungen könnten optimiert werden

Ziel des im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung geförderten Projekts war es, neuartige Wärme- und Kälteerzeugungstechnologien sowie Lösungen zur Reduzierung der...

15.03.2023 mehr

Kooperationsabkommen unterzeichnet

Brasilien und Deutschland wollen über ihre jeweiligen Architekt:innenvertretungen in einem lebendigen Austausch miteinander Zukunftsaufgaben stemmen

Anlässlich der Wirtschaftsdelegationsreise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach Brasilien und Kolumbien, unterzeichnete die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Andrea Gebhard, im...

13.03.2023 mehr