Zum ersten Mal fand in diesem Jahr, am 21. Juni, der DBZ Modulbau Kongress statt. Die Referent:innen griffen mit ihren Vorträgen drängende Probleme auf, wie Wohnungsnot, CO2-Emissionen und...
Der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. und die DBZ Deutsche Bauzeitschrift loben gemeinsam den europäischen Preis für Architektur und Ingenieurleistungen aus, den...
Eine aufsehenerregendere Kulisse als das L’Hemisfèric in Valencia hätte man sich nach der coronabedingten Zwangspause für die diesjährige 23.05.2022mehr
Der Bund deutscher Architektinnen und Architekten BDA verlieh auf 17. BDA Tag in Nürnberg seine Architekturpreise
Das Neue Museum, ein wunderbares Ausstellungshaus mitten in der Altstadt Nürnbergs, war am Abend des 21. Mai 2022 von BesucherInnen gut gefüllt. Der festliche Abschluss des 17. BDA Tages in...
Der Wasserlandschaftsraum Dahme ist von außergewöhnlicher Qualität und Schönheit. Hier verbindet sich Naturraum, Freizeitqualität und auch industrieller Charme mit der Ruhe und Gelassenheit,...
Vom 11. Juni bis 13. Juli zeigt das LVR-Landeshaus in Köln als einziger Ausstellungsort in Deutschland den „Mies van der Rohe Award 2022“
Insgesamt wurden knapp 532 Projekte nominiert, von denen die hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz der mexikanischen Architektin Tatiana Bilbao 40 Bauten für die Shortlist auswählte. Die...
Ausstellungseröffnung in Heidelberg, Thema: IBA Heidelberg
IBA: "Kernstück und Basis des IBA-Finale ist eine umfangreiche Ausstellung im neuen Karlstorbahnhof in der Heidelberger Südstadt. Sie ist als prägnante, unterhaltsame und inspirierende...
Nur vier Kilometer westlich des Stadtzentrums, zwischen eindrucksvoller Industriearchitektur und direkt angrenzend an die Leipziger Stadtteile Plagwitz und Lindenau, entsteht seit 2016 ein vielfältiges Stadtquartier am Lindenauer Hafen. Den städtebaulichen Auftakt bildet direkt am Kopf des neuen Wohnviertels das Gebäudeensemble Hafen Eins von W&V Architekten, das mit dem BDA-Preis Sachsen 2021 ausgezeichnet wurde.
Einst als infrastruktureller Verkehrsknotenpunkt geplant, erstreckt sich seit 2021 ein fast fertiggestelltes, neues Stadtquartier mit rund 470 Wohnungen direkt am Lindenauer Hafen. Die Historie des...
Der 56jährige Architekt Diébédo Francis Kéré lebt seit 1985 in Deutschland und betreibt in Berlin das international tätige Architekturbüro Kéré Architecture
Francis Kéré hat in den letzten Jahrzehnten brillante, inspirierende und bahnbrechende Wege gefunden, um diese Fragen zu beantworten. Seine kulturelle Sensibilität sorgt nicht nur für soziale...
Als im letzten Jahr der wichtige DAM Preis – warum wichtig, dazu später – verliehen wurde, waren wir die einzigen, die die Verleihung an das Projekt „Werk12“ zumindest kritisch sahen. Das...
Amandus Samsøe Sattler legt die Geschäftsführung nieder, Allmann Sattler Wappner Architekten wird zu allmannwappner
Nein, es ist kein Schreibfehler und wahrscheinlich wird es noch dauern, bis sich der neue Büroname ins Hirn eingeklinkt hat: Die Allmann Sattler Wappner Architekten GmbH firmiert seit Dezember...
Statt Wiederaufbau des Kirchenschiffs der ehemaligen Garnisonkirche soll ein Haus der Demokratie gebaut werden und das benachbarte Rechenzentrum erhalten bleiben
In einer Pressemitteilung des im ehemaligen Rechenzentrum untergebrachten "Lernort Garnisonkirche im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum" lesen wir: "Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt...
EH55-Standard wird gesetzlicher Mindeststandard ab Februar 2022. Alternative Förderangebote sollen schnell entwickelt werden
Am vergangenen Montag, dem 24.1.2022, stoppte die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude. Zum Ende des Monats sollte die Neubauförderung des Standards Effizienzhaus 55...
Die Nominierten stehen fest! Jetzt haben Sie noch bis zum 31.1. 2022 die Möglichkeit, die Publikums-Gewinner des Green Concept und des Green Product Awards 2022 zu wählen (Letztes...