Hotel-Sonderheft der DBZ
05.11.2025Wer heute Hotels entwirft, gestaltet nicht nur eine temporäre Unterkunft, sondern ein Gebäude, das im besten Fall lokale Identität, Nachhaltigkeit, Flexibilität und neueste Technik zu einem Ganzen verbindet. In unserem gerade erschienenen Hotel-Sonderheft zeigen wir Ihnen von der Redaktion ausgewählte Hotelprojekte aus Deutschland, Österreich, Tschechien und Finnland und sagen Ihnen, worauf es künftig in der Hospitality-Architektur ankommt. Übrigens: Vier der fünf gezeigten Projekte im Hotel-Heft sind Bestandsbauten.
In Unterföhring nördlich von München entstand in zwei achteckigen 90er-Jahre-Bürotürmen das TRI.O Boardinghaus (Olufemi Moser, München)
Foto: Rainer Taepper
Wie sieht das Hotel der Zukunft aus? Dieser Frage geht das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO gemeinsam mit Wirtschaftspartnern aus der Hotel- und Architekturbranche nach. Sie planen ein Hotelprojekt, in dem Nachhaltigkeit, Community Building, urbane Integration oder digitale Services eine Rolle spielen? Dann sollten Sie einen Blick in den Beitrag über die "Fraunhofer-Studie" in unserem Hotel-Sonderheft werfen.
Hier können Sie das Hotel-Heft bestellen.
