Wenn deutsche Schulen spontan Quartier beziehen, endet das meist mit schlichten Lernbehältern auf dem Schulhof. In Amsterdam ist ein ganzes Gymnasium...
Schon der Begriff „Studentenwohnheim“ weckt Assoziationen: winzige 11 m²-Boxen, die sich um gemeinschaftliche Badezimmer und Küchenzeilen gruppieren,...
Energie und Klima optimiertes Bauen ist ein Gebot der Stunde. Die Verantwortung für eine Stabilisierung des Weltklimas stellt in diesem Zusammenhang...
Die Batimat, eine der weltweit führenden Bau messen, bringt die umfassendste Palette von Produkten, Anlagen und Dienstleistungen in der Welt und die...
Maico bietet mit seinen Flachboxen KFR und KFD Komplettlösungen für die Be- und Entlüftung sowie für die Klimatisierung an. Die Geräte zeichnen sich...
Strahlungsheizungen lassen sich Platz sparend installieren und empfehlen sich deshalb ganz besonders für kleine Räume, etwa für Bäder, bei denen die...
Die elektrische Spannung, die ein Blitz zur Erde schickt, kann bis zu 300 000 000 V betragen. Dies vor Augen leuchtet es ein, dass ein Blitzableiter...
Um Energie zu sparen, bedarf es neben einer dichten und gedämmten Gebäudehülle einer sinnvollen Haustechnik, die den größten Risikofaktor in diesem...
Lacker bietet mit seinem Lüftungselement Bigair 300 mono ein optisch sehr ansprechendes Fenster mit einem maximalen Lüftungsquerschnitt. Die relativ...
Die vor 30 Jahren in Deutschland gegründete Rechtsanwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfergesellschaft Rödl & Partner, die inzwischen Mandanten an 83 Standorten in 37 Ländern betreut, war die Bauherrin des Kranhauses 1 im Kölner Rheinauhafen. Dort ist auf ca. 2 000 m² auch die Kölner...
Farben erzeugen Atmosphären. Da gibt es die ganz klassische Einteilung in warme und kalte Farben, die – je nachdem – Intimität oder Distanz erzeugen,...
Wie ein gefaltetes Origami-Papier-Objekt wirkt die neue Leuchte Flap von Foscarini. In Wirklichkeit besteht sie aus zwei Metallflächen, die aufgrund...
Kochendes Wasser unmittelbar aus dem Hahn? Kein Problem. Möglich wird dies durch das von Durchlauferhitzer-Hersteller Clage vertriebene ZIP HydroTap®...
2008 zeigte Ingo Maurer mit der Alizzcooper, wie aus einem Gummischlauch eine Leuchte werden kann. Schlangenartig nähert sie sich dem Nutzer von der...