Geschwungene Formen

Waldilla® ist eine Massivholzdiele, die nicht, wie üblich im rechteckigen Format daher kommt. Durch die Abwendung vom rechtwinkligen Ordnungssystem soll mit den geschwungenen Formen die Natürlichkeit des Materials betont werden. Jede Diele behält weitestgehend ihre ursprüngliche Form mit all ihren besonderen Eigenarten. Äste und Risse werden als charakteristische Kennzeichen des Baumes mit einem klaren Gießharz veredelt und bleiben als Details erhalten. Die Bodenbeläge werden für jeden Raum maßgeschneidert, so dass das Ergebnis immer ein Unikat ist. Dank computergesteuerter Technologie in der Fertigung werden höchste Passgenauigkeiten erzielt und sämtliche Qualitätsanforderungen eingehalten. Zur Wahl stehen die Holzarten Eiche, Raucheiche, Birke, Kirsche und Ahorn.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-09

Die markante Optik der neuen Serie Balance des österreichischen Leuchtenherstellers Molto Luce ist eine moderne Umsetzung der Designformel „form follows function“. Insbesondere die schlanken...

mehr
Ausgabe 2023-06

Bauwerk Parkett präsentiert neue Echtholzböden für eine kreative Bodengestaltung. Cleverpark 900 besitzt mit 90?cm das längste Format im Portfolio des Herstellers, das im Fischgrat verlegt werden...

mehr
Ausgabe 2008-09

Das dänische Unternehmen Dinesen stellt seit 110 Jahren Holzfußböden her. Jeder Boden ist eine Sonderanfertigung. Im Angebot sind zwei Holzarten, Douglasie und Eiche. Jeder Baum wird nach Farbe,...

mehr
Ausgabe 2022-Hotel 2022

Die Kollektion Dinesen Squares bringt Massivholzdienen in Eiche in Quadraten von 40?x?40?cm bis 50?x?50?cm auf den Markt. Die unbehandelt gelieferten Dielen werden nach der vollverleimten Verlegung...

mehr
Ausgabe 2012-05

Amorims Wicanders Parquet bringt mit seiner Victoria Collection die Natur in Form von Landhausdielen ins Haus und somit ein traditionelles und nachhaltiges Naturmaterial, das sich gut mit modernem...

mehr