Wissensplattform für mehr Gemeinwohl

Die Montag Stiftung Urbane Räume launchte am 17. September 2025 die Web-Plattform „Gemeinwohl bauen praktisch“. Die Plattform bietet kostenfrei praxisnahe Werkzeuge, Mustervorlagen und Methodenwissen für Kommunen, Fachakteurinnen, Initiativen und engagierte Bürger, die aktuell oder zukünftig Stadtteil- und Immobilienprojekte im Sinne des Gemeinwohls realisieren. Die Plattform macht Dokumente und Methoden zugänglich, die in den Projekten der Montag Stiftung Urbane Räume eingesetzt werden. Diese folgen dem Initialkapital-Prinzip und tragen dazu bei, Stadtteile gemeinwohlorientiert zu gestalten und haben sich in zehn Jahren Umsetzung bewährt und weiterentwickelt. Gezeigte Beispiele sind der BOB CAMPUS in Wuppertal, die Samtweberei in Krefeld oder die KoFabrik in Bochum. Die Plattform richtet sich an Kommunale Verwaltungen und Stadtplanungsämter, aber auch an Architekturbüros und Projektentwicklerinnen.

www.gemeinwohl-bauen-praktisch.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023

Uuurble – kollektive Plattform für Stadtforschung

Am Institut für Entwerfen und Städtebau der Leibniz Universität Hannover wurde seit 2019 die digitale Plattform „Uuurble“ zur Erforschung und Beschreibung von Städten und Stadtquartieren...

mehr
Ausgabe 09/2025

Zukunftsort Dransdorfer Berg

Wenn von Zukunft, gar einem „Zukunftsort“ die Rede ist, dann ist das wie ein Versprechen auf etwas, das vorbildlich sein könnte für andere Orte. Und weil wir alle gerade im Zugzwang sind, der...

mehr
Ausgabe 05/2020

Wüstenrot Stiftung lobt Preis aus

In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich Ereignisse gehäuft, die nicht nur an den Prinzipien unserer offenen Gesellschaft, sondern auch am Fundament unserer Demokratie rütteln. Um die...

mehr
Ausgabe 05/2021

Gemeinwohl in der Stadt der Zukunft

Die Stadt der Zukunft ist grün und gemeinschaftlich – wenn diese beiden Faktoren bei der Stadtplanung mehr Beachtung finden, lassen sich auch andere Herausforderungen meistern, die einer...

mehr
Ausgabe 01-02/2023 www.bimdeutschland.de/leistungen/bim-portal

BIM-Plattform des Bundes

Keine Frage, die konsequente Nutzung digitaler Werkzeuge und Methoden sowie die daraus resultierende effiziente Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten kann ein Werkzeug sein, das Bauen in Deutschland...

mehr