Ausgabe 06/2019
InhaltsverzeichnisDBZ Intern
Standpunkt DBZ Heftpartner
Lasst uns über das Wohnen reden und auch über das Leben!
Architektur
Forum Herrenhäuser Markt, Hannover
Baugruppe E+, Köln
SKAIO, Heilbronn
Klopstockhöfe, Hamburg-Ottensen
Bautechnik
Wohnungsbau in Deutschland – Baukostenentwicklung, Standards und Bauweisen
Schallschutzlösungen für mehr Wohnqualität
in Ballungszentren
Lüftungskonzepte für den Wohnungsbau – mit neuer Lüftungsnorm einfach planen
Bauschäden
Feuchteschaden in einer Schwimmhalle
Produktanwendung
Klarissenkloster, Köln
Rainville Appartements, Hamburg
„Das Fritz“, Weiden am See/AT
Einfamilienhaus, München
Klimagerechtes Bauen
11.Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2019
14. Konferenz Advanced Building Skins
Green.Building.Solutions Vienna 2019
Wir bauen uns ein Passiv-Haus
Ökologie und Ökonomie des Dämmens
Sonnenhaus gewinnt Holzbau-Preis
Organische PV-Integration
Solarenergie in der Forschung
Wie kann man Plusenergie-Konzepte auf die Bestandssanierung übertragen?
Luftdicht Bauen 2 – Tauwasserschutz und Feuchtemanagement
Dachintegrierte Photovoltaik
Schiefer-Systemdeckung mit integrierter Photovoltaik
Batteriespeicher für eigenerzeugten Strom
Fassadenziegel mit PV-System
Modulunabhängige Unterkonstruktion
Solardachbahn mit semiflexiblen PV-Modulen
Glattdachziegel mit Solarmodul
CO2-Amortisationsrechner
Kabelloses Messsystem
Klimaneutraler Ziegel
Digitalisierung
BIM: Wieso ist die Verbindung von Property Sets mit Schadstoffdatenbanken sinnvoll?
Recht
Wann bekommt der Planer Geld für eine nachträgliche Anordnung des Bauherrn?
Aktuell
Die neue DBZ Chefredakteurin heißt Katja Reich
Erweiterung experimenta, Heilbronn
Kulturhalle „Kraftwerk“, Schöppingen
Nationalmuseum von Katar in Doha eröffnet
Brand und Reparatur: Notre-Dame de Paris
VBI veröffentlicht Leitfaden Erneuerbare Energien
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Jetzt aber schnell!
Tag der Architektur
Junghans: Manufaktur wiederbelebt
Richtfest auf der Museumsinsel
Wohnen über den Gleisen am Clarenbachplatz, Köln Im Gespräch mit Anton Bausinger, Pierre Seidt und Matthias Dittmann, Köln
Wollen wir die Wärmewende? Die 5. Daikin Leading Air Convention
Neue Gastprofessorin für Architekturpsychologie
Schlaun-Ideenwettbewerb entschieden
Berufsbegleitender Master Gebäudeautomation
Design That Educates Award 2019
Ganz eigener Blick
Bauhaus halt?!
Vorsichtige Horizonterweiterung
Seminare, Workshops, Feiern ...
Termineseite DBZ 6|2019
Produkte
Falttüren für große Fensteröffnungen
Rotierende Glaswand
Übergroße Glas- und Fensteranlagen
Lüftungsflügel für Pfosten-Riegel-Konstruktionen
Dach-/Fassaden-Fensterkombination
Fensterfalzlüfter als Feuchteschutz
Lärmreduktion durch Schallschutzfenster
Neue Funktionen für Lichtbandsysteme
Klapp-Schwingfenster mit Passivhaustauglichkeit
LED-Beleuchtung für Beschattungssystem
Raffstores Fassadensysteme
Sauberlaufsystem für Eingangsbereiche
Minimalistischer Türdrücker
Türschließer ohne Schließgeräusche
Automatik-Schiebetüren T30
Automatische Schiebetür
Flächenbündige Haustür
Haustür und Füllung aus einer Hand
Innenraumtür mit Bauhauscharme
Intelligente Zutrittskontrolle
Flächenbündige Zargenlösung
Nullschwellentür
Dezentrale Wohnraumluftsysteme
Lüften ohne Zuluftleitungen
Lüftungsgerät für Passivhäuser
Dezentrale Fensterlüftung
Wohnungslüftung im Geschosswohnungsbau
Deckenluftdurchlass-System mit geringer Bauhöhe
Ionisationsgerät zur Luftreinigung
Lüfter für hohen Gegendruck
Laibungsabschluss für Lüftungs- und Abluftsysteme
Lüftungs-System für Mehrgeschosswohnbau
